Vitalstoff-Kategorie Vegetarische Vitalstoffe

Tipp
Weihrauch Ingwer Extrakt - 120 vegane Kapseln
Prod.-Nr.: 5062
Weihrauch Ingwer Extrakt - 120 vegane Kapseln
Hochdosierte Pflanzenextrakte mit Vitaminen für Gelenke und Immunsystem synergistische Kombination schonende Verarbeitung mittels innovativem patentierten Verfahren Monatspackung mit 90 Kapseln Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität vegetarisch und vegan hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 Kapseln = 53 g netto | Art.-Nr. 5062 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 2 x 2 Kapseln täglich zu einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder der Einnahme gerinnungshemmender Medikamente bitte vor der Verwendung ärztliche Rücksprache halten. 4 vegane Kapseln enthalten   % NRV* Weihrauch-Extraktdavon Boswelliasäuren 1000 mg560 mg   Ingwer-Extraktdavon Gingerole 400 mg20 mg   Vitamin E 30 mg 250 Vitamin C 10 mg 15 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/201     Zutaten: Weihrauch-Extrakt (Harz; Boswellia serrata; enthält 70 % Boswelliasäuren), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Ingwer-Extrakt (Wurzel; Zingiber officinale Roscoe; enthält 5 % Gingerole), D-Alpha-Tocopherolacetat (Vitamin E), Ascorbylpalmitat (Vitamin C) Vegane Boswellia-Ingwer-Kapseln von EifelSan bestellen zum Schutz gesunder Zellen & Gewebe (Vit. C, Vit. E) unterstützt das Immunsystem (Vit. C) zur Erhaltung eines gesunden Knorpels (Vit. C) Weihrauch und Ingwer: traditionelle Kräuter Das kostbare Harz des Weihrauchbaumes Boswellia serrata wird in der traditionellen Gesundheitsphilosophie bereits seit Jahrtausenden bei einer Vielzahl von Problematiken erfolgreich eingesetzt. So sind die ersten Belege von der Nutzen des Weihrauchs für gesundheitliche Aspekte im Ayurveda ca. 5000 Jahre alt! Dank des breiten Anwendungsspektrums interessiert sich auch die moderne Medizin wieder für Weihrauch und es werden immer mehr medizinische Studien mit diesem faszinierenden Naturstoff durchgeführt.Ingwer Zingiber officinale ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in jeder guten Küche, die scharfe Knolle ist auch als traditionelle Pflanze seit über 2000 Jahren im Einsatz. Auch hierzulande ist ein frischer Ingwer-Tee z.B. bei Verdauungsproblemen sehr beliebt.Unser EifelSan Weihrauch Ingwer Extrakt kombiniert die Eigenschaften beider traditioneller Pflanzen in einem starken Vitalstoff-Präparat. Zum einen verstärken sich Weihrauch und Ingwer so in ihren Effekten (Synergismus), zum anderen ergänzen sie sich gegenseitig in ihrem Spektrum. Zusätzlich optimieren die synergistischen, antioxidative Vitamine E und C die Rezeptur. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. Unter höchsten Qualitätsstandards in Österreich produziert.  Wissenschaftliche Quellen zu den pflanzlichen Wirkstoffen und zu verwendeten On-Hold Claims Literaturquellen zu Weihrauch Ahangarpour, Akram, et al. "Effect of Boswellia serrata supplementation on blood lipid, hepatic enzymes and fructosamine levels in type2 diabetic patients." Journal of Diabetes & Metabolic Disorders 13 (2014): 1-5. Al-Mehdar, Ali A., and Adel M. Al-Battah. "Evaluation of hypoglycemic activity of Boswellia carterii and Cissus rotundifolia in streptozotocin/nicotinamide-induced diabetic rats." Yemeni Journal for Medical Sciences 10.1 (2016): 30-38. Alluri, Venkata Krishnaraju, et al. "An anti-inflammatory composition of Boswellia serrata resin extracts alleviates pain and protects cartilage in monoiodoacetate-induced osteoarthritis in rats." Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine 2020 (2020). Ammon, H. P. "Boswellic acids (components of frankincense) as the active principle in treatment of chronic inflammatory diseases." Wiener Medizinische Wochenschrift (1946) 152.15-16 (2002): 373-378. Ammon, H. P. T. "Boswellic acids and their role in chronic inflammatory diseases." Anti-inflammatory Nutraceuticals and Chronic Diseases (2016): 291-327. Anthoni, Christoph, et al. "Mechanisms underlying the anti-inflammatory actions of boswellic acid derivatives in experimental colitis." American Journal of Physiology-Gastrointestinal and Liver Physiology 290.6 (2006): G1131-G1137. Gupta, Inder, et al. "Effects of gum resin of Boswellia serrata in patients with chronic colitis." Planta medica 67.05 (2001): 391-395. Gupta, I., et al. "Effects of Boswellia serrata gum resin in patients with bronchial asthma: results of a double-blind, placebo-controlled, 6-week clinical study." European journal of medical research 3.11 (1998): 511-514. Huang, Mou‐Tuan, et al. "Anti‐tumor and anti‐carcinogenic activities of triterpenoid, β‐boswellic acid." Biofactors 13.1‐4 (2000): 225-230. Italiano, Giovanni, et al. "Benefits of a food supplement containing Boswellia serrata and bromelain for improving the quality of life in patients with osteoarthritis: A pilot study." The Journal of Alternative and Complementary Medicine 26.2 (2020): 123-129. Joshi, Vinod Kumar, Apurva Joshi, and Kartar Singh Dhiman. "The Ayurvedic Pharmacopoeia of India, development and perspectives." Journal of ethnopharmacology 197 (2017): 32-38. Khare, Chandrama P. Ayurvedic pharmacopoeial plant drugs: expanded therapeutics. CrC Press, 2015. Kimmatkar, N., et al. "Efficacy and tolerability of Boswellia serrata extract in treatment of osteoarthritis of knee–a randomized double blind placebo controlled trial." Phytomedicine 10.1 (2003): 3-7. Kizhakkedath, Reji. "Clinical evaluation of a formulation containing Curcuma longa and Boswellia serrata extracts in the management of knee osteoarthritis." Molecular medicine reports 8.5 (2013): 1542-1548. Kumar, D. Sathis, et al. "Role of Boswellia ovalifoliolata Bal. Henry extract on high fat diet induced hypercholesterolemia." Pharmacognosy journal 6.3 (2014). Majeed, Muhammed, et al. "A pilot, randomized, double‐blind, placebo‐controlled trial to assess the safety and efficacy of a novel Boswellia serrata extract in the management of osteoarthritis of the knee." Phytotherapy Research 33.5 (2019): 1457-1468. Madisch, Ahmed, et al. "Boswellia serrata extract for the treatment of collagenous colitis. A double-blind, randomized, placebo-controlled, multicenter trial." International journal of colorectal disease 22 (2007): 1445-1451. Mehrzadi, Saeed, et al. "The efficacy of Boswellia serrata gum resin for control of lipid profile and blood glucose in diabetic patients." Iranian journal of medical sciences 41.3 Suppl (2016): S66. Pungle, Pratibha, et al. "Immunomodulatory activity of boswellic acids of Bos wellia serrata Roxb." (2003). Shao, Yu, et al. "Inhibitory activity of boswellic acids from Boswellia serrata against human leukemia HL-60 cells in culture." Planta medica 64.04 (1998): 328-331. Sontakke, S., et al. "Open, randomized, controlled clinical trial of Boswellia serrata extract as compared to valdecoxib in osteoarthritis of knee." Indian Journal of Pharmacology 39.1 (2007): 27. Takada, Yasunari, et al. "Acetyl-11-keto-β-boswellic acid potentiates apoptosis, inhibits invasion, and abolishes osteoclastogenesis by suppressing NF-κB and NF-κB-regulated gene expression." The Journal of Immunology 176.5 (2006): 3127-3140. Yu, Ganpeng, et et al. "Effectiveness of Boswellia and Boswellia extract for osteoarthritis patients: a systematic review and meta-analysis." BMC complementary medicine and therapies 20.1 (2020): 1-16. Zapata, Ana, and Rocio Fernández-Parra. "Management of Osteoarthritis and Joint Support Using Feed Supplements: A Scoping Review of Undenatured Type II Collagen and Boswellia serrata." Animals 13.5 (2023): 870. Literaturquellen zu Ingwer Anderson, Linda A., and John David Phillipson. Herbal Medicines: A guide for healthcare professionals. Pharmaceutical Press, 2002. Ballester, Pura, et al. "Effect of ginger on inflammatory diseases." Molecules 27.21 (2022): 7223. Ezzat, Shahira M., et al. "The hidden mechanism beyond ginger (Zingiber officinale Rosc.) potent in vivo and in vitro anti-inflammatory activity." Journal of ethnopharmacology 214 (2018): 113-123. Funk, Janet L., et al. "Comparative effects of two gingerol-containing Zingiber officinale extracts on experimental rheumatoid arthritis." Journal of natural products 72.3 (2009): 403-407. Grzanna, Reinhard, Lars Lindmark, and Carmelita G. Frondoza. "Ginger—an herbal medicinal product with broad anti-inflammatory actions." Journal of medicinal food 8.2 (2005): 125-132. Hager, Hermann, et al. Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis: Drogen E—O. Springer-Verlag, 2013. Han, Young Ah, et al. "Anti‐inflammatory effects of the Zingiber officinale roscoe constituent 12‐dehydrogingerdione in lipopolysaccharide‐stimulated Raw 264.7 cells." Phytotherapy Research 27.8 (2013): 1200-1205. Hwang, Ji Hye, et al. "Effects of Zingiber officinale extract on collagen-induced arthritis in mice and IL-1β-induced inflammation in human synovial fibroblasts." European Journal of Inflammation 15.3 (2017): 168-178. Lantz, R. C., et al. "The effect of extracts from ginger rhizome on inflammatory mediator production." Phytomedicine 14.2-3 (2007): 123-128. Phan, Phong V., et al. "Ginger extract components suppress induction of chemokine expression in human synoviocytes." Journal of Alternative & Complementary Medicine 11.1 (2005): 149-154. Srivastava, K. C., and T. Mustafa. "Ginger (Zingiber officinale) and rheumatic disorders." Medical hypotheses 29.1 (1989): 25-28. Tripathi, Sudipta, David Bruch, and Dilip S. Kittur. "Ginger extract inhibits LPS induced macrophage activation and function." BMC complementary and Alternative Medicine 8 (2008): 1-7. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.53 Kilogramm (56,51 €* / 1 Kilogramm)

29,95 €*
verfügbar
Tipp
Multi Extra Gold - 120 Kapseln 38 Vitalstoffe
Prod.-Nr.: 5517
Multi Extra Gold - 120 Kapseln 38 Vitalstoffe
Multivitamin-Präparat zur umfassenden Basisergänzung für einen guten Start in den Tag geeignet für Personen von 18 bis 100 Jahren synergistische Kombination prima Basisversorgung im Rahmen eines gesunden Ernährungsstils hohe Bioverfügbarkeit zur Vorbeugung von Defiziten an Spurenelementen, Mineralien und Vitaminen ideale tägliche Grundversorgung für die Generation 40+ ! handliche Dose mit 120 Kapseln Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität gemäß HACCP Inhalt: 120 vegetarische Kapseln = 112 g netto | Art.-Nr. 5517 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 2 x 2 Kapselntäglich zu einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Kapseln können geöffnet werden. Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis: Geeignet für Kinder ab 18 Jahren wegen Menge Vitamin B6. 1 Kapsel pro Tag ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Vitamin K2 kann die Wirkung von Antikoagulantien beeinflussen (Cumarinderivate). Kontaktieren Sie vor der Verwendung einen Experten. Multi Extra Gold: tägliche orthomolekulare Grundversorgung Die Multivitamin Multi-Extra-Gold-Kapseln von Eifelsan sind eine gezielte Antwort auf den speziellen Mikronährstoffbedarf der Generation 40+. Die einzigartige Formulierung wurde entwickelt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen dieser Altersgruppe gerecht zu werden und eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Diese Nahrungsergänzung geht über die Standards hinaus und bietet eine optimale Grundversorgung mit essenziellen Mikronährstoffen, die speziell auf die Herausforderungen und Veränderungen im Körper ab 40 abgestimmt ist. Was Multi Extra Gold von anderen Multivitaminpräparaten unterscheidet, ist nicht nur die maßgeschneiderte Zusammensetzung für die Generation 40+, sondern auch die Vielseitigkeit. Obwohl primär für Personen über 40 konzipiert, ist dieses Präparat eine reichhaltige und erstklassige tägliche orthomolekulare Grundversorgung, die sich gleichermaßen für alle Erwachsenen ab 18 Jahren eignet. Es bietet eine umfassende Palette von Nährstoffen, die dazu beitragen können, den erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen in dieser Lebensphase zu decken. Die hochwertigen Inhaltsstoffe in den Multi Extra Gold Kapseln wurden sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Bioverfügbarkeit und Absorption im Körper sicherzustellen. Dieses Produkt ist mehr als nur ein einfaches Multivitamin; es ist ein verlässlicher Begleiter auf dem Weg zu einer umfassenden Gesundheitsversorgung, der den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht wird. Multi Extra Gold ist somit nicht nur eine Investition in die aktuelle Gesundheit, sondern auch in das Wohlbefinden und die Vitalität im Alter. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist nur vegetarisch und nicht vegan, weil Vitamin D3 aus Lanolin (Wollfett) gewonnen wird. Vitalstoffe pro Tagesportion Multi Extra Gold 4 vegetarische Multivitamin-Mineralien-Spurenelement-Kapseln enthalten Elementargehalt  % NRV* Provitamin A aus Carocare® Betacarotin 266,4 µg 33 Vitamin B1 Thiamin   12 mg 1091 Vitamin B2 Riboflavin   20 mg 1428 Vitamin B3 Niacin   96 mg  600 Vitamin B5 Pantothensäure   48 mg  800 aktives Vitamin B6 aus Pyridoxal-5-Phosphat   12 mg  857 Aktives Vitamin B12 aus Methylcobalamin  240 µg  9600 Aktives Folat aus Quatrefolic®  240 µg 120 Biotin    60 µg  120 Vitamin C  415 mg  519 Vitamin E 26,8 mg  223 Vitamin K2 MK-7 aus K2VITAL®DELTA, mikroverkapselt    72 µg   96 Vitamin D3    12 µg  240 Bor  1,2 mg   Calcium  290 mg  36 Chrom  120 µg 300 Kupfer  120 µg  12 Eisen   12 mg  86 Jod  120 µg  80 Kalium   60 mg   3 Mangan  1,2 mg  60 Magnesium  120 mg  32 Molybdän  100 µg  200 Selen  110 µg  200 Zink   12 mg  120 Cholin aus VitaCholine® 29,6 mg   Inositol   24 mg   Betain HCl   16 mg   Taurin   72 mg   Lutein aus Xangold® Beadlets  0,8 mg   Tomaten-Extraktdavon Lycopin 6,4 mg0,32 mg   PABA Para-Aminobenzoesäure   12 mg   Resveratrol aus Veri-te®   24 mg   Rutin   12 mg   Bambus-Extraktdavon Silicium   50 mg37,5 mg   Rosmarin-Extrakt 4:1entspricht Rosmarin  120 mg480 mg   Rhodiola rosea Extraktdavon Salidroside  120 mg3,6 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Der besonderer Mikronährstoffbedarf der Generation 40+ Mit zunehmendem Lebensalter erfolgt die Aufnahme und Verstoffwechselung verschiedener Mikronährstoffe oft weniger effizient. Zum Beispiel weisen etwa 50 % der Menschen über 65 Jahren einen Mangel an dem sogenannten Intrinsischen Faktor auf, der für die B12-Aufnahme im Dünndarm notwendig ist(1). Ebenso nimmt die Fähigkeit der Haut, unter Sonneneinstrahlung Vitamin D3 zu produzieren, im Alter langsam ab(1). Viele Vitamine müssen im Körper erst in ihre stoffwechselaktive Form umgewandelt werden, und die Effizienz dieser Umwandlungsprozesse nimmt mit steigendem Lebensalter teilweise ab(1). Im Alter kommt es zudem zu einem verstärkten Schaden an körpereigenen Strukturen durch freie Radikale(1), auch als oxidativer Stress bekannt. Diese schädlichen Moleküle entstehen als normales Nebenprodukt zahlreicher körperlicher Prozesse. Normalerweise werden freie Radikale durch schützende Antioxidantien im Körper neutralisiert. Jedoch verschlechtert sich die Effektivität dieses antioxidativen Schutzsystems mit zunehmendem Lebensalter. Die Schädigung von Zellen und Zellstrukturen, einschließlich der DNA, durch freie Radikale wird wissenschaftlich mit verschiedenen Alterserscheinungen und Degenerationsprozessen, darunter körperlicher Verschleiß und Abbau, in Verbindung gebracht(1). Zutaten Multi Extra Gold Lithothamnium calcareum Algenpulver (enthält 32 % Calcium), Magnesiumcitrat, Magnesiumascorbat, Kaliumcitrat, Nicotinamid, Rosenwurzwurzel-Extrakt (Rhodiola Rosea L., enthält 3 % Salidroside), Rosmarin-Extrakt 4:1, D-alpha-Tocopherolacetat (Vit. E), Cholin-L-Bitartrat (VitaCholine®), Taurin, Calcium-D-Pantothenat, Natriumselenit, Natriummolybdat, Bambus-Extrakt (enthält 75 % Silicium), Vitamin K2 MK-7 , mikroverkapselt), Zinkcitrat, Eisen-(II)-fumarat, Methylcobalamin, Riboflavin, Veri-te® Resveratrol (98% trans-Resveratrol), Inositol, Pyridoxal-5-Phosphat, Thiaminmononitrat, Betainhydrochlorid, Kaliumjodid, Rutin, Para-Aminobenzoensaeure (PABA), Mangangluconat, Carocare® Betacarotin (mikroverkapselt), Lutein (Xangold® Beadlets aus Ringelblumenextrakt), Tomaten-Extrakt (enthält 5 % Lycopin), Vitamin D3 Pulver, Natriumtetraborat, Chrompicolinat, Kupfergluconat, Quatrefolic® 5-Methyltetrahydrofolat, D-Biotin Markenrohstoffe Quatrefolic®, Carocare®, Veri-te®, Xangold® und VitaCholine® K2VITAL®DELTA:K2VITAL®DELTA ist nicht nur ein hochwertiger Vitamin K2-Markenrohstoff, sondern auch ein innovatives Produkt, das durch seine doppelte Mikroverkapselung einen neuen Standard setzt. Durch diese spezielle Technologie wird die Stabilität von K2VITAL®DELTA in den verschiedensten Umgebungen gewährleistet – ein bedeutender Fortschritt in der Welt der Nahrungsergänzungsmittel. Diese doppelte Verkapselung sorgt dafür, dass das wertvolle Vitamin K2 seine Wirksamkeit behält, selbst unter herausfordernden Bedingungen. Quatrefolic®: Quatrefolic® ist eine spezielle Form von Folsäure, die als 5-MTHF (5-Methyltetrahydrofolat) bekannt ist. Im Gegensatz zur herkömmlichen Folsäure kann Quatrefolic® vom Körper direkt aufgenommen und verwendet werden, ohne vorher in eine aktive Form umgewandelt werden zu müssen. Dies erhöht die Bioverfügbarkeit und sorgt für eine effizientere Nutzung des essentiellen B-Vitamins. Carocare®: Carocare® ist ein Markenrohstoff, der aus natürlichen Quellen gewonnenes Beta-Carotin in mikroverkapselter Form enthält. Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A und spielt eine wichtige Rolle als Antioxidans im Körper. Carocare® liefert eine konzentrierte Form von Beta-Carotin, um eine optimale Vitamin-A-Versorgung zu gewährleisten. Veri-te®: Veri-te® ist ein Markenrohstoff, der sich auf die Bereitstellung von hochwertigem Resveratrol konzentriert. Veri-te™ Resveratrol ist rein und mit über 98 % trans-Resveratrol hochkonzentriert sowie frei von Verunreinigungen (z. B. Pestizide, Emodin und PAK) Xangold®: Xangold® ist ein Markenrohstoff, der mikroverkapseltes Lutein in Form von Beadlets (Kügelchen) enthält. Das natürliche Lutein Xangold® wird aus Ringelblumenblüten extrahiert. VitaCholine®: VitaCholine® ist ein Markenrohstoff, der hochwertiges Cholin in einer leicht absorbierbaren Form liefert. Der Rohstoff ist der Goldstandard der Cholinsalze und wird in Säuglingsnahrung, pränatalen Multivitaminen, angereicherten Lebensmitteln und vielen anderen Gesundheitsprodukten verwendet. Maßgeschneiderte Mikronährstoffversorgung mit Multi Extra Gold Kapseln Das Vitalstoff-Präparat Multi Extra Gold von EifelSan bietet eine biochemisch maßgeschneiderte Lösung, um alle speziellen Anforderungen einer optimalen Mikronährstoff-Grundversorgung für die Generation 40+ zu erfüllen. Vitamine, die im Alter oft schlechter aufgenommen oder verstoffwechselt werden, sind in Multi Extra Gold in großzügigen Mengen enthalten, darunter B6, B12 und D3. Zusätzlich liegen viele Vitamine bereits in ihrer stoffwechselaktiven Form vor, wie zum Beispiel aktives Folat, aktives Vitamin B6 als Pyridoxal-5-Phosphat und aktives Vitamin B12 als Methylcobalamin. Diese Formen sind direkt vom Körper nutzbar und nicht darauf angewiesen, erst umgewandelt zu werden, wodurch ihre Wirksamkeit unabhängig von altersbedingten Abnahmen in der Umwandlungsfähigkeit bleibt. Die Multi Extra Gold Kapseln von EifelSan enthalten auch verschiedene andere Vitamine und Mineralstoffe, die für die Altersklasse 40+ besonders wichtig sind. Ein Beispiel hierfür ist das hoch bioverfügbare Zinkcitrat, das unter anderem zur Erhaltung einer normalen kognitiven Funktion und Sehkraft beiträgt. Darüber hinaus enthält das Produkt extra viel Vitamin C in Form von nicht-saurem Ascorbat (keine Ascorbinsäure!), da Vitamin C unter anderem für die Aufrechterhaltung von Knorpel- und Bindegeweben sowie des Nervensystems von Bedeutung ist. Sowohl Zink als auch Vitamin C fungieren zudem als potente Antioxidantien – weitere Informationen dazu finden Sie im nächsten Abschnitt. Eine detaillierte Erklärung der Wirkung jedes einzelnen Mikronährstoffs in Multi Extra Gold oder warum die jeweilige Menge im Produkt gewählt wurde, würde den Rahmen an dieser Stelle sprengen. Es muss jedoch betont werden: Multi Extra Gold ist biochemisch perfekt auf die Bedürfnisse der Generation 40+ abgestimmt. Ein einzigartiges Produkt auf dem Markt, das es kein zweites Mal gibt! Multi Extra Gold liefert zusätzlich ein starkes Team aus Antioxidantien! Um den Körper effektiv vor dem vermehrten oxidativen Stress im Zuge des steigenden Lebensalters(1) zu schützen, setzt Multi Extra Gold von EifelSan gezielt auf eine reichhaltige Versorgung mit Antioxidantien. Der besondere Ansatz besteht darin, dass Antioxidantien in Teamarbeit am effizientesten wirken – die Kombination verschiedener Antioxidantien bringt mehr Vorteile als die isolierte Anwendung eines einzigen, höher dosierten Antioxidans. In diesem Sinne enthält Multi Extra Gold eine kraftvolle Kombination antioxidativer Vitamine und Mineralstoffe in physiologisch wirksamen Mengen. Hierzu gehören Zink, Selen, Mangan, Kupfer, Vitamin C, Vitamin B2 und Vitamin E. Diese bereits beeindruckende Kombination wird durch wertvolle pflanzliche Antioxidantien wie Lutein, Lycopen, Resveratrol, Rutin, Rosmarinextrakt und Rhodiola rosea ergänzt und verstärkt. Mit jeder Tagesportion liefert Multi Extra Gold somit ein starkes und breitgefächertes Team hochwirksamer Antioxidantien, um den Körper optimal vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale zu schützen. Die umfassende Kombination aus insgesamt 38 Vitalstoffen in Multi Extra Gold wird durch Taurin, Cholin, Inositol und Betain abgerundet. Diese biochemischen Elemente sind an verschiedenen essenziellen Prozessen im Körper beteiligt und tragen dazu bei, die gesundheitlichen Grundlagen auf vielfältige Weise zu stärken. (1) Quelle: Burgerstein Handbuch Mikronährstoffe, 13. Auflage, Trias 2018. Multi Extra Gold Kapseln bei EifelSan bestellen unterstützen ein kompetentes Immun- und Nervensystem (Vitamine A, B6, B12, C, D, Folsäure, Kupfer, Selen, Zink)und tragen bei: zu einem normalen Energiestoffwechsel (Vitamine B3, B5, B6, B12, C, Biotin, Calcium, Jod, Kupfer, Magnesium, Mangan) zur normalen psychischen Funktion (Vitamine B1, B6, B12) und zur normalen Herzfunktion (Vitamin B1) zu weniger Müdigkeit und Ermüdung (B2, B3, B5, B6, B12, C, Eisen, Folat) zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel (Zink) zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen u. zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels (Chrom) Warum ist ein Multi-Vitamin-Mineralien-Spurenelement-Produkt zur täglichen Basisversorgung sinnvoll? Selbst bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bleiben viele Mikronährstoffe in der täglichen Nahrung oft unterrepräsentiert. Dies ist unter anderem auf die Art der Ernährung, die Qualität der Lebensmittel, die Lagerzeit von Obst und Gemüse sowie die Zubereitungsmethoden zurückzuführen. Wasserlösliche Vitamine gehen häufig beim Kochen verloren, während andere nicht hitzestabil sind oder längere Lichteinstrahlung nicht vertragen. Der Gehalt an Vitalstoffen in Obst und Gemüse nimmt in der Regel mit steigender Lagerungszeit ab. Mineralstoffe in pflanzlichen Lebensmitteln liegen teilweise in weniger gut verdaulichen Komplexen vor, was ihre Bioverfügbarkeit für unseren Körper erschwert – sie können also weniger effektiv verwertet werden. Leider entspricht die Menge an Vitalstoffen, die unser Körper aus hochwertigen Lebensmitteln aufnehmen kann, bei Weitem nicht der tatsächlichen Menge in den Lebensmitteln. Die tatsächlich bioverfügbare Menge an Vitalstoffen in Lebensmitteln unterscheidet sich erheblich von der nominellen Menge. Zusätzlich ändert sich der Bedarf an Mikronährstoffen im Laufe des Lebens. Daher bietet EifelSan für verschiedene Altersgruppen jeweils ein auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenes Multi-Vitamin-Präparat an. Dieses optimiert die tägliche Versorgung mit Mikronährstoffen und beugt potenziellen Mangelerscheinungen vor. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.112 Kilogramm (267,41 €* / 1 Kilogramm)

