Darm Pro+Pre 10 Pure - 90 vegane Kapseln mit Inulin - 10 Bakterienstämme
- NEU: jetzt 90 Kapseln
- 10 magensäureresistente Bakterienstämme
- NEU: 12 Milliarden koloniebildende Einheiten (KBE) pro Kapsel
- enthält das Präbiotikum Inulin als "Bakterienfutter"
30,95 €*
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Darm Pro+Pre 10 Pure - 90 vegane Kapseln mit Inulin - 10 Bakterienstämme
Nahrungsergänzungsmittel mit 10 darmunterstützenden Bakterienstämmen und Inulin
- handliche Packung für bis zu 90 Tage
- vegetarisch und vegan
- Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität
- ohne Zusatzstoffe
- gemäß HACCP
Inhalt: 90 Kapseln = 44 g netto | Art.-Nr. 5401
Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 1-2 Kapseln bevorzugt vor der Nachtruhe mit ausreichend Flüssigkeit nehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Sollten Blähungen oder Durchfall auftreten, wird empfohlen, die Dosierung vorerst zu verringern und allmählich wieder zu steigern.
Eine Kapsel enthält | |
Inulin | 373 mg |
Milchsäurebakterien-Mischung mit: Bifidobakterium bifidum Bifidobakterium breve Bifidobakterium lactis Bifidobakterium longum Lactobacillus acidophilus Lactobacillus casei Lactobacillus paracasei Lactobacillus plantarum Lactobacillus rhamnosus Streptococcus thermiphilus | 37 mg 12 ×109 KBE* |
* KBE: Koloniebildende Einheiten |
Zutaten: Inulin aus Agave, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), 10 Stämme Milchsäurekulturen: Bifidobakterium bifidum, Bifidobakterium breve, Bifidobakterium lactis, Bifidobakterium longum, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Streptococcus thermiphilus
Die Anzahl der koloniebildenden Einheiten ist beim Vitalstoff-Präparat Darm Pro+Pre 10 Pure von EifelSan gleichmäßig auf die darmunterstützenden Bakterienstämme verteilt. Leider gibt es Anbieter, die die KBE je nach Einkaufspreis des Rohstoffs verteilen: von den billigsten am meisten und von den teuren fast nichts. Achten Sie deshalb genauso wie wir von EifelSan auf Qualität!
Darmunterstützende Bakterien von EifelSan mit 10 Bakterienstämmen
- zur gezielten Versorgung mit gesunden, darmunterstützenden Bakterien in hoher Konzentration
- mit dem Ballaststoff Inulin aus Agave
- zur Erhaltung einer gesunden bakteriellen Besiedlung des Darmes
- insbesondere nach Antibiotika-Therapie
- Tipp bei Lactose-Intoleranz
Reinprodukt in hoher EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktions-Hilfsstoffen, Allergenen, Lactose, Gluten sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert.
EifelSan Darm Pro+Pre 10 – Unterstützung für die Darmflora
Die Gesundheit des Darms spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem und die Verdauung. Mit EifelSan Darm Pro+Pre 10 können Sie Ihre Darmflora gezielt unterstützen.
Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, Bewegung an der frischen Luft und regelmäßigen Ruhephasen ist essenziell, um eine leistungsfähige Darmflora zu erhalten. Faktoren wie Antibiotika, Stress, die Anti-Babypille, Steroide oder Pestizide können jedoch das Gleichgewicht der nützlichen Darmbakterien stören. In solchen Fällen kann eine Ergänzung mit probiotischen Kulturen sinnvoll sein.
Inulin – Nahrung für die "guten" Darmbakterien
Inulin ist ein pflanzlicher Ballaststoff, der als Präbiotikum wirkt. Es dient den gesunden Darmbakterien als Nahrung und fördert deren Wachstum. Dieser natürliche Stoff kommt in Lebensmitteln wie Topinambur, Chicorée-Wurzel, Schwarzwurzel, Spargel, Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Bananen und Artischocken vor.
Dank seiner Wirkung ist Inulin häufig Bestandteil von Darm-Kuren. Eine ausreichende Versorgung mit Ballaststoffen ist wichtig, damit sich die nützlichen Bakterien im Darm ansiedeln und vermehren können.
Tipp von EifelSan:
- Meiden Sie für 4–6 Wochen Zucker.
- Ernähren Sie sich ausgewogen.
- Setzen Sie auf ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse und Obst.
Merke: Die Kombination von Milchsäurebakterien und Ballaststoffen wird als Symbiotika bezeichnet – ein Team, das Ihre Darmgesundheit optimal unterstützt.
Probiotika während der Einnahme von Antibiotika
Antibiotika können das Gleichgewicht der Darmflora beeinträchtigen und Nebenwirkungen wie Durchfall oder Pilzinfektionen hervorrufen. Um dem entgegenzuwirken, empfehlen wir die Einnahme von EifelSan Darm Pro+Pre 10 Kapseln mit einem zeitlichen Abstand von 2–3 Stunden zum Antibiotikum.
Wissenschaftlich bestätigt
Seit dem Jahr 2000 wurden über 7.000 Artikel und Studien zur gesundheitlichen Wirkung probiotischer Bakterien in der medizinischen Datenbank PubMed veröffentlicht. Diese Studien belegen das immense Potenzial von Probiotika, das von medizinischen Fachkreisen anerkannt ist.
Laut der Deutschen Gesellschaft für Mukosale Immunologie und Mikrobiom (DGMIM) sind die Wirkungen probiotischer Bakterienstämme vielfältig, wissenschaftlich fundiert und in vielen Fällen eindrucksvoll nachgewiesen.
Quellen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29279326/ Lactobacillus reuteri zur Behandlung von Säuglingskoliken: Eine Metaanalyse
ttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27859252/ Klinische Wirkungen von Probiotika, die Bacillus-Spezies enthalten, auf Gingivitis: eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27841940/ Probiotika und subklinische psychologische Symptome bei gesunden Teilnehmern: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse
Kombi-Tipp:
Zur Ergänzung der täglichen Ernährung empfehlen wir die Supplementierung eines Multivitamin-Präparates wie EifelSan Multi Basis Kapseln oder Multi Basis Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Teen Komplex, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft.
Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.
Anmelden
1 Bewertung
8. Oktober 2024 13:53
Darmflora gerettet 🍀
Ich habe sehr lange Zeit mit Verdauungsproblemen zu kämpfen gehabt. Außerdem habe ich jahrelang an Akne gelitten. Immer wieder hatte ich Durchfall und Magenschmerzen, was sicherlich regelmäßiger Medikamenteneinnahme der Pille, Schmerzmitteln oder Antibiotikum geschuldet war. Ich habe lange Zeit im Internet recherchiert und mich über den Darmaufbau informiert. Dabei bin ich auf dieses Probiotikum gestoßen. Ich werde es nicht als kurzfristige Kur, sondern auf lange Sicht weiter anwenden. Natürlich ist es nicht ganz günstig, aber für meine Gesundheit ist es mir das wert. Ich bin sehr zufrieden.