Erhöhter Energiestoffwechsel durch Sport
Durch regelmäßige sportliche Aktivität kommt es zu einem Anstieg des Energiestoffwechsels. Deshalb ist es erforderlich, eine größere Menge von Nährstoffen zu sich zu nehmen: Mehr Vitamin B für Energie, das Mineral Magnesium für die Leistung, Muskelausdauer und Entspannung. Außerdem verlieren Sportler durch Schweiß Mineralstoffe, die wieder aufgefüllt werden müssen. Des Weiteren Aminosäuren für die Zellregeneration, Antioxidantienund Coenzym Q10 sind ebenso wichtig für aktive Sportler.
Proteine und Aminosäuren
Muskeln bestehen hauptsächlich aus Proteinen. Proteine, vor allem die BCAA`s stimulieren das Muskelwachstum. Sie fördern auch eine schnelle Erholung der Muskeln, denn durch Sport entstehen kleine entzündliche Risse in Muskeln. Auch Aminosäuren wie Creatin, Bausteine von Proteinen, helfen besser zu regenerieren und verbessern die Leistungsfähigkeit.
Antioxidantien
Beim Sport oder bei schwerer körperlicher Arbeit entstehen mehr freie Radikale. Antioxidantien sind Nährstoffe, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Vitamin C, Vitamin E, Beta-Carotin, Selen, Chrom, Zink und bioaktive Substanzen aus Obst, Gemüse und Nahrungsergänzungsmitteln sind Antioxidantien, die gegen freie Radikale schützen.
Das Vitamin C wird für die Bildung von Adrenalin in der Nebenniere benötigt, ein Schlüsselhormon während intensiver Belastung.
Vitamin E schützt z.B. die Zellwand der roten Blutkörperchen vor der Zerstörung durch freie Radikale.
Vitamin B
Alle B-Vitamine sind an der Freisetzung von Energie beteiligt und haben eine Funktion im Nervensystem. Ein Vitamin B50 Komplex kann zusätzlich zu der Nahrung während des Trainings verwendet werden. Eine Reihe von Vitaminen, wie Thiamin Vitamin B1, Riboflavin Vitamin B2, Niacin Vitamin B3, Vitamin B6 und Pantothensäure Vitamin B5 sind für die Energiebereitstellung aus Kohlenhydraten und damit für die Muskelkontraktion wichtig. Vitamin B12 und Folsäure werden für die Bildung der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) benötigt, die den Sauerstoff in die Muskelfasern transportieren. Vitamin B6 ist auch am Aminosäurestoffwechsel beteiligt. Insbesondere stoffwechselaktive Vitamin B-Formen wie EifelSan sie verwendet, sind besonders effektiv nutzbar für den Stoffwechsel.
Coenzym Q10
ist eine natürliche Substanz, die in der Freisetzung von Energie in den Körperzellen beteiligt ist. Menschen, die einen überdurchschnittliche großen Energiebedarf haben, verwenden oft Q10 für Energie in Muskeln und Herz, mehr Kraft und den Sauerstofftransport. Coenzym Q10 ist auch ein wichtiges Antioxidans.
Magnesium
ist gut für Muskelkraft, Muskelentspannung und Muskelausdauer. Magnesium geht auch über den Schweiß verloren, deshalb haben Sportler mit schweißtreibenden Sportarten einen besonders hohen Bedarf an Magnesium und anderen Mineralien. Es kann auch helfen, Muskeln nach dem Training wiederherzustellen.
Nutzen Sie die kompetente EifelSan Fachberatung für die Konzeption Ihrer individuellen Sport-Ernährung!