29,95 €*
verfügbar
Vitamin C 1000 - 180 Kapseln Ascorbat-Komplex 2 x 500 mg
Prod.-Nr.: 5562
Vitamin C 1000 - 180 Kapseln Ascorbat-Komplex 2 x 500 mg
Vitamin C 1000 Komplex mit Magnesiumascorbat, Calciumascorbat und Ascorbylpalmitat hoch dosiert, für 3 Monate gut schluckbar magenfreundlich wasserlösliche und fettlösliche Vitamin C-Formen im Komplexmit dem Flavonoid und Pflanzenschutzstoff Rutin hohe Bioverfügbarkeit vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 180 vegane Kapseln = 139 g netto | Art.-Nr. 5562 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen täglich 2 Kapseln während oder nach einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Inhaltsstoffe pro 1 Kapsel  % NRV* pro 2 Kapseln % NRV* Vitamin Cdavon aus Magnesiumascorbatdavon aus Calciumascorbatdavon aus Ascorbylpalmitat 515 mg340 mg160 mg15 mg 644 1030 mg680 mg320 mg30 mg 1288 Zink 1,5 mg 15 3 mg 30 Rutin 15 mg   30 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011         Zutaten: Magnesiumascorbat (enthält 85 % Vitamin C), Calcium-L-ascorbat (enthält 82 % Vitamin C), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Ascorbylpalmitat (enthält 42,5 % Vitamin C), Rutin, Zinkbisglycinat ( (enthält 20% Zink). Vitamin C 1000 Acorbat-Komplex von EifelSan bestellen unterstützt das Bindegewebe spielt eine Rolle bei der Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Knochen, Knorpelfunktion und der Haut verringert Müdigkeit und Ermüdung stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte, das Nerven- und Immunsystem wirkt Zellschäden durch freie Radikale entgegen erhöht die Eisenaufnahme und verbessert den Energiestoffwechsel mit den unterstützenden Mineralien Magnesium, Zink und Calcium Vitamin C kennen wir als wasserlösliches Vitamin. Das Nahrungsergänzungsmittel Vitamin C 1000 von EifelSan enthält zusätzlich Vitamin C in fettlöslicher Form als Ascobylpalmitat. Der Vitamin C 1000 Ascorbat-Komplex ist zudem magenfreundlich und somit die sanfte Alternative zu herkömmlichem Vitamin C in Form von Ascorbinsäure. Das Vitamin ist an Magnesium, Calcium bzw. Palmitinsäure gebunden. Dadurch liegt es nicht in der sauren Ascorbinsäure-Form vor, sondern in basischer Form. Verzehrempfehlung von Vitamin C 1000 im Alltag und bei erhöhtem Bedarf Vitamin C ist ein essentieller Mikronährstoff. Der Körper kann es nicht selbst synthetisieren, so dass wir es über eine ausgewogene Ernährung zuführen und gegebenenfalls mittels Nahrungsergänzung ergänzen müssen. Der regelmäßige Verzehr von Vitamin C 1000 hilft dem Körper, den Vitamin C-Spiegel aufrecht zu erhalten. Sollten Sie über die Nahrung mehr Vitamin C zu sich nehmen, so wird aufgrund der Wasserlöslichkeit das überflüssige Vitamin einfach wieder ausgeschieden. Die Einnahme von Vitamin C 1000 ist sicher und kann bedenkenlos erfolgen. Das EifelSan Vitamin C 1000 ist unabhängig von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten gut verträglich. Vitamin C 1000 ist ein Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, GVO, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. So wirkt Vitamin C 1000 Der Ascorbat-Komplex in Vitamin C 1000 von EifelSan ist eine gute Unterstützung für das Immunsystem. Zudem verringert es Müdigkeit und trägt zur Kollagenbildung bei. Das Kollagen nimmt immerhin 30 % an der Gesamtmasse aller Proteine im Körper ein und ist strukturgebend für das Bindegewebe. EifelSan Vitamin C 1000 unterstützt das Immunsystem und gesundes Zahnfleisch und Zähne. Nach heutigem wissenschaftlichem Stand sind mehr als 300 Vitamin C-abhängige enzymatische Stoffwechselvorgänge bekannt. Vitamin C 1000 verbessert die Aufnahme von Eisen, es trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Vitamin C 1000: Kleine Geschichte des Vitamin C Vitamin C-Mangel war bereits zur Zeit der alten Ägypter, Griechen und Römer bekannt: Er äußerte sich als Skorbut, einer oft tödlich verlaufenden Krankheit. Erfolgreiche Schiffspassagen und der Ausgang von Kriegen wurden nicht durch die Mangelerkrankung beeinflusst. Viele Menschen starben durch den Umstand, dass sich im Armeeproviant oder auf den Übersee-Schiffen kaum Vitamin-C-haltige Lebensmittel befanden. Geschichtlich belegt ist, dass oft beinahe die Hälfte der Besatzung an Skorbut als Folge von u.a. Vitamin C Mangel verstarb. Schon 1774 konnte James Lind, ein britischer Marinearzt nachweisen, dass Vitamin C Skorbut heilen kann. Er realisierte, dass erkrankte Seefahrer rasch gesundeten, wenn sie Vitamin C haltige Lebensmittel zu sich nahmen. Noch 1912 starb trotz dieser Erkenntnis der Südpolbezwinger Sir. R. Scott während einer Expedition. Verschiedene chemische Versuche konnten im 19. Jahrhundert Vitamin C aus Nebennierengewebe oder auch aus Zitronen isoliert werden. Diese produzierte Ascorbinsäure wurde durch Dr. King an der Universität von Pittburgh Vitamin C benannt. Vitamin C ist heute als essentieller Mikronährstoffstoff bekannt. Es findet sich vornehmlich in schnell wachsenden Pflanzen. Vitamin C 1000: Diese Menschen haben einen erhöhten Bedarf Heute wird Vitamin C als essentieller Nahrungsbestandteil anerkannt, sein Tagesbedarf ist stark abhängig von der individuellen Lebenssituation. Risikogruppen sind insbesondere Raucher: Sie weisen erniedrigte Plasmaspiegel an Vitamin C auf. Auch Schwangere haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin C, ebenso Menschen, die chronisch krank sind oder in einer Situation nach einer Operation stehen, in der sie regenerieren müssen. Magen-Darm Erkrankte sollten wegen eines erhöhtes Verbrauches und schlechterer Resorption ebenso auf eine gute Vitamin C Versorgung achten oder ihre Ernährung mit Tabletten, Vitamin C 1000 Kapseln oder Pulver ergänzen. Vitamin C 1000 Komplex: Gute Wahl bei Vitamin C Mangel Vitamin C-Mangel entsteht, wenn die ausreichende Zufuhr durch Ernährung nicht gesichert ist. Vitamin C wird leider durch Lagerung der Lebensmittel und Kochprozesse zerstört, da es ins Kochwasser übergeht. Abhängig vom Erntezeitpunkt, Transport, Dauer und Art der Lagerung sowie der küchentechnischen Zubereitung wird der Vitamingehalt verringert. EifelSan Vitamin C 1000 kann diese Faktoren ausgleichen. Auch eine unzureichende Menge von Obst und Gemüse auf dem täglichen Speiseplan führt schnell zu einem Mangel dieses wichtigen Vitamins. Insbesondere Menschen, die beruflich unter Stress leiden, haben selten Gelegenheit für eine so ausgewogene Ernährung. Dabei würden gerade sie besonders von der Vitaminzufuhr profitieren, da Stress das Immunsystem angreift. Vitamin C hat Einfluss auf die normale Funktion des Immunsystems. Dieses kann bei einem Mangel an Vitamin C ohnehin beeinträchtigt sein, so dass der Körper anfälliger für Infekte wird. Vitamin C 1000: Vorteile der Ascorbate gegenüber Ascorbinsäure Nachteile von meist preisgünstigen Ascorbinsäure-Präparaten sind störende Nebenwirkungen einer hohen Zufuhr: Ascobinsäure weist eine geringe Bioverfügbarkeit, d.h. eine geringe Verwertung auf, eine zu hohe Ausscheidung, Übersäuerung, die sich in Magen-Darmbeschwerden äußern kann. Deshalb hat EifelSan das Vitamin C 1000 als Ascorbat-Komplex entwickelt, bei dem das Vitamin C an Magnesium, Calcium und Palmitinsäure gebunden ist. Damit erzielt man eine wesentlich höhere Bioverfügbarkeit, die Zelle scheidet diese Ascorbat-Komplexe nicht so schnell aus, der Verdauungstrakt wird nicht übersäuert und es kneift nicht im Magen. FAQ - Vitamin C 1000 Warum ist Vitamin C 1000 wichtig? Vitamin C ist ein lebenswichtiges Vitamin. Bei einem Mangel kann es Krankheiten auslösen – die Geschichte der Seefahrer mit Skorbut ist besonders bekannt und wird oft als Beispiel für Mangelerkrankungen herangezogen. Die Einnahme von hochwertigem Vitamin schafft Abhilfe. Wie kann Vitamin C sonst aufgenommen werden? Vitamin C 1000 ist in vielen verschiedenen Obst und Gemüse Sorten enthalten und geht auch beim Kochen nicht verloren. Eine abwechslungsreiche und vollwertige Ernährung ist daher durchaus ein wichtiger erster Schritt für eine gute Versorgung mit Vitamin C. Allerdings kann der Körper das Vitamin manchmal aufgrund von fehlenden anderen Nährstoffen nicht optimal aufnehmen. Dann ist eine zusätzliche Zufuhr sinnvoll. Warum Vitamin C 1000 von EifelSan? Wir sind Spezialisten für Nahrungsergänzungsmittel und wissen, wie wichtig die optimale Versorgung mit den wichtigen Nährstoffen für den Körper ist. Gleichzeitig setzen wir auf hochwertige Inhaltsstoffe für unsere Produkte aus natürlichem Ursprung. Wir beraten Sie gerne zu unseren Vitamin C 1000 Kapseln, aber auch zu allen anderen Vitalstoffen aus unserem Sortiment. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.139 Kilogramm (193,88 €* / 1 Kilogramm)

26,95 €*
verfügbar
Vitamin B50 Komplex Aktiv - 60 Kapseln mit PABA
Prod.-Nr.: 5533
Vitamin B50 Komplex Aktiv - 60 Kapseln mit PABA
Vitamin B-Komplex mit Cholin, Inositol und PABA hohe Bioverfügbarkeit mit dem Markenrohstoff VitaCholine® handliche Dose mit 60 Kapseln - ideal für unterwegs nur eine Kapsel täglich vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität 100 % pur, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 60 vegane Kapseln = 37 g netto | Art.-Nr. 5533 Verzehrempfehlung: Erwachsene ab 18 Jahren täglich 1 Kapsel mit viel Flüssigkeit zu einer Mahlzeit. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Jede Kapsel enthält   % NRV* Vitamin B1 50 mg 4545 Vitamin B2 50 mg 3571 Vitamin B3 50 mg 313 Vitamin B5 50 mg 833 Vitamin B6 (aus aktivem P5P) 10 mg 714 Vitamin B12 (aktive Form) 100 µg 4000 Cholin 50 mg   Inositol 50 mg   Biotin 500 µg 1000 Folsäure (aus aktivem Folat) 400 µg 200 PABA 30 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/201     Zutaten: Cholinbitartrat (VitaCholine®), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Thiaminhydrochlorid, Calcium-D-Pantothenat, Riboflavin, Niacinamid, Inositol, Para-Aminobenzoesäure, Pyridoxal-5-Phosphat, Methylcobalamin, D-Biotin, Calcium L-Methylfolat. Hochdosierte Vitamin B-Komplex Kapseln von EifelSan bestellen Die Vitamine B6 und B12 tragen bei zur normalen Funktion- des Nerven- und Energiestoffwechsels - des Homocysteinstoffwechsels - von Psyche und Immunsystem - verringern Müdigkeit und Ermüdung - haben eine Wirkung auf den Eiweißstoffwechsel und die Bildung roter Blutkörperchen Vitamin B1 trägt zum normalen Eisenstoffwechsel bei, unterstützt Nervensystem, Psyche und Herzfunktion Vitamin B2 trägt bei zum normalen Energie-, Eisenstoffwechsel, zum Erhalt von Sehkraft, Schleimhaut, Haut und roten Blutkörperchen, kann Müdigkeit verringern Vitamin B3 unterstützt ein normales Nervensystem, Haut, Schleimhaut, kann Müdigkeit verringern Vitamin B5 trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei, zur normalen Synthese und Stoffwechsel von Steroidhormonen Folat verbessert den Folsäurestatus der Mutter. Ein niedriger Folsäurewert ist in Risikofaktor für das Entstehen von Neuralrohrdefekten beim sich entwickelnden Fötus. Biotin trägt bei zum Erhalt von Haaren, Schleimhaut, Haut, unterstützt Psyche, Nerven und Energie  Eine ausreichende und kontinuierliche Versorgung mit B-Vitaminen ist aus zwei Gründen wichtig für den Organismus: Zum einen sind sie wasserlöslich, weswegen sie schnell ausgeschieden werden, und zum anderen kann der Körper sie, bis auf die Ausnahme Vitamin B12, nicht speichern. Daher sollten Vitamin B-reiche Lebensmittel immer auf dem Speiseplan stehen. Reichen diese nicht aus, um den Bedarf zu decken, können Nahrungsergänzungsmittel in Form eines B-Komplexes hilfreich sein. Die 8 B-Vitamine unterstützen das Immunsystem, Nervensystem, die Psyche, den Energiestoffwechsel, den Zellschutz, reduzieren Müdigkeit, fördern einen normalen Homocysteinspiegel und tragen zur Bildung von roten Blutkörperchen bei. Darüber hinaus sind Biotin und Riboflavin beispielsweise wichtig für gesunde Haut und Schleimhäute. Vitamin B Komplex mit Cholin, Inositol und PABA Cholin und Inositol wurden vor einigen Jahren noch zu den B-Vitaminen gezählt, jedoch werden sie heutzutage eher als vitaminähnliche Substanzen bezeichnet. Die beiden Stoffe sind Bausteine von Lecithin, welches in jeder Zelle des Organismus zu finden ist. Darüber hinaus sorgt Cholin für einen normalen Homocysteinspiegel, unterstützt den Fettstoffwechsel und fördert die Leberfunktion. PABA (Para-Aminobenzoesäure) wird ebenfalls oft fälschlicherweise den B-Vitaminen zugeordnet und Vitamin B10 genannt. Hierbei handelt es sich vielmehr um eine Carbonsäure, die gleichzeitig ein Baustein der Folsäure ist. Markenrohstoff VitaCholine® VitaCholine® ist der Goldstandard bei Cholinsalzen und wird in Säuglingsnahrung, pränatalen Multivitaminen, angereicherten Lebensmitteln und vielen anderen Produkten verwendet. VitaCholine® ist die erste Cholinquelle, die nach den höchsten Standards hergestellt wird, um den Verbrauchern relevante und überzeugende gesundheitliche Vorteile zu bieten. Der Markenrohstoff VitaCholine® wird in Übereinstimmung mit den aktuellsten FCC- und USP-Referenzstandards hergestellt, zwei führenden Qualitätssicherungsorganisationen für die Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsindustrie.   Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.037 Kilogramm (505,41 €* / 1 Kilogramm)

18,70 €*
verfügbar
Adaptogen Stress Response - 60 vegane Kapseln mit 6 Kräutern
Prod.-Nr.: 5404
Adaptogen Stress Response - 60 vegane Kapseln mit 6 Kräutern
6-fache Kräuterkraft: Sibirischer Ginseng, Panax Ginseng, Schisandra, Ashwagandha, Rhodiola rosea und Gingko biloba synergistische Kombination mit Ashwagandha, standardisiert auf 2,5 % Whitanolide hohe Bioverfügbarkeit handliche Dose mit 60 Kapseln täglich 2 Kapseln vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 60 Kapseln = 27 g netto | Art.-Nr. 5404 Verzehrempfehlung: Falls nicht anders empfohlen, täglich 2 x 1 Kapsel während oder direkt nach einer Mahlzeit mit Wasser nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Zwei vegane Kapseln enthalten    % NRV* Sibirischer Ginseng Extrakt 10:1entspricht Ginsengdavon Eleutheroside 200 mg2000 mg1,6 mg   Schisandra Extraktdavon Schisandrin 160 mg3,2 mg   Ashwagandha Extraktdavon Whitanolide 140 mg3,5 mg mg Vitamin B2 60 mg 4286 Rhodiola Extraktdavon Rosavindavon Salidrosid 60 mg1,8 mg0,6 mg   Panax Ginseng Extraktdavon Ginsengoside 43 mg6,4 mg   Ginkgo Biloba Extraktdavon Flavonedavon Lactone 40 mg9,6 mg2,4 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Sibirischer Ginseng Extrakt 10:1 (Wurzel, Eleutherococcus senticosus; enthält 0,8 % Eleutheroside) Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Schisandra-Extrakt (Frucht; Schisandra chinensis; enthält 2 % Schisandrin) Ashwagandha-Extrakt (Wurzel; Withania somnifera; enthält 2,5 % Whithanolide), Vitamin B2, Rhodiola Rosea Extrakt (Wurze; Rhodiola Rosea L.; enthält 3 % Rosavin und 1 % Salidrosid), Panax Ginseng-Extrakt (Wurzel; enthält 15 % Ginsenoside), Ginkgo biloba-Extrakt (Blatt; enthält mindestens 24 % Flavone und mindestens 6 % Lactone), Reis-Extrakt. Standardisierte Pflanzenextrakte mit Vitamin B2 von Eifelsan bestellen Adaptogen Stress Response enthält eine einzigartige Kombination von Pflanzenextrakten, die traditionell in China, Korea, Indien, Sibirien und Georgien seit Jahrhunderten als harmonisierende Kräuter Verwendung finden. Kombiniert mit Vitamin B2 Riboflavin trägt das EifelSan Kräuter-Präparat bei: zu einem normalen Energiestoffwechsel (Vit. B2) zu einer normalen Funktion des Nervensystems (Vit. B2) die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen (Vit. B2) zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung (Vit. B2) Was sind Adaptogene? Adaptogen ist ein Begriff für biologisch aktive Pflanzenstoffe, deren Bezeichnung sich aus dem Lateinischen von adaptare (deutsch: sich anpassen) ableitet. Sie kommen in bestimmten Pflanzen oder Pilzen vor und helfen diesen, sich an ihre Umwelt anzupassen. Sie helfen den Pflanzen, sich selbst zu regulieren. Dabei können sie beispielsweise vitalisierende Eigenschaften aufweisen. Zu den adaptogenen Pflanzen gehören sowohl Kräuter, Vitalpilze und traditionelle Pflanzen, aber auch Gewürze wie beispielsweise Curcuma. Bekannt für ihre adaptogenen Pflanzenstoffe sind außerdem Ginseng, Schisandra, Ashwagandha, Rhodiola rosea Rosenwurz und Gingko biloba. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, tierischen Zutaten, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Kombi-Tipp: Zur Ergänzung der täglichen Ernährung empfehlen wir die Supplementierung eines Multivitamin-Präparates wie EifelSan Multi Basis Kapseln oder Multi Basis Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Teen Komplex, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.027 Kilogramm (944,44 €* / 1 Kilogramm)

25,50 €*
verfügbar
Tipp
Curcuma Extrakt 500 mg - 60 Kapseln Curcumin C3 Complex® + BCM-95®
Prod.-Nr.: 5409
Curcuma Extrakt 500 mg - 60 Kapseln Curcumin C3 Complex® + BCM-95®
EifelSan Curcuma Kapseln: Veganer Curcumin-Komplex mit bioaktiven Curcuminoiden Monatspackung mit 60 Kapseln hohe Bioverfügbarkeit vegetarisch und vegan für Diabetiker geeignet Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 60 vegane Kapseln = 38 g netto | Art.-Nr. 5409 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, täglich 1-3 Curcuma-Kapseln zu oder direkt nach einer Mahlzeit. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht geeignet bei Erkrankungen der Gallenwege, für Kinder unter 4 Jahren, für Schwangere und Stillende. Kinder unter 10 Jahren Tagesmenge maximal ½ Kapsel. Bei Einnahme von Arzneimitteln vor Anwendung eine fachkundige Person konsultieren. Jede vegane Kapsel enthält:   Curcumin C3 Complex®davon Curcuminoide 368 mg 350 mg CurcuGreen® Curcumindavon Curcuminoide 157 mg149 mg Zutaten: Curcumin C3 Complex®, CurcuGreen®, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle) EifelSan Curcuma-Kapseln mit Marken-Extrakten bestellen hoch dosiertes CurcuGreen® (früherer Name BCM-95®) patentierte Formel mit essentiellen Ölen plus Curcumin C3 Complex®  Reinprodukt ohne Zusätze wissenschaftlich vielfach untersucht Sowohl CurcuGreen® als auch Curcumin C3 Complex® sind hochwertige Curcuma-Extrakte, die aus der Kurkumapflanze gewonnen werden und als Nahrungsergänzungsmittel beliebt sind. Jeder Extrakt hat seine eigenen Vorteile: CurcuGreen® (früherer Name BCM-95®) Hohe Bioverfügbarkeit: Dieser Extrakt kombiniert Curcumin mit ätherischen Ölen der Kurkumapflanze, was die Bioverfügbarkeit des Curcumins erhöht. Die Anwesenheit dieser Öle, insbesondere von Ar-Turmeron, hilft dem Körper, das Curcumin besser aufzunehmen und zu nutzen. Curcumin C3 Complex® Standardisierter Curcumin-Gehalt: Dieser Extrakt besteht aus einer genauen Mischung von drei Curcuminoiden, einschließlich Curcumin, Demethoxycurcumin und Bisdemethoxycurcumin, die für verschiedene gesundheitliche Vorteile verantwortlich sind. Die Kombination von CurcuGreen® und Curcumin C3 Complex® ist vorteilig, da beide verschiedene Formen von Curcuma-Extrakten sind, die unterschiedliche Stärken und Eigenschaften aufweisen. Die Kombination bietet synergistische Effekte, indem sie die verschiedenen Vorteile beider Extrakte vereint. CurcuGreen® hat eine erhöhte Bioverfügbarkeit durch die Anwesenheit von ätherischen Ölen, während Curcumin C3 Complex® eine spezifische Mischung von Curcuminoiden bietet. Je nach den individuellen gesundheitlichen Bedürfnissen kann die Kombination beider Extrakte in diesem Nahrungsergänzungsmittel  von EifelSan besser auf bestimmte Gesundheitsziele abzielen. Einige Menschen bevorzugen möglicherweise die verbesserte Bioverfügbarkeit von CurcuGreen®, möchten aber auch die spezifische Curcumin-Mischung im Curcumin C3 Complex® nutzen. Curcuma Kapseln von EifelSan: Natürliche Wurzelkraft aus Indien Seit Jahrtausenden hat Curcuma einen hohen Stellenwert in der traditionellen indischen Ayurveda Lehre. In der westlichen Medizin wird es seit einigen Jahren intensiv erforscht Mit Piper nigrum (Schwarzer Pfeffer) wird die Aufnahmefähigkeit von Curcuma im Körper begünstigt. Da einige Menschen auf Pfeffer allergisch reagieren, enthalten diese Curcuma Kapseln keinen Pfeffer. Fügen Sie ihn in kleiner Dosierung gerne selbständig ihrer Nahrung bei. Curcuma hat eine Vielzahl gesundheitsförderlicher Eigenschaften, dies ist durch mehr als 3500 Studien belegt (siehe unten): Hierin konnten zahlreiche wichtige gesundheitliche Vorzüge nachgewiesen werden. Unterschied zwischen EifelSan Curcumin-Komplex und Curcuma-Kapseln aus dem Supermarkt Curcumin ist die wichtigste bioaktive Komponente des Gewürzes Curcuma (Curcuma Longa L.) in diesem Nahrungsergänzungsmittel. Wir kennen Curcuma als Gewürz aus unserer Nahrung u.a. im Curry als gelben Farbstoff, dieses Gewürz kann man mittlerweile in jedem Supermarkt günstig erwerben. CurcuGreen® in den Curcuma Kapseln von EifelSan klingt eher technisch als nach Gelbwurz aus dem Gewürzregal. Es handelt sich dabei aber um die hoch bioverfügbare Variante des Ihnen bekannten Naturstoffes Kurkuma. Hoch bioverfügbar bedeutet, dass Ihr Körper die Curcominoide und wertvollen Öle aus der Wurzel besser aufnehmen und verwerten kann. Es kommt also da an wo es hin soll. Im Supermarkt erhältliches Curcuma schmeckt gut, die Öle gehen aber zum großen Teil verloren indem sie einfach wieder ausgeschieden werden. Aus diesem Grund verwenden wir CurcuGreen® für unsere Curcuma Kapseln, dessen Extraktion so schonend vorgenommen wird, dass die wertvollen Öle enthalten bleiben. Sie wirken synergistisch mit den Curcominoiden – verstärken also deren Wirksamkeit. Außerdem verbessern sie die Aufnahme der fettlöslichen Curcominoide um bis zu 700%. Curcumin C3 Complex® liefert alle drei biologisch aktiven Formen von Curcuminoiden: Curcumin, Bisdemethoxycurcumin und Demethoxycurcumin. Diese bleiben Dank einer speziellen und besonders schonenden Extraktion im Extrakt erhalten und werden nicht künstlich zusammengemischt. Viele andere Curcuma-Extrakte in minderwertigeren Curcuma Kapseln enthalten nicht alle drei bioaktiven Curcuminoide, mischen diese künstlich nach einer oftmals aggressiven chemischen Extraktion zusammen, oder enthalten sogar Formen, die nicht bioaktiv sind. Die in hochwertigen Curcuma Kapseln verwendeten Curcuma-Extrakte haben einen hohen Gehalt an freien, bioaktiven Curcuminoiden! Qualitätskontrolle: Es tauchen auf dem Markt vermehrt Curcuma Kapseln auf, die mit synthetischem Curcumin (auf Erdölbasis) gestreckt sind. Diese sind höchst bedenklich und können gesundheitliche Nebenwirkungen haben! EifelSan verwendet für seine Curkuma Kapseln daher zwei Marken-Extrakte, deren natürlicher Ursprung durch C14-Zertifikate abgesichert ist. Diese bestätigen, dass unsere Curcuma Kapseln keinerlei synthetisches Curcuma enthalten! Außerdem werden unsere Curcuma Kapseln (wie alle EifelSan Nahrungsergänzungsmittel) strengstens auf Schwermetalle, mikrobielle Verunreinigungen und PAKs geprüft! Nur höchste Qualität ist uns für unsere Kunden gut genug. Reinprodukt in hoher EifelSan Qualität: Unsere sorgfältig entwickelte Formel enthält eine leistungsstarke Kombination zweier Curcuma Marken-Extrakte und wurde unter strengen Qualitätsstandards in Österreich produziert. Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. Quellen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2792534/https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/jf0483873https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-0-387-46401-5_3http://cancerres.aacrjournals.org/content/73/8_Supplement/2590.shorthttps://www.cghjournal.org/article/S1542-3565(06)00278-3/abstracthttps://link.springer.com/article/10.1007/s10787-012-0163-3https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18719352https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24477066https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24381528https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24401215https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23339049https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23146777https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17211725 FAQ: Häufige Fragen zu Curcuma-Kapseln Was können EifelSan Curcuma Kapseln Gutes für Ihre Gesundheit tun? Curcuma ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der indischen Ayurveda-Medizin. Diese traditionelle ganzheitliche Gesundheitsphilosophie hat stets den Menschen als ganzheitliches Wesen, als Einheit von Leib und Seele im Blick. Curcuma als traditioneller Wirkstoff bzw. Curcuma Kapseln werden zur Vorbeugung und Therapiebegleitung eingesetzt. Wer kann EifelSan Curcuma Kapseln anwenden? Als ein gut verträgliches und kräftiges Naturprodukt ist Curcuma universell einsetzbar. Ausnahmen sind, wie bei vielen Arzneimitteln, Schwangerschaft und die Stillzeit. Unsere Curcuma Kapseln sind selbstverständlich auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Falls Sie regelmäßig andere Medikamente einnehmen, empfiehlt sich vor der Einnahme eine Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Generell gilt: Curcuma ist sehr gut verträglich und kann das Wohlbefinden unterstützen. Nicht anwenden bei Gallenwegserkrankungen. Konsultieren Sie einen Experten bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten. Warum sollten Sie sich für Curcuma Kapseln von EifelSan entscheiden? Curcuma Kapseln von EifelSan enthalten rund 500 mg bioaktive Curcuminoide je Kapsel. Das heißt, sie sind deutlich höher dosiert und damit stärker als vergleichbare Präparate, die derzeit auf dem Markt sind. Unsere Kapseln werden immer wieder wissenschaftlich untersucht und getestet. So unterstützen wir mit gesunder, natürlicher Curcuma traditionelle, alternative Heilmethoden und die moderne medizinische Wissenschaft. Wir bieten damit von beiden Seiten das Beste. Und das zu einem fairen Preis. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.038 Kilogramm (1.013,16 €* / 1 Kilogramm)

38,50 €*
verfügbar
Mariendistel Artischocke Curcuma Extrakt - 60 vegane Kapseln MAC Komplex
Prod.-Nr.: 5503
Mariendistel Artischocke Curcuma Extrakt - 60 vegane Kapseln MAC Komplex
3 synergistische Pflanzenextrakte in einem Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan: Mariendistel, Artischocke und Curcuma 3 bewährte pflanzliche Aktivstoffe synergistische Kombination Quelle für Bitterstoffe hohe Bioverfügbarkeit handliche Dose mit 60 Kapseln hoch dosiert vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 60 vegane Kapseln = 35 g netto | Art.-Nr. 5503 Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 1-3 x täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit. Für Veganer und Diabetiker geeignet. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht nehmen während Schwangerschaft und Stillzeit. Information für Diabetiker: Mariendistel kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Jede vegane Kapsel enthält:   Mariendistel-Extraktdavon Silymarin 250 mg200 mg Artischocken-Extrakt       davon Cynarin 150 mg7,5 mg Curcuma-Extraktdavon Curcumin 100 mg95 mg Zutaten: Mariendistel-Extrakt (Frucht; Silybum marianum; enthält 80 % Silymarin), Artischocken-Extrakt (Blatt; Cynarascolymus L.; enthält 5 % Cynarin), Curcuma-Extrakt (CURCUGREEN C3 Complex®; enthält 95 % Curcumin), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle) Mariendistel-, Artischocke- und Curcuma-Extrakt von EifelSan bestellen In diesem Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan wurden drei hoch dosierte Pflanzenextrakte sinnvoll miteinander kombiniert: Mariendistel-Extrakt, Artischocken-Extrakt und Curcuma-Extrakt. Alle drei Pflanzen sind traditionell für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. Der Mariendistel-Extrakt stammt aus der Frucht der Silybum marianum. Er ist auf einen Gehalt von 80 % Silymarin standardisiert. Das entspricht 200 mg Silymarin pro Kapsel. Der standardisierte Artischocken-Extrakt enthält 5 % Cynarin. Die Standardisierung von Pflanzenextrakten ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal eines Rohstoffs und garantiert den gleichbleibenden Gehalt des wertgebenden Inhaltsstoffs. CURCUGREEN C3 Complex®: Patentierter Curcuma-Komplex Der in diesem Vitalstoff-Präparat verwendete Curcuma-Extrakt der Marke CURCUGREEN C3® ist ein patentierter Komplex aus natürlichen Zutaten der Kurkuma-Knolle, der ohne synthetische Zusatzstoffe auskommt und eine hohe Bioverfügbarkeit besitzt. Er ist auf einen Gehalt von 95 % Curcumin standardisiert. CURCUGREEN® ist ein Komplex, der zu 100 % aus natürlichen Komponenten besteht ohne Zusatz von synthetischen Additiven. Deshalb wirkt das Kurkuma so, wie es die Natur vorgesehen hat, und wie der Mensch sich im Verlauf vieler Jahrtausende daran gewöhnt hat. CURCUGREEN C3® ist circa 7 Mal besser bioverfügbar als Kurkumapulver und hat eine Verweildauer von bis zu 8 Stunden im Blutplasma. Qualität und Produktsicherheit Die Mariendistel-Artischocke-Curcuma-Kapseln von EifelSan sind frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, GVO, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. Es handelt sich um hoch dosierte Reinsubstanzen ohne Hilfsstoffe.Das Nahrungsergänzungsmittel wurde Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Empfehlung für Curcuma: Konsultieren Sie Ihre/n Therapierende/n bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten. Bei Einnahme des Arzneimittels Tamoxifen nicht empfohlen. Nicht verwenden bei Gallenwegerkrankungen. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.035 Kilogramm (855,71 €* / 1 Kilogramm)

29,95 €*
verfügbar
Zinkcitrat - 90 Kapseln mit 50 mg Zink
Prod.-Nr.: 5659
Zinkcitrat - 90 Kapseln mit 50 mg Zink
Hochdosierte Zink-Kapseln in gut bioverfügbarer Citrat-Form handliche Großpackung mit 90 Kapseln nur eine Kapsel täglich kleine Kapseln, leicht zu schlucken vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 90 vegane Kapseln = 28 g netto | Art.-Nr. 5659 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, täglich 1 Kapsel mind. 30 Minuten vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit mit Wasser nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Jede vegane Kapsel enthält    % NRV* Zink 50 mg 500 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Zinkcitrat Vegane Zinkcitrat-Kapseln mit 50 mg Zink Elementargehalt von EifelSan bestellen Zink trägt bei: zu einer normalen Funktion des Immunsystems zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel zu einer normalen Eiweißsynthese zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel zur Erhaltung normaler Knochen zur Erhaltung normaler Haare, Nägel und Haut zu einem normalen Vitamin A Stoffwechsel zur Erhaltung normaler Sehkraft zu einer normalen kognitiven Funktion Zink trägt außerdem zu einer normalen Fruchtbarkeit, zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut und zu einer normalen DNA-Synthese bei. Es hat zudem eine Funktion bei der Zellteilung und kann als klassisches Antioxidans Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Vorteile der EifelSan Zink-Kapseln Zink 50 mg ist ein Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan, welches das Spurenelement Zink in hoher Dosis mit 50 mg Zink Elementargehalt enthält. Die veganen Zink-Kapseln kommen ohne Produktionshilfsstoffe aus. Einzige Ausnahme ist pflanzliche Cellulose, die zum Auffüllen der Kapseln verwendet wird. Zink gehört zu den essenziellen Spurenelementen. Der Körper ist auf dessen Zufuhr über eine gesunde Ernährung angewiesen. Eine Nahrungsergänzung mit Zink kann bei erhöhtem Bedarf oder bei Zinkmangel sinnvoll sein. Im Organismus ist das Mineral Bestandteil einer Vielzahl von Enzymen. Reinprodukt in hoher EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert.  Täglicher Bedarf an Zink Alter Empfohlene Tagesmenge mg/Tag Kinder   6-11 Monate  5 1-2 Jahre  5 2-5 Jahre  6 6-9- Jahre  7 Männer:   10-13 Jahre 11 14-17 Jahre 12 18 Jahre älter  9 Frauen:   10-13 Jahre  8 14-17 Jahre  9 18 Jahre älter  7 Schwangere 9,1 Stillende 11 Kombi-Tipp: Zur Ergänzung der täglichen Ernährung empfehlen wir die Supplementierung eines Multivitamin-Präparates wie EifelSan Multi Basis Kapseln oder Multi Basis Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Teen Komplex, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.028 Kilogramm (569,64 €* / 1 Kilogramm)

15,95 €*
verfügbar
L-Glutamin - 200 g Pulver 100 % pur
Prod.-Nr.: V564
L-Glutamin - 200 g Pulver 100 % pur
L-Glutamin Pulver vegan und ohne Zusatzstoffe proteinogene Aminosäure hohe Bioverfügbarkeit hoch dosiert leicht und flexibel dosierbar vegetarisch und vegan Reinsubstanz in hoher EifelSan-Qualität ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 200 g netto = ca. 40 Portionen | Art.-Nr. V564 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, täglich 1 gehäuften Teelöffel (5 g) mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit oder direkt nach körperlicher Belastung mit einer kalten Flüssigkeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht geeignet in Stillzeit, Schwangerschaft und für Heranwachsende. Ein gestrichener Teelöffel (5 g) enthält   L-Glutamin 5 g  Zutaten: L-Glutamin-Pulver (100 %) Pures L-Glutamin-Pulver von EifelSan bestellen Ein besonders geschätztes EifelSan Vitalstoff-Präparat unter Menschen mit regelmäßiger körperlicher Aktivität ist das vegane L-Glutamin-Pulver, das sich ideal für diejenigen eignet, die sich proteinreich ernähren möchten, jedoch tierische Produkte meiden oder reduzieren möchten. Dieses vegane Pulver von EifelSan bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, die tägliche Ernährung zu ergänzen. Glutamin wird zudem von Menschen geschätzt, die einen gesundheitlichen Akzent auf das Verdauungssystem legen möchten. Die proteinogene Aminosäure, die vom Körper selbst synthetisiert werden kann, spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel von Menschen, Tieren, Pflanzen, Bakterien und Pilzen. Etwa 20 % des gesamten Pools an freien Aminosäuren im Blutplasma des menschlichen Organismus entfallen auf Glutamin. Das vegane Pulver von EifelSan zeichnet sich durch seine Reinheit aus, da es keinerlei Geschmacks-, Hilfs- oder Zusatzstoffe enthält. Es Dieses L-Glutamin wird durch Fermentation aus Maisglucose hergestellt, wobei ausschließlich gentechnisch unveränderter Mais verwendet wird. Die Fermentation stellt eine effiziente Methode dar, um bioaktive Substanzen wie L-Glutamin in ihrer reinsten Form zu gewinnen. Reinprodukt: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Aminoäure L-Glutamin: Funktion Die Aminosäure Glutamin nimmt eine Schlüsselrolle im menschlichen Organismus ein, da sie die am häufigsten vorkommende Aminosäure ist. Ihre Relevanz liegt in der breiten Unterstützung verschiedener physiologischer Prozesse. Insbesondere in Muskelzellen befindet es sich in höchster Konzentration, was seine Bedeutung für die Erhaltung der Muskelgesundheit betont. Es ist besonders erwähnenswert, dass der Bedarf in Phasen mentaler und körperlicher Belastung erhöht ist. Diese Aminosäure dient nicht nur als Baustein für Proteine, sondern auch als entscheidende Energiequelle für Zellen. Während stressiger Perioden oder intensiver körperlicher Aktivitäten steigt der Glutaminbedarf des Körpers, um die verschiedenen Gewebe und Organe optimal zu unterstützen. Bemerkenswerterweise manifestiert sich der höchste Bedarf im Darm. Dies unterstreicht die essentielle Rolle dieser Aminosäure für die Gesundheit des Verdauungssystems. Der Dünndarm spielt eine zentrale Rolle bei der Aufnahme von Nährstoffen und der Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems. Eine adäquate Zufuhr der Aminosäure kann somit positive Auswirkungen auf die Funktionen des Dünndarms haben und dazu beitragen, die Gesamtleistung des Körpers in stressigen Situationen zu unterstützen. Daher ist es von essenzieller Bedeutung, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die den Glutaminbedarf abdeckt, insbesondere in Phasen erhöhter Belastung. Mögliche Risikogruppen für Glutaminmangel Personen, die von Glutaminmangel betroffen sein können, umfassen verschiedene Gruppen mit spezifischen Risikofaktoren. Dazu gehören: Sportler und ältere Menschen: Diese Gruppen haben einen erhöhten Aminosäure-Bedarf, sowohl aufgrund intensiver körperlicher Aktivität als auch aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses. Mangel- oder Unterernährung: Menschen, die an Essstörungen leiden, eine eiweißarme Ernährung praktizieren oder unausgewogene Diäten befolgen, haben ein erhöhtes Risiko für eine unzureichende Versorgung. Chronisch entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes: Störungen in der Resorption im Darm, die durch solche Erkrankungen verursacht werden, können zu einem Glutaminmangel führen. Allgemeiner Aminosäuremangel: Genetisch bedingt kann die Aufnahme von Aminosäuren über die Nahrung reduziert sein, was zu einem Mangel führen kann. Chronischer Stress und hohe Belastung: Personen, die chronischem Stress oder intensiver physischer Belastung ausgesetzt sind, haben einen erhöhten Bedarf. Leberschaden: Bei einer geschädigten Leber kann die enzymatische Synthese von Glutamin gestört sein. Übermäßiger Alkoholkonsum: Der Abbau von Alkohol kann die Glutaminsynthese stören, was zu einem Mangel führen kann.     FAQ: Häufige Fragen zu Glutamin Wie viel Gramm Glutamin nehmen wir mit der Nahrung auf und in welchen Lebensmitteln ist es enthalten? Die tägliche Aufnahme von L-Glutamin über die Nahrung kann je nach Ernährungsweise und Kalorienzufuhr variieren. Man geht davon aus, dass Menschen, die sich normal und ausgewogen ernähren, etwa 3 bis 6 Gramm L-Glutamin pro Tag mit der Nahrung aufnehmen. L-Glutamin ist vor allem in eiweißreichen Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch, Eiern und Hülsenfrüchten enthalten. Welche Folgen kann ein Glutamin-Mangel haben? Ein Mangel an L-Glutamin kommt eher selten vor. Wird jedoch zu wenig Glutamin produziert oder zu wenig aufgenommen, kann der Körper mit verzögerter Wundheilung, erhöhtem Infektionsrisiko, Abbau von Muskelmasse sowie verminderter geistiger und körperlicher Leistungsfähigkeit reagieren.  Kann man Glutamin über einen längeren Zeitraum eingenommen werden? Die Dauer der Einnahme von L-Glutamin hängt stark von den individuellen Bedürfnissen, der gesundheitlichen Situation und dem Zweck der Einnahme ab. Eine Einnahme über mehrere Wochen ist möglich, jedoch immer unter Berücksichtigung des Gesundheitszustandes und nur nach Rücksprache mit einem Arzt.   Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.2 Kilogramm (99,75 €* / 1 Kilogramm)

19,95 €*
verfügbar
Vitamin B12 Aktiv Komplex 1000 µg - 90 sublingual Tabletten mit Folat
Prod.-Nr.: 5482
Vitamin B12 Aktiv Komplex 1000 µg - 90 sublingual Tabletten mit Folat
Stoffwechselaktive Nahrungsergänzung mit 2 aktiven Vitamin B12-Formen plus aktivem Folat synergistisch optimiert mit Folat hohe Bioverfügbarkeit essenzieller Mikronährstoff mit natürlichem Orangenaroma handliche Dose mit 90 Kapseln - ideal für unterwegs 3-Monats-Vorrat nur eine Tablette täglich vegetarisch und vegan gemäß HACCP Inhalt: 90 Lutschtabletten = 45 g netto | Art.-Nr. 5482 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, täglich 1 Lutschtablette langsam unter der Zunge zergehen lassen. Je länger sie dort verbleibt, desto mehr wird aufgenommen. Empfehlung nicht überschreiten. Jede Tablette enthält   % NRV* Vitamin B12davon aus Methylcobalamindavon aus Adenosylcobalamin 1000 µg500 µg500 µg 40000 Aktives Folat 400 µg 200 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/201     Zutaten: Methylcobalamin, Adenosylcobalamin, 5-Methyltetrahydrofolat, natürliches Orangenaroma, Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Isomaltulose, Fettpulver, D-Xylit Frei von Gluten, Laktose und sonstigen Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. Für Diabetiker*innen geeignet. Hochdosierte Vitamin B12-Nahrungsergänzung von EifelSan bestellen hilft bei Müdigkeit und Ermüdung (B12) gut für Konzentration, Lernleistung & Gedächtnis (B12, Folat) gut für die Stimmung und trägt zur psychischen Belastbarkeit bei (B12, Folat) unterstützt das Immunsystem (B12, Folat) gut für den Homocysteinstoffwechsel (B12, Folat) unterstützt den Energiestoffwechsel und die normale Funktion des Nervensystems (B12) Vorteile der sublingualen Vitamin B12-Tabletten von EifelSan Vitamin B12 ist ein essenzielles Vitamin, das eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper spielt. Der hochdosierte Aktiv-Komplex von Vitamin B12 enthält 1000 µg Vitamin B12 Elementargehalt, davon 500 µg als Methylcobalamin und 500 µg Adenosylcobalamin. Beide Formen gelten als biologisch aktives Vitamin B12. In Form von Lutschtabletten, die sublingual eingenommen werden, bietet das B12-Vitalstoffpräparat von EifelSan einige bemerkenswerte Vorteile für den Organismus: Effektive Absorption: Sublinguale Lutschtabletten ermöglichen eine direkte Aufnahme des Vitamin B12 über die Schleimhäute der Mundhöhle. Dadurch umgehen sie den Verdauungstrakt, wo ein Teil des Vitamins oft verloren geht. Die schnelle Absorption bedeutet, dass der Körper das Vitamin effizienter nutzen kann. Schnellere Wirkung: Durch die sublinguale Aufnahme gelangt das Vitamin direkt in den Blutkreislauf, was zu einer schnelleren Wirkung führt. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn ein schneller Ausgleich von Vitamin B12-Mangelzuständen erforderlich ist. Umgehen des Intrinsic Factors: Einige Menschen haben Schwierigkeiten, Vitamin B12 aus der Nahrung oder Nahrungsergänzung im Magen-Darm-Trakt aufzunehmen, weil nicht genügend Intrinsic Factor aus der Magensäure vorhanden ist. Der Intrinsic Factor bindet das Vitamin, damit es im Darm aufgenommen werden kann. Sublinguale Lutschtabletten umgehen diese Probleme und sind daher eine großartige Alternative. Bequeme Anwendung: Die Lutschtabletten sind einfach einzunehmen und erfordern kein Wasser. Sie können diskret eingenommen werden und sind ideal für unterwegs oder für Personen, die Schwierigkeiten haben, größere Pillen zu schlucken. Praktische Dosierung: Mit einer Stärke von 1000 µg pro Tablette bieten sie eine angemessene und konzentrierte Dosis von Vitamin B12, was die Einnahme und Dosierung erleichtert. Unterstützung wichtiger Körperfunktionen: Vitamin B12 spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung roter Blutkörperchen, der DNA-Synthese und der Funktion des Nervensystems. Durch die sublinguale Einnahme kann eine effiziente Versorgung mit diesem wichtigen Vitamin gewährleistet werden. Welche Lebensmittel enthalten viel Vitamin B12? Muscheln, Hering und Austern haben einen besonders hohen Gehalt an Vitamin B12, stehen aber eher selten auf unserer Speisekarte. Da dieses wasserlösliche B-Vitamin in größeren Mengen in der Leber gespeichert ist, ist es auch in der Leber von Schwein, Lamm und Huhn besonders zu finden. Aber auch diese Lebensmittel sollten nicht häufig konsumiert werden. Allgemein kann man sich merken: Vitamin B12 ist am meisten in tierischen Lebensmitteln Fisch (Lachs, Seelachs, Hering, Makrelen, Tintenfisch), Fleisch, Milchprodukten (Camembert) und Eiern enthalten. Diese sollten also täglich auf dem Speiseplan stehen. Vor allem sollte man auf eine hochwertige Qualität dieser Produkte achten. Pflanzliche Lebensmittel, egal ob Nüsse, Obst oder Gemüse, enthalten keine nennenswerten B12-Mengen. Welche Vitamin B12-Formen gibt es? Vitamin B12, auch als Cobalamin bekannt, existiert in verschiedenen Formen, die alle eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper spielen. Die wichtigsten sind Cyanocobalamin, Hydroxocobalamin, Methylcobalamin und Adenosylcobalamin. Cyanocobalamin ist die synthetische (günstige) Form, die häufig in Nahrungsergänzungsmitteln vorkommt. Die beiden stoffwechselaktive Formen sind Adenosylcobalmin und Methylcobalamin: Methylcobalamin ist die bioaktive Form von B12 und spielt eine Rolle bei verschiedenen Stoffwechselprozessen, während Adenosylcobalamin eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel hat. Da diese beiden Formen aktiv sind, müssen sie nicht erst umgeformt werden und stehen dem Stoffwechsel verlustfrei und sofort zur Verfügung. Daher benutzen wir in unserem EifelSan Vitamin B12 Aktiv Komplex ausschließlich Adenosylcobalmin und Methylcobalamin. Wer sollte B12 supplementieren? Die empfohlene tägliche Zufuhr vom wasserlöslichen Vitamin B12 hängt ab vom Alter, vom Zustand des Darmes und von der Ernährungsform (vegan? Vegetarisch? Gemischtköstler?). Schwangere und Stillende haben auf jeden Fall einen erhöhten Bedarf. Kinder haben einen hohen Energiebedarf und sollten auf jeden Fall genügend Vitamin B12 verzehren. Vitamin B12 ist ein wichtiges Vitamin, das beim Aufbau von Zellen und Geweben eine Rolle spielt, wichtig für das Nervensystem ist und das Immunsystem unterstützt. Wer zu wenig Vitamin B12 bekommt oder es nicht über die Nahrung aufnehmen kann, riskiert einen Vitamin-B12-Mangel. Für die folgenden Personengruppen ist eine Nahrungsergänzung mit B12 daher besonders empfohlen. Mit steigendem LebensalterFür die Aufnahme von Vitamin B12 wird ein Stoff aus der Magensäure benötigt, der Intrinsic Factor. Diese Substanz bindet an das Vitamin B12, wonach es im Darm aufgenommen werden kann. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Magensäure und Intrinsic Factor ab. Dadurch wird Vitamin B12 schlechter aufgenommen. Bei pflanzlicher ErnährungsweiseVitamin B12 kommt vor allem in tierischen Produkten wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten vor. Menschen, die wenige oder keine Produkte tierischen Ursprungs verwenden, können zu wenig Vitamin B12 erhalten. Daher ist es vor allem für Veganer*innen wichtig, ein Vitamin-B12-Präparat zu verwenden. Auch für Vegetarier*innen kann eine Nahrungsergänzung mit B12 vorteilhaft sein - vor allem, wenn ihre reguläre Ernährung wenig tierische Produkte enthält. In Schwangerschaft und StillzeitWährend Schwangerschaft und Stillzeit hat der Körper einen erhöhten Bedarf an Vitamin B12, unter anderem, weil mehr Blut gebildet werden muss (B12 ist wichtig für die Blutbildung). Außerdem steigt der Bedarf an aktiver Folsäure (Folat). Folat trägt sowohl zur Bildung der Plazenta, als auch zum Wachstum des ungeborenen Kindes/Kindes während der Schwangerschaft bei. Magenverkleinerung/DünndarmresektionWenn Sie einen Magenbypass haben, produzieren Sie weniger Magensäure und Intrinsic Factor. Dadurch können Sie weniger Vitamin B12 aufnehmen. Zusätzlich wird bei einem Magenbypass auch ein Stück Darm entfernt. Durch den kürzeren Darm wird auch weniger Vitamin B12 aufgenommen. Auch wenn Teile des Dünndarms aus medizinischen Gründen entfernt wurden, kann die Fähigkeit des Körpers zur Aufnahme von B12 beeinträchtigt sein. Besprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, welche Nahrungsergänzungsmittel nach einem Magenbypass am besten einzunehmen sind. Ein tägliches Multivitamin ist ein allgemeiner Ratschlag, aber manchmal ist es notwendig, bestimmte hochdosierte Vitamine zu verwenden. Spezielle Multivitamine für den Magenbypass sind ebenfalls erhältlich. So beugen Sie Vitamin- und Mineralstoffmangel und damit verbundenen Beschwerden vor. Gastrointestinale StörungenUm ausreichend Vitamin B12 aus der Nahrung aufnehmen zu können, müssen Magen und Darm adäquat funktionieren. Wenn Ihr Magen oder Darm aufgrund einer Erkrankung oder auch z.B. nach einer Antibiotika Einnahme nicht richtig funktioniert, kann es sein, dass Sie weniger Vitamin B12 aufnehmen. Bei Magen- und Darmbeschwerden kann es daher sinnvoll sein, zusätzlich Vitamin B12 einzunehmen. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.045 Kilogramm (465,56 €* / 1 Kilogramm)

20,95 €*
verfügbar
Q10 Ubiquinol 100 mg - 60 Kapseln bio-aktiv Kaneka QH
Prod.-Nr.: 5896
Q10 Ubiquinol 100 mg - 60 Kapseln bio-aktiv Kaneka QH
Hochdosiertes Co-Enzym Q10 in der bioaktiven Form handliche Dose mit 60 Kapseln für 2 Monate nur eine Kapsel täglich kleine Kapseln - gut schluckbar vegetarisch gemäß HACCP Inhalt: 60 vegetarische Kapseln = 40 g netto | Art.-Nr. 5896 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 1 x täglich 1 Kapsel mit viel Flüssigkeit nehmen. Enthält Soja. Der Verzehr  mit dem Essen verbessert die Aufnahme. Empfehlung nicht überschreiten. Für Diabetiker geeignet. Das Erzeugnis sollte nicht verzehrt werden von Schwangeren, von Stillenden, von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Jede vegetarische Kapsel enthält   Ubiquinol 100 mg Zutaten: Rapsöl, Ubiquinol (aktives Q10, Kaneka QHTM), Diglyceryl Monooleat, Kapselhülle (modifizierte Maisstärke, pflanzliches Glycerin, Carrageen* aus Meeresalgen, Karamel, Dinatriumphosphat, Bienenwachs, Sojalecithin (GVO-frei)) * Das in den Zutaten enthaltene Polysaccharid Carrageen (aus Meeresalgen gewonnen) wird in Weichkapseln anstelle von Gelatine verwendet, um flüssige oder öligeZutaten zu umhüllen. Im Gegensatz zu Softgels aus Gelatine sind Weichkapseln aus Carrageen vegetarisch. Aufgrund des enthaltenen Bienenwachses sind sie leider nicht vegan. Vegetarische Q10 Ubiquinol-Kapseln von EifelSan bestellen Gewöhnliche Q10-Präparate (Ubichinon) müssen im Körper in Ubiquinol umgewandelt werden. Mit diesem Q10-Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan entfällt der Umwandlungsschritt und die positiven Eigenschaften des Coenzyms stehen dem Organismus sofort zur Verfügung. Diese reduzierte Form des Coenzyms Q10 bleibt längere Zeit auf einem höheren Niveau im Blutkreislauf. Mehr als 80 % des gesamten Q10 im Blutplasma, im Darm und in der Leber eines gesunden Menschen liegen als aktive Form (Ubiquinol) vor. Was ist Q10 Ubiquinol? Coenzym Q10, auch Co Q10 genannt, ist eine Verbindung, die von unserem Körper selbst produziert, aber auch über die Nahrung aufgenommen wird. Es befindet sich in allen Zellen des menschlichen Körpers und ist entscheidend an der Bildung von ATP beteiligt, dem Universal-Energieträger (1) für jede unserer Zellen. Ubiquinol ist die aktivierte Form von Coenzym Q10. Es gehört zu den wichtigsten Coenzymen im menschlichen Körper. Ubiquinol, auch Ubichinol genannt, ist die aktive, reduzierte Form des Coenzym Q10, während Qubiquinon (herkömmliches Q10) die oxidierte Form ist.  Q10 Ubiquinol gehört zu den wichtigsten Coenzymen im Körper. Es stärkt das Herz und die Nerven, versorgt Zellen mit Energie und verzögert als Antioxidans den Alterungsprozess der Haut. In dieser Formel finden Sie stoffwechselaktives Ubiquinol, dessen Bioverfügbarkeit herkömmlichen Formeln um Welten voraus ist. So kann Ihr Körper im Vergleich zu nicht aktiven Formeln doppelt so viel Q10 aufnehmen. Q10 Ubiquinol 100 mg: direkte Resorption – sofort wirksam muss nicht mehr umgewandelt werden – keine Umwandlungsverluste Q10 Ubiquinol findet sich hauptsächlich in Herz, Leber, Nieren im Alter und bei Einnahme von Statinen besonders wichtig (5) (siehe unten Quellen, weitere Studien können angefordert werden) für Diabetiker geeignet Coenzym Q10 Ubiquinol Wirkung Q10 Ubiquinol als Nahrungsergänzungsmittel begünstigt nicht nur eine Verjüngung der Haut, sondern trägt zur Gesundheit des gesamten Körpers bei. Q10 Ubiquinol bio-aktiv Formel kann: die Energiegewinnung in den Mitochondrien positiv beeinflussen die Behandlung von Herzversagen unterstützen (6) (9) schädliche freie Radikale neutralisieren die Leistungsfähigkeit fördern (1) (12) Erschöpfungszustände mildern (1) Kopfschmerzen & Migräne lindern (13) den Alterungsprozess der Haut verzögern (10) (11) die Fettverbrennung steigern (8) ein intaktes Immunsystem fördern (5) (7) Q10 Ubiquinol-Mangel Die Einnahme des Ubiquinol-Coenzyms als Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan kann in vielerlei Situationen zur Unterstützung der körpereigenen Prozesse beitragen. Außerhalb der Nahrungsergänzungsmittel ist das Coenzym außerdem im Fleisch von Organen (z.B. Leber), öligem Fisch wie Sardinen oder Makrelen, Nüssen, Hülsenfrüchten, Sesamsamen, Sonnenblumenkernen, Pflanzenölen, Kohl, Zwiebeln, Kartoffeln, Spinat, Rosenkohl und Brokkoli enthalten. Da Kochen das Coenzym jedoch zerstören kann, ist besonders bei einem Mangel die Einnahme über ein Präparat zu empfehlen. Mit zunehmendem Alter nehmen die körpereigene Q10 Ubiquinol-Synthese und die Konzentration an Q10 Ubiquinol in den Organen ab. Zu den Ursachen von Coenzym Q10 Ubiquinol-Mangel gehören auch oxidativer Stress (5) (11) in Alltag, Sondersituationen oder fortschreitendes Alter (9) (11) sowie eine Mangelernährung, die durch schlechte oder einseitige Ernährung hervorgerufen wurde bzw. sowie im Verlauf von Krankheiten. Leider gibt es auch Arzneimittel oder Defekte im Körper, die eine Q10 Synthese (Umwandlung) einschränken oder verhindern können. Leiden Sie unter einer dieser Erkrankungen sollten Sie sich mit ihrem Arzt absprechen, welche Dosierung für Sie geeignet ist. So können Sie einen Q10 Ubiquinol Mangel bei sich erkennen Mögliche Symptome eines Coenzym Q10 Mangels sind: Müdigkeit und Erschöpfung (1) Leistungsabfall im Sport (12) Abgeschlagenheit schnelle Ermüdung bei körperlicher oder geistiger Tätigkeit Konzentrationsschwäche Sprechen Sie in jedem Fall mit ihrem behandelnden Arzt um einen tatsächlichen Mangel abzuklären. Da die Symptome auch von anderen Mangelerscheinungen ausgelöst werden können, ist eine genaue Diagnose durch einen Arzt unerlässlich. EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Siliciumdioxid sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Dieses Produkt ist deshalb nur vegetarisch und nicht vegan, weil die Kapselhülle Bienenwachs enthält. Allergene: Mais und Soja Quellen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28546301  Coenzyme Q10 supplementation in the management of statin-associated myalgia https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25977402  Coenzyme Q10 and statin-related myopathy https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28448590  Significant changes in circulating microRNA by dietary supplementation of selenium and coenzyme Q10 in healthy elderly males https://www.biovis-diagnostik.eu/wp-content/uploads/biovis-Co-Enzym-10.pdf  Datenblatt zu Q10 (1) Judy WV; Folkers K: Management of chronic fatigue syndrome patients with CoQ10 . 8 th Int.Symp. Biomed. and Clin.Aspects of CoQ10: 55 (1993) & Judy WV; Stogsdill WW; Folkers K: Dose related effectiveness of coenzyme Q10 in the treatment of chronic fatigue. Boston: 1 st Conf.of the Intl.Coenzyme Q10 Assn.: 86 (1998) (5) Ernster L:Ubiquinone: redox-enzyme, hydrogen carrier, antioxidant. Biomed.and Clin.Aspects of CoQ10 : 4:3-14 (1984) Ernster L; Beyer RE: Antioxidant functions of coenzyme Q: some biochemical and pathophysiological implications. Biomed. and Clin.Aspects of CoQ10 : 6:45-58 (1991) (6) Werner Goller, "Was verschweigt die Schulmedizin?" 2009, S. 26 Auch lesenswert Q10 und Krebs: Lockwood K; Moesgaard S; Hanioka T; Folkers K: Apparant partial remission of breast cancer in high-risk-patients supplemented with nutritional antioxidants, essential fatty acids and coenzyme Q10. Mol Aspects Med: 15s:231-240 (1994) (7) P.H.Langsjoen, K.Folkers, in Biomedical and Clinical Aspects of Coenzyme Q, Vol. 6 Elsevier Science Publishers, Amsterdam(1991), p.409-415 (8) Van Gaal L; de Leeuw I; Vadhanavikit S; Folkers K: Exploratory study on Coenzyme Q10 in obesity . Biomed. and Clin.Aspects of CoQ10: 4:369-374 (1984) (9) Rosenfeldt FL; Pepe S; Ou R; Lew R; Madani J; Rowland MA; Nagley P; Linnane AW: Coenzyme Q10 improves the tolerance of the senescent myocardium to aerobic and ischemic stress: studies in rats and in human atrial tissue. Boston: 1 st Conf. of the Intl. Coenzyme Q10 Assn.: 58-60 (1998) (10) Podda M; Packer L: Ubiquinol: a marker of oxidative stress in skin. 9th Intl.Symp.Biomed. and Clin.Aspects of Coenzyme Q10 : 9:43-44 (1996) (11) Hoppe U: Coenzyme Q10: a cutaneous antioxidant and energizer. Boston: 1 st Conf.of the Intl.Coenzyme Q10 Assn.: 83 (1998) (12) Malm, C et al: Supplementation with ubiquinone-10 causes cellular damage during intense exercise. Acta Physiologica Scandinavica 1996/157/S.511-512 & Littarru, Gian Paolo: Energie und Schutz - Coenzym Q10: Fakten und Perspektiven in der Biologie und Medizin: engl.Original: Casa Editrice Scientifica Internazionale, Rom, Italien (13) (Neurology 64 [2005] 713-715) Coezym Q10 und Alter Franz, G: 10 Fragen in der Ernährungsdiskussion. 4. Ernährungs-Umschau 41: 343 (1994)Hahn, A: Nahrungsergänzungsmittel. 187-190. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart 2001The International Coenzyme Q10 Association. Prof. Gian Paolo Littarru (Vorsitzender der Gesellschaft): Was ist Q10. Institut für Biochemie der Universität Ancona, Italien 2002 FAQ Wie wirkt Q10 Ubiquinol? Das Coenzym Q10 Ubiquinol wirkt hauptsächlich in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zellen, und ist dort an der Energieproduktion beteiligt: Ubiquinol ist ein essentieller Bestandteil der Elektronentransportkette in den Mitochondrien. Es überträgt Elektronen von Komplex I (NADH-Dehydrogenase) und Komplex II (Succinatdehydrogenase) zum Komplex III (Cytochrom-bc1-Komplex). Durch diesen Elektronentransfer wird eine Protonengradient entlang der inneren Mitochondrienmembran aufgebaut, der dann zur Synthese von Adenosintriphosphat (ATP) genutzt wird. ATP ist die Hauptenergiequelle der Zellen. Für wen eignet sich die Einnahme von Q10 Ubiquinol? Insbesondere bei einem Mangel ist die Einnahme von Q10 Ubiquinol in Form eines Nahrungsergänzungsmittels zu empfehlen. Zwar ist das Enzym auch in einigen Sorten Fisch, Fleisch, Gemüse und Nüssen enthalten, jedoch wird dieses durch das Kochen der Lebensmittel zerstört. Wie sollte Q10 Ubiquinol eingenommen werden? Wenn nicht anders empfohlen sollte einmal täglich eine Kapsel mit viel Flüssigkeit eingenommen werden. Die Empfehlung sollte nicht überschritten werden. Auch Diabetiker können Q10 Ubiquinol einnehmen. Schwangere und Stillende sowie Kinder und Jugendliche dagegen sollten von einer Einnahme absehen. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.04 Kilogramm (1.237,50 €* / 1 Kilogramm)

49,50 €*
verfügbar
Magnesium Plus Aktiv - vegane Kapseln
Prod.-Nr.: 5784M
Magnesium Plus Aktiv - vegane Kapseln
Komplexes Magnesium als Magnesiumbisglycinat, Magnesiumascorbat und Magnesiumoxid mit Vitamin B6 180 mg elementares Magnesium pro Kapsel mit Pyridoxal-5-Phosphat, der stoffwechselaktiven Form von Vitamin B6essenzieller Mineralstoff täglich nur ein bis zwei Kapseln vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität gemäß HACCP Inhalt: 90 Kapseln = 84 g netto | Art.-Nr. 5784 oder 180 Kapseln = 169 g netto | Art.-Nr. 5793 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, täglich 1-2 Magnesiumkapseln zu einer Mahlzeit mit Wasser nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Diese Nahrungsergänzung ist nicht geeignet für Kinder unter 1 Jahr. Magnesium kann ab 250 mg einen abführenden Effekt haben. Jede vegane Kapsel enthält Elementargehalt  % NRV* Magnesium 180 mg   48 davon Magnesiumbisglycinat 90 mg   davon Magnesiumascorbat 10 mg   davon Magnesiumoxid 80 mg   aktives Vitamin B6 aus Pyridoxal-5-Phosphat  2 mg 142,6 Vitamin C 154 mg 192,5 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Magnesiumbisglycinat, Magnesiumascorbat, Magnesiumoxid, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Pyridoxal-5-Phosphat (P5P) Vegane Magnesium Plus Aktiv Kapseln von EifelSan bestellen gut für Muskulatur & Muskelfunktion (Magnesium) unterstützt die normale Proteinsynthese (Magnesium) unterstützt Knochen & Knorpel (Magnesium, Vitamin C) trägt zur Bildung von Kollagen bei (Vitamin C) hilft bei Müdigkeit & trägt zur Fitness bei (Magnesium) fördert den Energiestoffwechsel (Magnesium) hilft, das richtige Elektrolytgleichgewicht aufrechtzuerhalten (Magnesium) ist gut für das Nervensystem (Magnesium) gut für Laune, Konzentrationsfähigkeit & Gedächtnis (Magnesium) Hoch bioverfügbares Magnesium-Präparat von EifelSan Der menschliche Körper enthält zwischen 21 und 28 Gramm Magnesium. Nur weniger als 1 % zirkuliert im Blut, etwa 20 % befinden sich in den Muskeln, 20 % in anderen Weichteilen und der Leber, und etwa 60 % sind in den Knochen und Zähnen eingelagert.Magnesium kann als Bestandteil der täglichen Ernährung im Rahmen eines gesunden Lebensstils zum Wohlbefinden und zur Gesunderhaltung beitragen. Der Mineralstoff ist an lebenswichtigen Funktionen in unserem Organismus beteiligt. Da unser Körper Magnesium nicht selbst herstellen kann, müssen wir es über eine ausgewogene Ernährung oder Nahrungsergänzung regelmäßig aufnehmen. In diesem Magnesium-Komplex von EifelSan sind verschiedene Magnesiumverbindungen mit unterschiedlich schneller Aufnahme in den Körper enthalten. Dies sichert eine langfristige und gleichmäßige Magnesium-Resorption. Optimiert wurden die Magnesium-Kapseln für eine bestmögliche Bioverfügbarkeit mit dem synergistisch wirkenden Mikronährstoff Vitamin B6. Dieses liegt in der stoffwechsel-aktiven Form als Pyridoxal-5-Phosphat (P5P) vor. Bei der bioidentischen Form als P-5-P entsteht bei der Aufnahme im Körper kein Verlust durch Umwandeln! Die veganen Magnesium-Kapseln von EifelSan kommen ohne Hilfs- und Zusatzstoffe aus. Einzige Ausnahme bildet pflanzliche Cellulose für das Auffüllen der Kapseln. Das Magnesium-Präparat ist frei von Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. Die Magnesium-Kapseln wurden in Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. PDF: Information-zur-sicheren-Verwendung-von-Magnesium-2021 Warum ist EifelSan Magnesium Plus Aktiv Vegan besser? Stand der Wissenschaft Welche Zutaten sind wertgebend bei EifelSan Magnesium Kapseln? Quellen Professor Bindels (Universität Nijmegen, Niederlande) ist ein bekannter Magnesium-Forscher: 60 % aller kranken Menschen haben einen Magnesiummangel. Dieser Mineralstoff hat eine große Bedeutung für Herz, Gehirn und Lunge. Es unterstützt mehr als 600 Enzyme – die „Zündkerzen für unseren Stoffwechsel“, die Energieproduktion, die Weiterleitung von Nervenimpulsen an die Muskulatur und stärkt unsere Knochen und Zähne. Unser Körper benötigt ca. 6 mg pro kg Körpergewicht täglich, wobei mehr Magnesium verbraucht wird bei Stress und über den Schweiß. EifelSan Magnesium Plus Aktiv Vegan besteht aus drei verschiedenen Magnesiumverbindungen, jede hat ihre Vorzüge schon bei kleinen Mengen – als Komplex ein starkes Team. Magnesiumbisglycinat: Magnesium ist hier an die Aminosäure Glycin gebunden. Magnesiumascorbat und Magnesiumoxid: Wird bis zu einer Menge von 60 mg über 3 Tage absorbiert. Jede EifelSan Magnesium-Kapsel enthält 180 mg elementares Magnesium: hoch dosiert – maximaler Erfolg für einen aktiven Tag. Vitamin B6 ist ein synergistischer Partner des Magnesiums: Es verbessert die Aufnahme, hat einen Einfluss auf den Kaliumhaushalt und unterstützt die Wirkung von Magnesium. Deshalb ist es als wertvolle stoffwechselaktive Form Pyridoxal-5-Phosphat zugefügt: Der Körper muss es nicht umwandeln – es steht dem Stoffwechsel verlustfrei sofort zur Verfügung. http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=889 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5637834/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4586582/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5452159/ https://www.herzstiftung.de/Magnesiummangel-Kaliummangel.html https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_52535708/kalium-und-magnesiummangel-kann-aufs-herz-gehen.html Informationen zu Magnesiummangel Ein frühes Symptom eines Magnesiummangels ist die Unfähigkeit, die Muskulatur nach Belastung zu regenerieren (Muskelkrampf) und Muskelzellen zu entspannen. Unsere Felder werden kaum mit Magnesium gedüngt. In den letzten 70 Jahren hat Magnesium in Obst und Gemüse um bis zu 50 % abgenommen (Quelle: Labor Institut für Umweltmedizin Rostock). Niedriger Magnesiumspiegel durch den Einsatz von Medikamenten Nehmen Sie Antazida/Säureblocker? Allgemeinmediziner verschreiben häufig Antazida, weil sie gegen Sodbrennen und Magengeschwüre wirken, aber auch Magenverstimmung verhindern, wenn sie andere Medikamente einnehmen. Es ist weniger bekannt, dass die häufige oder langfristige Anwendung von Antazida zu einem Magnesiummangel führen kann. Verwenden Sie eine "Entwässerungstablette"? Die Entwässerungstablette Hydrochlorothiazid senkt den Blutdruck, da mehr Salze in den Urin gelangen und daher mehr Flüssigkeit austritt. Ein Nebeneffekt ist, dass der Magnesiumspiegel im Blut möglicherweise sinken kann und Sie schließlich einen Magnesiummangel bekommen können. Nehmen Sie mehr als fünf Medikamente ein? Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass bei gleichzeitiger Einnahme von mehr als fünf Medikamenten ein Magnesiummangel auftreten kann. Nehmen Sie die „Pille“? Die langfristige Anwendung der Antibabypille kann zu einem Magnesiummangel in Ihrem Blut führen. Quellen:https://www.presseportal.de/pm/61937/2384742https://www.gf-biofaktoren.de/ Kombi-Tipp: Zur Ergänzung der täglichen Ernährung empfehlen wir die Supplementierung eines Multivitamin-Präparates wie EifelSan Multi Basis Kapseln oder Multi Basis Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Teen Komplex, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.084 Kilogramm (297,02 €* / 1 Kilogramm)

Ab 25,95 €*
verfügbar
Vitamin K2 100 µg + D3 2000 I.E. - 120 Kapseln mit MCT-Öl
Prod.-Nr.: 4320
Vitamin K2 100 µg + D3 2000 I.E. - 120 Kapseln mit MCT-Öl
Großpackung Vitamin K2 D3 Kapseln in hoher Dosierung handliche Großpackung mit 120 Kapseln für 8 Monate eine Kapsel alle 2 Tage kleine Kapseln, leicht zu schlucken vegetarisch Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 vegetarische Kapseln = 71 g netto | Art.-Nr. 4320 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 1 Kapsel alle 2 Tage zu einer Mahlzeit mit viel Wasser nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Hinweis: Vitamin K2 ist eingeschränkt empfohlen bei Einnahme von Antikoagulantien. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist nicht für Kinder bis einschließlich 10 Jahre geeignet. (Gehalt Vitamin D3). Fragen Sie Ihre Therapeutin/Ärztin. Jede vegane Kapsel enthält    % NRV* Vitamin K2 (als natürliches Vitamin K2 Vita MK7®) 100 µg 133 Vitamin D3 50 µg (2000 I.E.) 1000 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: MCT-Öl (Pflanzenöl aus Kokos), Sonnenblumenöl, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Vitamin K2 MK-7 (alltrans; Vita MK7®), Cholecalcipherol Produktionsbedingt kann es zu einem leichten Anhaften von MCT-Öl auf der Kapseloberfläche kommen. Dies ist kein auslaufender Kapselinhalt beeinträchtigt nicht die Produktqualität. Vegetarische Vitamin K2 + D3 Kapseln mit MCT-Fettsäuren von EifelSan bestellen MCT-Fette sind mittelkettige Triglycerid-Fettsäuren, die selten in der Natur vorkommen, nur in Kokosfett und Palmkernöl in nennenswerten Mengen. Sie werden leichter verdaut, weil sie auch wasserlöslich sind und gelangen ohne Transporthilfen direkt ins Blut. MCTs können ohne Gallensäuren und Lipasen (Fett spaltenden Enzymen) verdaut werden. Das schont die Bauchspeicheldrüse, kann zudem bei der Ernährung helfen, wenn die Gallen-, Dünndarm- oder Leberfunktion eingeschränkt ist oder wenn Fettstuhl verhindert werden soll. MCT Fette gelangen schnell in die Mitochondrien, liefern schnell Energie und geben einem Hungergefühl wenig Chancen.  Die EFSA empfiehlt MCT-Fettsäuren für ein gesundes Gewichtsmanagement sowie die Vitamine K2 und D3 wie folgt. Die Mikronährstoffe K2 und D3 tragen bei: zu einer normalen Blutgerinnung (Vitamin K) zu normaler Funktion der Herz- und Blutgefäße (Vitamin K) zum Erhalt normaler Knochen (Vitamin K) zur normalen Immunfunktion (Vitamin D) zu normalen Knochen, Zähnen und Muskeln (Vitamin D) EifelSan Vitamin K2 + D3 ist ein Nahrungsergänzungsmittel in pflanzlichen Cellulosekapseln, das ausschließlich aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt wird. Es enthält 100 µg Vitamin K2 und 2000 I.E. Vitamin D3 pro Kapsel. Die beiden fettlöslichen Mikronährstoffe Vitamin K2 und D3 sind in Pflanzenöl gelöst, sodass diese sogar unabhängig von einer Mahlzeit gut vom Körper aufgenommen werden können. Reinprodukt in hoher EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Dieses Produkt gilt deshalb nicht als vegan, weil Vitamin D3 aus Lanolin (Wollfett) gewonnen wird. Hochdosiertes Vitamin K2 Vitamin K2 (Menachinon) ist ein fettlösliches Vitamin, das für eine gesunde und ausgewogene Ernährung essenziell ist. Es trägt zu einer normalen Blutgerinnung und zur Erhaltung normaler Knochen bei. Pro Kapsel sind 100 µg Vitamin K2 all-trans Menachinon MK-7 in veganer und sojafreier Qualität enthalten. Das K2 ist identisch mit dem in der Natur vorkommenden K2-Molekül und vollständig bioaktiv. Es liegt bereits in Olivenöl gelöster Form vor und kann deshalb hervorragend vom Körper aufgenommen werden. Sonnenvitamin D Kombiniert wurde das Vitamin K2 von EifelSan mit dem Sonnenvitamin D3. Die bekannteste Funktion von Vitamin D ist die Beteiligung am Knochenstoffwechsel. So trägt es trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor, zu einem normalen Calciumspiegel im Blut und zur Erhaltung normaler Knochen bei. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.07 Kilogramm (456,43 €* / 1 Kilogramm)

31,95 €*
verfügbar
Vitamin D3 5000 iE - 120 Kapseln
Prod.-Nr.: 5306
Vitamin D3 5000 iE - 120 Kapseln
Hochdosierte Vitamin D3-Kapseln nur eine Kapsel alle fünf Tage gut geschützt in Flüssigkapseln Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 Kapseln | 71 g netto | Art.-Nr. 5306 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, alle 5 Tage 1 Kapsel zu einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Fragen Sie einen Therapeuten bei vorliegender Sarkoidose oder wenn Sie Medikamente nehmen, die die Calciumausscheidung hemmen. Gemäß der aktuellen Studienlage empfehlen wir bei Herz-, Gefäß- oder Nierenerkrankungen anstatt reinem Vitamin D3 lieber auf eine Kombination aus D3+K2 auszuweichen. Nicht für Schwangere oder Stillende geeignet, fragen Sie bitte Ihre/n Therapeutin/en. Jede Kapsel enthält   % NRV* Vitamin D3 125 µg 5000 IE 2500 *NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Leinöl (Samen, kaltgepresst), MCT-Öl aus Kokos, Sonnenblumenlecithin, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Cholecalciferol, Antioxidationsmittel: Rosmarin-Extrakt Großpackung Vitamin D3-Kapseln von EifelSan bestellen Vitamin D3 unterstützt gesunde Knochen, Zähne, ein kompetentes Immunsystem und hilft, das Sturzrisiko** zu mindern. hat eine Funktion bei der Zellteilung trägt bei zu einer normalen Funktion des Immunsystems zur Erhaltung normaler Zähne und Knochen zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion* zu einem normalen Calciumspiegel im Blut + verbessert die Calciumaufnahme in die Knochen* trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor Wer sollte Vitamin D supplementieren? Empfohlen ist eine Supplementierung mit Vitamin D3 vor allem für Menschen ab 65 Jahren, da die Fähigkeit der Haut, das Vitamin herzustellen, abnimmt. Auch Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen nur selten oder gar nicht draußen aufhalten, sollten ihren Vitamin D-Spiegel testen lassen und gegebenenfalls auf entsprechend dosierte Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. Andere Gründe für einen Vitamin D-Mangel können Resorptionsstörungen, Erkrankungen, Verwendung von Sonnenschutzmittel, die Jahreszeit oder das Tragen von langärmliger Kleidung sein. ** www.aerzteblatt.de/archiv/49898/Praevention-von-Stuerzen-und-Frakturen-bei-aelteren-Menschen-Vitamin-D-und-Calciumsupplementation-sind-wirksam Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.071 Kilogramm (502,82 €* / 1 Kilogramm)

35,70 €*
verfügbar
Mucuna pruriens Komplex - 120 Kapseln plus NADH und Synergisten
Prod.-Nr.: 5433
Mucuna pruriens Komplex - 120 Kapseln plus NADH und Synergisten
Natürliche Quelle für L-Dopa mit N-Acetyl-Tyrosin und stabilisiertem NADH Vitalstoff-Komplex mit synergistischen Aktivstoffen pflanzliches L-Dopa und wertvolle Pflanzenstoffe aus Mucuna hohe Bioverfügbarkeit hoch dosiert handliche Packung mit 120 Kapseln nur eine Kapsel täglich vegetarisch Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität allergenfrei, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 Kapseln = 59 g netto | Art.-Nr. 5433 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, Erwachsene täglich 1 x 1 Kapsel 30 Minuten vor einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht geeignet während Schwangerschaft und Stillzeit. Halten Sie vor Verwendung Rücksprache mit Ihrem Therapierenden, wenn Sie krank sind oder Medikamente nehmen. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene abwechslungsreiche Ernährung u. einen guten Lebensstil. Jede Kapsel enthält   % NRV* Vitamin B12 (aktive Form) 50 µg 2000 Mucuna Pruriens-Extrakt (nicht standardisiert)davon natürliches L-Dopa 333,3 mg50mg   N-Acetyl-Tyrosin 50 mg   NADH (stabilisiert, PANMOL®) 1 mg   *NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011      Zutaten: Mucuna Pruriens Extract (enthält von Natur aus 15 % L-Dopa), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), N-Acetyl-L-Tyrosin, PANMOL® (stabilisiert und mikroverkapselt, enthält 10 % NADH), Methylcobalamin Mucuna Pruriens mit natürlichem L-Dopa und synergistischen Vitalstoffen von EifelSan bestellen Mucuna pruriens (die Juckbohne) ist eine Hülsenfrucht, die von Natur aus L-Dopa-reich ist. In diesem Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan wird die L-Dopa-reiche Juckbohne synergistisch mit N-Acetyl-Tyrosin, NADH und Vitamin B12 kombiniert: hilft bei Müdigkeit und Ermüdung (B12) gut für Konzentration, Lernleistung & Gedächtnis (B12) gut für die Stimmung und trägt zur psychischen Belastbarkeit bei (B12) unterstützt das Immunsystem (B12) gut für den Homocysteinstoffwechsel (B12) unterstützt den Energiestoffwechsel und die normale Funktion des Nervensystems (B12) bereichert Lebensfreude und Motivation füttert Motorik und Konzentration Mucuna pruriens mit NADH, Tyrosin und B12 ist hilfreich für alle, die ihre Konzentration auf natürliche Art und Weise positiv stimulieren möchten. Die synergistische Zusammensetzung dieser hypoallergenen Kräuterformel von EifelSan (mit dem Synergisten Vitamin B12 in Stoffwechsel aktiver Form) unterstützt den normalen Energiestoffwechsel, die normale psychische Funktion sowie die Nervenfunktion. Die Mucuna-Kapseln von EifelSan enthalten 100 % pure Inhaltsstoffe ohne jegliche Geschmacks-, Hilfs- oder Zusatzstoffe. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Juckbohne Mucuna pruriens mit L-Dopa Die erste bekannte Anwendung von Mucuna in der ayurvedischen Gesundheitslehre liegt bereits 4500 Jahre zurück. Als ayurvedische Pflanze hat sie eine besonders lange Tradition. Die Juckbohne ist in der traditionellen Verwendung ein Feel-good-Manager für Ihren Körper, sowohl für die Seele, Ihre Konzentration als auch für den Bewegungsapparat. In diesem Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan liegt ein natürlicher Mucuna-Extrakt vor, wie er schon seit alters her in dem indischen Ayurveda verwendet wurde. Synergisten wie stabilisiertes NADH und N-Acetyl-Tyrosin verstärken die energetische Kraft des Mucuna pruriens und haben zudem eine Funktion bei der körpereigenen Herstellung des Botenstoffs Dopamin. Aminosäure N-Acetyl-L-Tyrosin als synergist für Mucuna N-Acetyl-L-Tyrosin (NALT) ist eine weiterentwickelte Form der nicht-essentiellen Aminosäure L-Tyrosin. L-Tyrosin ist in vielen Proteinen enthalten und ist im menschlichen Körper unter anderem an der Herstellung von Botenstoffen, wie Thyroxin oder Dopamin beteiligt. Der menschliche Körper kann Tyrosin aus der essenziellen Aminosäure Phenylalanin selbst bilden. Die acetylierte Form von L-Tyrosin ist das N-Acetyl-L-Tyrosin (NALT). Acetyliert bedeutet, dass chemisch gesehen eine sogenannte Acetylgruppe eingebaut wurde. Die Acetylgruppe sorgt für eine prima Bioverfügbarkeit bzw. Verwertbarkeit der Aminosäure. PANMOL® stabilisiertes, mikroverkapseltes NADH zur Optimierung des Mucuna-Präparats PANMOL® NADH ist die biologisch aktive Form des Vitamin B3 (Niacin). Im Stoffwechsel des menschlichen Organismus ist NADH der stärkste Elektronenspender. Aufgrund dieser Eigenschaft ist NADH aber auch sehr instabil gegenüber Licht und Sauerstoff. Durch ein patentiertes Verfahren, ohne Einsatz chemischer Substanzen gelang es, NADH über Jahre haltbar zu machen und damit dessen Wirksamkeit zu erhalten. Die spezielle Mikroverkapselung ermöglicht ebenso die Kombination mit weiteren aktiven Bestandteilen. Neben seiner Beteiligung an Energiegewinnungsprozessen in den Mitochondrien kann NADH die Produktion der Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin steigern. Mucuna pruriens: L-Dopa und Dopaminmangel Im Mucuna pruriens-Komplex von EifelSan ist pflanzliches, natürliches L-Dopa (oder L-Dihydroxyphenylalanin) enthalten. L-Dopa ist ein Vorläufer des Neurotransmitters Dopamin. Ein Mangel an Dopamin oder L-Dopa kann durch verschiedene Faktoren entstehen, darunter unzureichende Ernährung, anhaltende geistige Unterforderung wie repetitive Arbeit an einem Fließband, übermäßiges Fernsehen oder Bewegungsmangel. Ebenso können mangelnder Körperkontakt und bestimmte Medikamente zu einem Dopaminmangel führen. Energie, Konzentration und Motivation mit Mucuna Pruriens - Ein Vorteil von L-Dopa aus der Mucuna-Bohne ist, dass die Wirkung schnell einsetzt. Das führt beim Verzehr als Nahrungsergänzungsmittel zu einem positiven Effekt. Die genaue Wirkung hängt stets vom eigenen Stoffwechsel ab, doch bei der Einnahme kann man in der Regel schnell ein höheres Maß an Energie, Konzentration, Leistungsfähigkeit und Motivation erwarten. Der Verzehr von Mucuna pruriens-Komplex kann außerdem zu einem spürbar geringeren Stressempfinden beitragen und damit bei psychologischem Stress zur Bewältigung der Belastung beitragen. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Mucuna Pruriens Komplex Warum sollte ich Mucuna pruriens am besten vor dem Essen einnehmen? Wir empfehlen, die Kapseln 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen, da die Einnahme auf nüchternen Magen eine schnellere Aufnahme in den Blutkreislauf ermöglicht und Sie so schneller von den besonderen Eigenschaften von Mucuna pruriens Komplex profitieren können. Wenn die Kapseln nach einer Mahlzeit eingenommen werden, kann die Anwesenheit von Proteinen und anderen Nährstoffen die Resorption der Inhaltsstoffe von Mucuna pruriens hemmen. Wann machen sich die besonderen Eigenschaften von Mucuna pruriens bemerkbar? Die besonderen Eigenschaften von Mucuna pruriens machen sich von Person zu Person unterschiedlich schnell bemerkbar. Das hängt vor allem von der Tagesmenge, der Ernährungsweise und dem Stoffwechsel ab. Während einige Personen subjektiv bereits am ersten Tag der Verwendung die besonderen Eigenschaften von Mucuna spüren, dauert dies bei anderen Personen bei täglicher Einnahme manchmal mehrere Wochen. Wann sollte Mucuna pruriens nicht verwendet werden? Nahrungsergänzungsmittel mit Mucuna pruriens sollten von schwangeren Frauen, stillenden Müttern, Kindern und Jugendlichen sowie Personen mit bestimmten medizinischen Erkrankungen wie hohem Blutdruck nur nach medizinischer Rücksprache genossen oder ganz vermieden werden. Das gleiche gilt bei Einnahme von Medikamenten, die auf den Dopamin-Stoffwechsel wirken, z.B. Antidepressiva. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Idealweise wird Mucuna unterstützend eingenommen, in Kombination mit einer abwechslungsreichen Ernährung und ausreichend Bewegung. So wird der Körper beim Erhalt der gesunden Funktionsweise unterstützt. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.0586 Kilogramm (776,45 €* / 1 Kilogramm)

45,50 €*
verfügbar
Zink-L-Methionin - 90 Kapseln mit 15 mg Zink
Prod.-Nr.: 5484
Zink-L-Methionin - 90 Kapseln mit 15 mg Zink
Gut bioverfügbare Zink-Kapseln in sicherer Dosierung essenzielles Spurenelement Tipp fürs Immunsystemfür die tägliche Versorgung geeignet vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 90 vegane Kapseln = 18 g netto | Art.-Nr. 5484 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 1 – 3 Kapseln 30 Minuten vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit mit Wasser nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Jede vegane Kapsel enthält    % NRV* Zinkaus Zink-L-Methionin 15 mg75 mg 150 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Zink-L-Methionin Vegane Zink-Kapseln mit 15 mg Zink Elementargehalt von EifelSan bestellen Zink trägt bei: zu einer normalen Funktion des Immunsystems zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel zu einer normalen Eiweißsynthese zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel zur Erhaltung normaler Knochen zur Erhaltung normaler Haare, Nägel und Haut zu einem normalen Vitamin A Stoffwechsel zur Erhaltung normaler Sehkraft zu einer normalen kognitiven Funktion Zink trägt außerdem zu einer normalen Fruchtbarkeit, zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut und zu einer normalen DNA-Synthese bei. Es hat zudem eine Funktion bei der Zellteilung und kann als klassisches Antioxidans Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Vorteile der EifelSan Zink-Kapseln Zink-Methionin ist ein Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan, welches das Spurenelement Zink in sicherer Dosis mit 15 mg Zink Elementargehalt enthält. Die veganen Zink-Kapseln kommen ohne Produktionshilfsstoffe aus. Einzige Ausnahme ist pflanzliche Cellulose, die zum Auffüllen der Kapseln verwendet wird. Zink gehört zu den essenziellen Spurenelementen. Der Körper ist auf dessen Zufuhr über eine gesunde Ernährung angewiesen. Eine Nahrungsergänzung mit Zink kann bei erhöhtem Bedarf oder bei Zinkmangel sinnvoll sein. Im Organismus ist das Mineral Bestandteil einer Vielzahl von Enzymen. Reinprodukt in hoher EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Essenzielles Spurenelement Zink Wofür Zink? In den letzten Jahren findet man Zink und Vitamin C Kombinationen in vielen Erkältungspräparaten wie Lutschbonbons. Das erklärt sich daraus, dass Zink sowohl als Baustein für ein starkes Immunsystem (1), bei der Energieproduktion sowie für das Wachstum (2) eine Rolle spielt. Der Mineralstoff wird generell für zahlreiche Prozesse in Körper und Stoffwechsel sowie für eine Vielzahl von Enzymen benötigt. Mehr dazu lesen Sie beispielsweise auch auf der jameda.de Seite (2) oder in unserem Quellenverzeichnis am ende der Produktbeschreibung. Wie kann es zu einem Zinkmangel kommen?  Mängel an Vitalstoffen können viele Ursachen haben. Zum einen kann eine gestörte Darmflora zu einer Minderresorption (schlechtere Aufnahmefähigkeit von Zink) führen. Auch eine Unverträglichkeit des Kleber-Eiweisses Gluten kann zur Entzündung und Veränderung der Darmoberfläche führen und in der Folge zu einer schlechteren Zinkaufnahme. Die Bioverfügbarkeit von Zinkverbindungen spielt in jedem Fall eine Rolle. So kann Zink aus pflanzlichen Quellen oftmals nur schlecht resorbiert werden, da Zink mit verschiedenen pflanzlichen Stoffen nahezu unverdauliche Komplexe bildet. Entsprechend kann es auch bedingt durch die Quelle des aufgenommenen Zinks zu einer mangelhaften Versorgung kommen, auch wenn die „Nettozinkmenge“ in der Nahrung hoch genug ist (9). Ebenso können Phosphate in unserer Nahrung die Zinkzufuhr negativ beeinflussen und auch eine erhöhte Calciumzufuhr kann zu Zinkmangel führen. Des Weiteren gibt es Zustände erhöhten Bedarfs, beispielsweise im Rahmen der Wundheilung nach Verletzungen oder Operationen, Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei sportlich stark aktiven Menschen bzw. Leistungssportlern (6), bei denen ein Zinkmangel hervorgerufen werden könnte. Nähere Informationen hierzu bitten wir selbst zu recherchieren, da wir an dieser Stelle keine gesundheitsbezogenen Empfehlungen aussprechen dürfen. Sichten Sie gerne unsere Quellen. Medikamente und Zink Arzneimittel / Medikamente als Nährstoffräuber von Zink (hier sollten Sie die Ärztin konsultieren): Diabetiker scheiden vermehrt Zink aus, verschiedene Arzneimittel wie Diuretika, ACE-Hemmer oder Abführmittel führen zu Zinkverlusten. (6)(7) Zu den erwähnten Medikamenten gehören u.a. (4)(6)(7)(8): einige Antibabypillen Blutdruckmedikamente Krebsbehandlungen mit Bestrahlungen oder Chemotherapie Cortison Cholesterinspiegel Medikationen (Lipidsenker) spezielle Antibiotika Welches Zinkprodukt ist das richtige für mich? Bei EifelSan erhalten Sie Zinkpräparate mit verschiedenen Zinkverbindungen in unterschiedlicher Dosierungshöhe. Welches Zinkprodukt ist nun für Sie das richtige? Was sind die Besonderheiten von Zink-L-Methionin? Im Nahrungsergänzungsmittel Zink-L-Methionein von EifelSan ist das Spurenelement Zink chemisch an die Aminosäure L-Methioninin gebunden. Aminosäuren sind gute Zink-Chelatoren (Komplexbildner) und können die Aufnahme von Zink beeinflussen. Dabei fördern bestimmte Aminosäuren (v.a. Methionin und Histidin) die Resorption von Zink deutlich, so dass an L-Methionin gekoppeltes Zink eine sehr gute Bioverfügbarkeit besitzt (9)(14)(15). Mit 15 mg elementarem Zink pro Kapsel ist Zink-L-Methionin zur dauerhaften, täglichen Nahrungsergänzung für nahezu alle Anwender gut geeignet. Im Bedarfsfall kann die tägliche Zufuhrmenge auf mehrere Kapseln erhöht werden. Sollen in Zeiten massiv erhöhten Zinkbedarfs (z.B. nach Operationen (6) hohe Mengen Zink zugeführt werden, kann alternativ für eine Weile auf das höher dosierte Zinkcitrat mit 50 mg Zink zurück gegriffen werden. Was sollte bei der Nahrungsergänzung mit Zink-L-Methionin beachtet werden? Um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten, sollte der Verzehr immer in einigem Abstand zu den Mahlzeiten erfolgen. Wenn Zink dauerhaft als Nahrungsergänzung eingenommen wird, sollte darauf geachtet werden, dass eine adäquate Versorgung mit Mikronährstoffen (v.a. mit Mineralstoffen wie Kupfer) ebenfalls sichergestellt ist. Beispielsweise durch die Nahrungsergänzung mit einem guten Multivitamin-Präparat, wie EifelSan Multi Basis. Zink-L-Methionin ist auch für Veganer geeignet. Abklärung Wenn Sie an folgenden Krankheiten leiden oder folgende Probleme feststellen, sollten Sie eventuell Ihre Ärztin konsultieren und den Zinkspiegel messen lassen. Es gibt vielzählige Krankheitsbilder, bei denen Störungen im Zink-Haushalt (Mangelzustände als auch Verteilungsstörungen) beteiligt sind. (6)(7)(8): Allergien Arthritis Diabetes Essstörungen akute und chronische Infektionen alle Erkrankungen, die mit Durchfall einhergehen können, z. B. Reizdarm-Syndrom oder chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Zöliakie Kleinwuchs bei Kindern Krebs Magersucht Nierenkrankheiten oder auch die Kryptopyrrolurie (KPU), die lange Zeit in Vergessenheit geraten war, in letzter Zeit aber von immer mehr Therapeuten wieder berücksichtigt wird Stress verbraucht Zink! Quellen: (1) Ming-Jie Liu u. a.: ZIP8 Regulates Host Defense through Zinc-Mediated Inhibition of NF-kB. In: Cell Reports. 21. Februar 2013, (PDF, 2.6 MB). (aufgerufen am 08.06.2018) https://www.cell.com/cell-reports/pdf/S2211-1247(13)00016-8.pdf (2) https://www.jameda.de/laborwerte/zink-im-blut/ (aufgerufen am 08.06.2018) (3) Es ist uns nicht erlaubt Gesundheitsaussagen zu treffen weshalb wir sie bitten würden sich im Internet weiter zu informieren. https://de.wikipedia.org/wiki/Zink#Biologische_Bedeutung (aufgerufen am 08.06.2018) Weitere Literaturquellen: https://martens-software.de/literature.aspx?ItemID=9355&NAME=Zink+im+Blut (4) https://www.gf-biofaktoren.de/opencms/export/sites/gf-biofaktoren/de/media/fachthemen/Bedeutung-von-Zink-und-Zinkmangel-Risiken-der-Ueberdosierung-von-Zink.pdf oder https://www.vitamindoctor.com/naehrstoffe/mineralstoffe/zink/(5) Karcioglu, Zeynel A. "Zinc in the eye."Survey of ophthalmology27.2 (1982): 114-122. (Studie als PDF)(6) Burgerstein Handbuch Mikronährstoffe, 13. Auflage, Trias 2018. (7) Uwe Gröber „Interaktionen- Arzneimittel und Mikronährstoffe“, 2. Auflage, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (8) Uwe Gröber „Besser durch die Krebstherapie“, 1. Auflage, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (9) Lönnerdal B. Dietary factors influencing zinc absorption. J Nutr 2000; 130 (Suppl.): 1378S - 1383S. (10) Wegmüller et al., Zinc Absorption by Young Adults from Supplemental Zinc Citrate Is Comparable with That from Zinc Gluconate and Higher than from Zinc Oxide, The Journal of Nutrition, Volume 144, Issue 2, 1 February 2014, Pages 132 136, https://doi.org/10.3945/jn.113.181487 (11) Kara, Ersan, et al. "Effect of zinc supplementation on antioxidant activity in young wrestlers." Biological trace element research134.1 (2010): 55-63. (12) Chang, Chung Soo, et al. "Correlation between serum testosterone level and concentrations of copper and zinc in hair tissue." Biological trace element research 144.1-3 (2011): 264-271. (13) Prasad, Ananda S., et al. "Zinc status and serum testosterone levels of healthy adults." Nutrition 12.5 (1996): 344-348. (14) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29763203 (15) Jürgen Kruse-Jarres und Hans J Holtmeier; Zink: Biochemie, Physiologie, Pathophysiologie und Klinik des Zinkstoffwechsels des Menschen Symposium der Gesellschaft für Mineralstoffe und Spurenelemente e.V. an der Universität Hohenheim, Taschenbuch 1991 Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.018 Kilogramm (844,44 €* / 1 Kilogramm)

15,20 €*
verfügbar
Multi Basis Aktiv Plus - 120 Kapseln 28 Vitalstoffe
Prod.-Nr.: 5664
Multi Basis Aktiv Plus - 120 Kapseln 28 Vitalstoffe
Hoch dosierte tägliche Vitalstoff-Grundversorgung für Sie und Ihn hohe Bioverfügbarkeit mit allen B-Vitaminen, Cholin, Inositol und PABA für einen guten Start in den Tag handliche Dose mit 120 Kapseln nur eine Kapsel täglich vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 vegane Kapseln = 104 g netto | Art.-Nr. 5664 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 1 Kapsel täglich, bei höherem Bedarf 2 Kapseln während oder direkt nach einer Mahlzeit mit Wasser nehmen. Der Verzehr  mit dem Essen verbessert die Aufnahme. Empfehlung nicht überschreiten. Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis: geeignet für Kinder ab 18 Jahren wegen Menge Vitamin B6.  Jede vegane Kapsel enthält elementar  % NRV* Vitamin A 400 µg 50 Vitamin B1 20 mg 1818 Vitamin B2 20 mg 1428 Vitamin B3 50 mg 313 Vitamin B5 30 mg 500 aktives Vitamin B6 aus Pyridoxal-5-Phosphat 10 mg 714 Biotin 25 mg   aktive Folsäure aus 5-Methyltetrahydrofolat 150 µg 75 aktives Vitamin B12 aus Methylcobalamin 100 µg 4000 Inositol 25 mg   PABA 10 mg   Cholin 8,2 mg   Beta-Carotin 1,5 mg   Biotin 30 µg 60 Vitamin C 110 mg 138 Vitamin D3 vegan 5 µg 100 Vitamin E 20,2 mg 168 Vitamin K2 45 µg 60 Chrom 10 µg 25 Eisen 3,5 mg 25 Jod 15 µg 10 Kupfer 500 µg 50 Magnesium 57 mg 15 Mangan 1 mg 50 Molybdän 30 µg 60 Selen 50 µg 91 Bambus-Extraktdavon Silizium 21,4 mg15 mg    Zink 5 mg 50 Betain 7,5 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Magnesiumbisglycinat, Magnesiumascorbat, Überzugsmittel Hypromellose (Kapselhülle), Vitamin E (aus natürlichem Sonnenblumenölextrakt), Calcium-D-Panthothenat, Thiaminhydrochlorid, Inositol, Bambus-Extrakt (enthält 70 % Silizium), Cholinbitartrat, Riboflavin, Zinkcitrat, Pyridoxal-5-Phosphat, Eisenfumarat, Para-Aminobenzoesäure (PABA), L-Selenomethionin, Mangangluconat, Natriummolybdat, Trimethylglycin, Dunaliella Salina Alge, Vitamin K2, Vitamin A-Acetat, Vitamin D3 (Cholecalciferol vegan), Kupfercitrat, 5-Methyltetrahydrofolat), Methylcobalamin, Chrompicolinat, Biotin, Kaliumiodid Veganes Multivitamin zur Basisversorgung von EifelSan bestellen Die Inhaltsstoffe von EifelSan Multi Basis Aktiv+ unterstützen ein kompetentes Immun- und Nervensystem (Vitamine A, B6, B12, C, D, Folsäure, Kupfer, Selen, Zink) und tragen bei zu einem normalen Energiestoffwechsel (Vitamine B3, B5, B6, B12, C, Biotin, Calcium, Jod, Kupfer, Magnesium, Mangan) zur normalen psychischen - (Vitamine B1, B6, B12) und Herzfunktion (Vitamin B1) zu weniger Müdigkeit und Ermüdung (B2, B3, B5, B6, B12, C, Eisen, Folat) zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel (Zink) zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen u. zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels (Chrom) Die Multi Basis Aktiv-Kapseln sind ein Reinprodukt in hoher EifelSan Qualität und liegen damit voll im Trend. Sie sind frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, GVO, Lactose sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. EifelSan Multi Basis Aktiv wurde unter höchsten Qualitätsstandards in Österreich produziert und ist eine wahre Vitalstoff-Komposition für Ihr Wohlbefinden. Umfassende Basisversorgung mit essenziellen Mikronährstoffen EifelSan Multi Basis Aktiv+ mit 28 Vitalstoffen bietet eine hoch dosierte, ideale tägliche Grundversorgung für Sie und Ihn! Die "Aktiv"-Formel enthält stoffwechselaktive Vitamine, die ohne Umwandlung direkt dem Stoffwechsel zur Verfügung stehen. Dadurch wird kein wertvoller Nährstoff verloren. Diese Multivitamin-Kapseln sind Ihre verlässliche Multi-Versicherung – sei es beim Sport oder in stressigen Situationen. Die umfassende vegane Basisversorgung Multi Basis Aktiv+ enthält 28 hochwertigen Vitalstoffen, darunter 10 organisch gebundene Mineralien von höchster Bioverfügbarkeit. Das Multivitamin-Präparat enthält keinerlei Zusatzstoffe und ist besonders wichtig für Personen mit erhöhtem Bedarf, sei es durch Stress im täglichen Leben oder durch zusätzlichen Energiestoffwechsel während des Sports. Das Nahrungsergänzungsmittel Multi Basis Aktiv+ ermöglicht eine individuelle, lückenlose und bei Bedarf hoch dosierte Basisversorgung mit allen essenziellen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Diese Nährstoffe werden durch körperlichen und mentalen Stress sowie durch den Konsum von Genussgiften und Medikamenten vermehrt verbraucht. Unsere Multivitamin-Kapseln helfen, diesen erhöhten Bedarf effektiv zu decken. Multi Basis Aktiv+ mit allen B-Vitaminen Das Besondere am Multivitamin Basis Aktiv+ liegt im Fokus auf allen B-Vitaminen: Vitamin B1 (Thiamin): Unterstützt den normalen Energiestoffwechsel, die psychische Funktion, das Nervensystem und die Herzfunktion. Vitamin B2 (Riboflavin): Trägt zum normalen Energiestoffwechsel, zur Funktion des Nervensystems und der Haut, zur Erhaltung normaler Sehkraft und roter Blutkörperchen, zum Eisenstoffwechsel, zum Schutz vor oxidativem Stress sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Vitamin B3 (Niacin): Fördert den normalen Energiestoffwechsel, die Funktion des Nervensystems und der Psyche, die Erhaltung normaler Haut und Schleimhaut sowie die Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung. Vitamin B5 (Pantothensäure): Unterstützt den normalen Energiestoffwechsel, die Synthese von Steroidhormonen, Vitamin D und bestimmten Neurotransmittern, reduziert Müdigkeit und Ermüdung und fördert die normale geistige Leistung. Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat): Trägt zur normalen Cystein-Synthese, zum Energiestoffwechsel, Nervensystem und Psyche, Homocystein- und Eiweißstoffwechsel, Bildung roter Blutkörperchen, Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zur Regulierung der Hormonaktivität und des Immunsystems bei. Biotin: Unterstützt den normalen Energiestoffwechsel, die Funktion des Nervensystems und der Psyche, den Stoffwechsel von Makronährstoffen sowie die Erhaltung normaler Haare, Schleimhäute und Haut. Vitamin B12 (Methylcobalamin): Fördert den normalen Energiestoffwechsel, den Homocystein-Stoffwechsel, die Funktion des Nervensystems und der Psyche, die Bildung roter Blutkörperchen, das Immunsystem sowie die Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Zellteilung. Warum ist ein Multi-Vitamin-Mineralien-Spurenelement Produkt zur täglichen Basisversorgung sinnvoll? Laboruntersuchungen von Lebensmitteln über die letzten 70 Jahre hinweg zeigen einen signifikanten Rückgang an Vitaminen und Mineralien. Dies ist hauptsächlich auf die Auslaugung und Verarmung der Böden, die Zubereitungsmethoden sowie den Transport und die Lagerung der Lebensmittel zurückzuführen. Obwohl die Empfehlung besteht, täglich 5 Portionen Obst und Gemüse zu konsumieren, schaffen es nur wenige, dieser Vorgabe nachzukommen. Wasserlösliche Vitamine gehen oft beim Kochen verloren, während andere nicht hitzebeständig sind oder Sonneneinstrahlung nicht vertragen. Zudem nimmt der Gehalt an Vitalstoffen in Obst und Gemüse mit zunehmender Lagerungszeit ab. Mineralien, insbesondere in pflanzlichen Lebensmitteln, liegen oft in Form weniger gut verdaulicher Komplexe vor, was ihre Bioverfügbarkeit für unseren Körper beeinträchtigt – sie können also weniger gut vom Körper verwertet werden. Leider entspricht die Menge an Vitalstoffen, die unser Körper aus hochwertigen Lebensmitteln aufnehmen kann, oft nicht der tatsächlichen Menge im Lebensmittel. Der Mikronährstoffbedarf des Menschen ändert sich im Laufe des Lebens. Deshalb bietet EifelSan speziell für verschiedene Altersgruppen ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Multi-Vitamin-Mineralien-Spurenelement-Produkt an. Dieses optimiert die tägliche Versorgung mit Mikronährstoffen und beugt potenziellen Mangelerscheinungen vor. Kombi-Tipp: Zur Ergänzung der täglichen Ernährung empfehlen wir die Supplementierung eines Multivitamin-Präparates wie EifelSan Multi Basis Kapseln oder Multi Basis Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Teen Komplex, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.104 Kilogramm (370,19 €* / 1 Kilogramm)

38,50 €*
verfügbar
Darm Pro+Pre 10 Pure - 90 vegane Kapseln mit Inulin - 10 Bakterienstämme
Prod.-Nr.: 5401
Darm Pro+Pre 10 Pure - 90 vegane Kapseln mit Inulin - 10 Bakterienstämme
Nahrungsergänzungsmittel mit 10 darmfreundlichen Bakterienstämmen und Inulin handliche Packung für bis zu 90 Tage vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 90 Kapseln = 44 g netto | Art.-Nr. 5401 Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 1-2 Kapseln bevorzugt vor der Nachtruhe mit ausreichend Flüssigkeit nehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Sollten Blähungen oder Durchfall auftreten, wird empfohlen, die Dosierung vorerst zu verringern und allmählich wieder zu steigern. Eine Kapsel enthält   Inulin 373 mg Milchsäurebakterien-Mischung mit: Bifidobakterium bifidumBifidobakterium breveBifidobakterium lactisBifidobakterium longumLactobacillus acidophilusLactobacillus caseiLactobacillus paracaseiLactobacillus plantarumLactobacillus rhamnosusStreptococcus thermiphilus 37 mg12 ×109 KBE* * KBE: Koloniebildende Einheiten   Zutaten: Inulin aus Agave, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle): 10 Stämme Milchsäurekulturen: Bifidobakterium bifidum, Bifidobakterium breve Bifidobakterium lactis, Bifidobakterium longum, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Streptococcus thermiphilus Die Anzahl der koloniebildenden Einheiten ist beim Vitalstoff-Präparat Darm Pro+Pre 10 Pure von EifelSan gleichmäßig auf die nützlichen Bakterienstämme verteilt. Leider gibt es auch Anbieter, die die KBE je nach Einkaufspreis des Rohstoffs verteilen: von den billigsten am meisten und von den teuren fast nichts. Achten Sie deshalb genauso wie wir von EifelSan auf Qualität! Darmunterstützende Bakterien von EifelSan mit 10 Bakterienstämmen zur gezielten Versorgung mit darmfreundliche Bakterien in hoher Konzentration  mit dem Ballaststoff Inulin aus Agave. zur Erhaltung einer gesunden bakteriellen Besiedlung des Darmes insbesondere nach Antibiotika-Therapie Tipp bei Lactose-Intoleranz Reinprodukt in hoher EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktions-Hilfsstoffen, Allergenen, Lactose, Gluten sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert. EifelSan darmfreundliche Bakterien für die Darmflora EifelSan Darm Pro+Pre 10 kann eine gesunde Darmflora unterstützen. Diese steht in engem Zusammenhang mit dem Immunsystem und der Verdauung. Zum Erhalt einer leistungsfähigen Darmflora ist ein gesunder Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung, Bewegung an der frischen Luft und regelmäßigen Ruhephasen Voraussetzung. Denn Antibiotika, Stress, die Anti-Babypille, Steroide und Pestizide können einen negativen Einfluss auf die nützlichen Bakterien im Darm haben. Eine Ergänzung mit Bakterien für das Darmgleichgewicht kann in diesen Fällen sinnvoll sein. Inulin als "Bakterienfutter" für die "guten" Bakterien Inulin ist ein pflanzlicher Ballaststoff, der in Topinambur, Chicorée-Wurzel, Schwarzwurzel, Spargel, Zwiebeln, Porree, Knoblauch, Bananen und Artischocken vorkommt. Er unterstützt gesunde Darmbakterien und wird deshalb als Präbiotikum bezeichnet. Denn die nützlichen Darmbakterien können sich nur mit ausreichend Nahrung ansiedeln und vermehren. Inulin ist aus diesem Grund oft Bestandteil von Darm-Kuren. Tipp von EifelSan: Meiden Sie für 4-6 Wochen Zucker, ernähren Sie sich ausgewogen und verzehren Sie mehr Ballaststoffe (Gemüse und Obst)! Milchsäurebakterien + Ballaststoffe = Symbiotika Kann ich die EifelSan Lacto- und Lactobacillus- und Bifido-Bakterien bei gleichzeitiger Einnahme von Antibiotika nehmen? Tritt durch die Einnahme von Antibiotika Durchfall oder Pilzbefall auf, so empfehlen wir den Verzehr von Darm Pro+Pre Kapseln gleichzeitig mit einem zeitlichen Abstand von 2–3 Stunden zum Antibiotikum. In der medizinischen Datenbank Pubmed findet man seit dem Jahr 2000 über 7.000 Artikel und Studien zum Thema „Gesundheitliche Wirkung probiotischer Bakterien“ publiziert. Probiotika besitzen demnach ein großes und wissenschaftlich bestätigtes Potenzial, das auch in medizinischen Fachkreisen als evidenzbasiert gilt und deren Bakterienstamm‐abhängig unterschiedliche Wirkungen zum Teil sehr eindrucksvoll und unbestritten sind. (DGMIM - DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR MUKOSALE IMMUNOLOGIE UND MIKROBIOM.) Quellen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29279326/ Lactobacillus reuteri zur Behandlung von Säuglingskoliken: Eine Metaanalyse ttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27859252/ Klinische Wirkungen von Probiotika, die Bacillus-Spezies enthalten, auf Gingivitis: eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27841940/ Probiotika und subklinische psychologische Symptome bei gesunden Teilnehmern: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse Kombi-Tipp: Zur Ergänzung der täglichen Ernährung empfehlen wir die Supplementierung eines Multivitamin-Präparates wie EifelSan Multi Basis Kapseln oder Multi Basis Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Teen Komplex, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.044 Kilogramm (703,41 €* / 1 Kilogramm)

30,95 €*
verfügbar
Vitamin E Vollspektrum - 60 Kapseln mit Tocotrienolen und Tocopherolen
Prod.-Nr.: 5530
Vitamin E Vollspektrum - 60 Kapseln mit Tocotrienolen und Tocopherolen
Vollständiges Vitamin E mit 4 Tocopherolen und 4 Tocotrienolen klassisches Antioxidans natürliches Vitamin E in veganen Cellulose-Kapseln hoch dosiert hohe Bioverfügbarkeit 60 Kapseln für 2 Monate kleine Kapseln, leicht schluckbar Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Soja und ohne Palmöl gemäß HACCP Inhalt: 60 Kapseln = 31 g netto | Art.-Nr. 5530 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 1 Kapsel täglich zu einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Bei der Einnahme von Antikoagulantien fragen Sie bitte Ihren Therapierenden oder Apotheker. Jede vegane Kapsel enthält    % NRV* Vitamin E 148 mg 1233 davon gemischte Tocotrienole als:alpha-Tocotrienolbeta-Tocotrienolgamma-Tocotrienoldelta-Tocotrienol 38,10 mg16,68 mg0,60 mg19,69 mg1,12 mg   davon gemischte Tocopherole als:alpha-Tocopherolbeta-Tocopherolgamma-Tocopheroldelta-Tocopherol 109,90 mg91,71 mg3,56 mg11,94 mg2,69 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011      Zutaten: Sonnenblumenöl, gemischte Tocotrienole und Tocopherole (aus Reis, TheraPrimE®), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), gemischte Tocopherole (aus Sonnenblumen, SunE 900TM) Vegane Vitamin E-Komplex Tocotrienol-Tocopherol-Kapseln von EifelSan bestellen Vitamin E ist ein Antioxidans. Es trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Fettlösliche Vitamine wie Vitamin E können, bei kombinierter Aufnahme mit Fett, optimal vom Körper verwertet werden. Aus diesem Grund wurde den veganen Vollspektrum Vitamin E Kapseln von EifelSan Sonnenblumenöl hinzugefügt. Somit können diese komfortabel und unabhängig von einer Mahlzeit verzehrt werden. Die Vitamin E-Kapseln mit 4 Tocotrienolen und 4 Tocopherolen von EifelSan sind zudem leicht schluckbar. Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin E in Form eines hochwertigen Vitamin-E-Komplexes ist von entscheidender Bedeutung für den Körper, da dieses fettlösliche Vitamin antioxidative Eigenschaften im menschlichen Organismus aufweist. Diese Eigenschaft ermöglicht es, freie Radikale zu neutralisieren, die andernfalls Zellschäden verursachen könnten. Freie Radikale können durch verschiedene Quellen entstehen, darunter normale Stoffwechselprozesse, UV-Strahlung, Zigarettenrauch, Alkoholkonsum sowie weitere Umwelteinflüsse. Vollständiges und natürliches Spektrum des Vitamin E-Komplexes: alle 8 Formen von Vitamin E Es ist wichtig zu verstehen, dass Vitamin E nicht nur aus einem einzelnen Vitamin besteht, sondern insgesamt aus acht verschiedenen Arten, die als Tocopherole und Tocotrienole bekannt sind. Der vegane EifelSan Vitamin E-Komplex umfasst natürlich alle acht Arten – ein vollständiges und natürliches Spektrum von Vitamin E. Im Gegensatz dazu enthalten Produkte anderer Hersteller häufig nur eine einzelne Art – oft nur Alpha-Tocopherol – und bieten dadurch im Vergleich zu unserem EifelSan Vollspektrum Vitamin E-Komplex nur begrenzte Wirkung. Vitamin E-Komplex: So wirkt er im Körper Wie bereits erwähnt, agieren alle acht Arten von Vitamin E, die im Vitamin E-Komplex enthalten sind, synergistisch als Schutz gegen freie Radikale im Körper. Sie dienen dem Schutz der DNA, Proteine und Fette in unseren Zellen vor den schädlichen Auswirkungen aggressiver freier Radikale. Darüber hinaus entfalten sie weitere Effekte, die aufgrund der Vorgaben der EU-Health Claim Verordnung an dieser Stelle nicht ausführlich erläutert werden können. Vitamin E ist fettlöslich, was bedeutet, dass seine Bestandteile nur in Verbindung mit Fett absorbiert werden können. Daher ist in unserem Vitamin E-Komplex das Vitamin E in hochwertigem Trägeröl gelöst. Dies gewährleistet eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe und die bestmögliche Bioverfügbarkeit unseres Vitamin E-Komplexes. Hochwertige Markenrohstoffe TheraPrimE® und SunE 900TM TheraPrimE® und SunE 900TM sind hochwertige Markenrohstoffe, die in den veganen Vollspektrum Vitamin E-Komplex-Kapseln von EifelSan Verwendung finden. TheraPrimE® bietet eine reichhaltige Quelle aller 4 Tocotrienole, einer spezifischen Art von Vitamin E, die aus Reis gewonnen wird. Diese Tocotrienole sind für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt und tragen zur Unterstützung der Zellgesundheit sowie des allgemeinen Wohlbefindens bei. SunE 900TM hingegen liefert vollständiges natürliches Tocopherol aus Sonnenblumenöl. Tocopherole sind eine andere Gruppe von Vitamin-E-Verbindungen und gelten ebenfalls als starke Antioxidantien, die Zellschäden durch freie Radikale bekämpfen können. Die Verwendung von TheraPrimE® für Tocotrienole aus Reis und SunE 900TM für natürliches Tocopherol aus Sonnenblume in den veganen Vollspektrum Vitamin E-Komplex Kapseln von EifelSan verspricht eine synergistische Kombination, die die breite Palette an gesundheitlichen Vorteilen bietet, die mit verschiedenen Formen von Vitamin E verbunden sind. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. FAQ Worin ist Vitamin E enthalten und wie unterscheidet es sich vom Vitamin E-Komplex? Gute Quellen für Vitamin E sind pflanzliche Öle, Nüsse und Samen. Es gibt verschiedene Formen von Vitamin E. Ein "Vitamin E-Komplex" enthält mehrere dieser Formen, während herkömmliche Vitamin E-Monopräparate meist nur eine einzige Form, das sogenannte Alpha-Tocopherol, hat. Ein vollständiger Vitamin-E-Komplex mit allen Tocopherolen und tocotrienolen kann den Körper besser schützen, da er eine breitere Palette an antioxidativen Wirkungen bietet und so vielfältiger vor Schäden durch freie Radikale schützt. Für wen ist Vitamin E-Komplex geeignet? Menschen, die sich einseitig und fettarm ernähren, haben ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin E-Mangel. Gleiches gilt für Menschen, die unter bestimmten Krankheiten wie Pankreatitis, Zöliakie oder Morbus Crohn leiden. Symptome eines Mangels können Muskelschwäche, Sehprobleme und eine geschwächte Immunfunktion sein. Sie können von der Einnahme von Vitamin E-Komplex profitieren. Auch Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf, sollten aber vor der Einnahme lieber ihren Arzt konsultieren. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.031 Kilogramm (901,61 €* / 1 Kilogramm)

27,95 €*
verfügbar
Vitamin C 500 mg - 60 Kautabletten mit Acerola
Prod.-Nr.: 5564
Vitamin C 500 mg - 60 Kautabletten mit Acerola
Vegane Vitamin C Kautabletten mit einem Ascorbat-Komplex, Acerola und Bioflavonoiden essenzieller Mikronährstoff mit Magnesiumascorbat, Kaliumascorbat, Zinkascorbat und natürlichem Vitamin C aus Acerola hohe Bioverfügbarkeit durch zugesetzte Citrus-Bioflavonoide hochdosiert mit 500 mg elementarem Vitamin C pro Kautablette ohne Ascorbinsäure: zahn- und magenschonend täglich nur ein bis zwei Tabletten vegetarisch und vegan ohne Zuckerzusatz in hoher EifelSan-Qualität gemäß HACCP Inhalt: 60 Tabletten = 90 g netto | Art.-Nr. 5564 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen 1-2 x täglich 1 Tablette kauen bzw. im Mund zergehen lassen (Aufnahme über die Mundschleimhaut) oder mit Wasser nehmen. Mit Süßungsmitteln Xylit, Dextrose und Sucralose (keine Karies-Wirkung!) Jede Kautablette enthält   % NRV* Vitamin C elementar (als Ascorbat-Komplex)davonaus Magnesiumascorbataus Kaliumascorbataus natürlichem Acerolapulveraus Zinkascorbat 518 mg300 mg185 mg25 mg8 mg 6483752313110 Biobioflavonoide   38 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Magnesiumascorbat, natürliches Fruchtpulver Orange auf Maltodextrin, Kaliumascorbat, Süßungsmittel: Xylit, Dextrose; Acerolapulver (enthält 25 % Vitamin C), Citrusbioflavonoide (enthalten 60 % Flavonoide), natürliches Orangen-Aroma, Zinkascorbat, Süßungsmittel Sucralose, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren.. Vegane Vitamin C Kautabletten mit Acerola und Bioflavonoiden bei EifelSan bestellen Vitamin C trägt bei zu: einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Knochen, Knorpelfunktion und der Haut einem normalen Energiestoffwechsel einer normalen Funktion des Nervensystems einer normalen psychischen Funktion einer normalen Funktion des Immunsystems Als klassisches Antioxidans kann es außerdem die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Magenfreundlicher Ascorbat-Komplex Das Vitamin C in diesem Vitalstoff-Präparat von EifelSan liegt in magenfreundlicher und zahnschonender Form vor. Im Gegensatz zu Ascorbinsäure, die sauer ist, liegt das Vitamin C in nahezu pH-neutraler Form vor, da es an die Mineralien Zink, Magnesium und Kalium gebunden ist. Die Kautabletten mit Orangen-Aroma können unabhängig von einer Mahlzeit ohne Wasser verzehrt werden. Sie enthalten keinen zugesetzten Zucker, sondern zahnschonende Süßungsmittel. Ideal für unterwegs! Natürliches Vitamin C aus Acerola-Extrakt Acerola (lat. Malpighia glabra L.) ist auch als Acerolakirsche oder Jamaika-Kirsche bekannt. Grund hierfür ist die äußerliche Ähnlichkeit zu der uns bekannten Kirsche. Die Acerola-Kirsche zählt zu den besten natürlichen Vitamin C-Quellen der Welt und hat ein außerordentliches antioxidatives Potenzial. Acerola enthält zudem natürlicherweise Beta-Carotin, B-Vitamine, Flavonoide, Anthocyane und Mineralstoffe. Das Acerola-Pulver in diesen Vitamin-C Kautabletten ist auf einen Gehalt von 25% Vitamin C standardisiert. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.09 Kilogramm (194,44 €* / 1 Kilogramm)

17,50 €*
verfügbar
Vitamin C Ascorbat-Komplex - 250 g Pulver
Prod.-Nr.: 5522
Vitamin C Ascorbat-Komplex - 250 g Pulver
Gepuffertes Vitamin C mit Magnesiumascorbat, Calciumascorbat, Kaliumascorbat und Zinkascorbat magenfreundlich 4 gepufferte Vitamin C-Formen im Komplex hohe Bioverfügbarkeit flexibel dosierbar handliche Dose mit Messlöffel vegetarisch und vegan gemäß HACCP Inhalt: ca. 250 Portionen = 250 g netto | Art.-Nr. 5522 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 1-2 x täglich 1/2 bis 1 Messlöffel aufgelöst in Wasser oder einer kalten Flüssigkeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Messlöffel = ca. 1 g beiliegend 1 gestrichener Messlöffel (1 g) enthält   % NRV* Vitamin Cdavon:aus Calciumascorbataus Magnesiumascorbataus Kaliumascorbataus Zinkascorbat 775 mg466 mg223 mg72 mg14 mg 969 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/201     Zutaten: Calcium-L-Ascorbat, Magnesiumascorbat, Kaliumascorbat, Zinkascorbat, natürliches Orangenaroma, Säuerungsmittel Zitronensäure, natürliches Zitronenaroma, Trennmittel: Aerosil Veganes Vitamin C-Pulver von EifelSan bestellen Vitamin C trägt bei einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung Einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Knochen, Knorpelfunktion und der Haut einem normalen Energiestoffwechsel einer normalen Funktion des Nervensystems einer normalen psychischen Funktion einer normalen Funktion des Immunsystems Als klassisches Antioxidans kann es außerdem die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Während fast alle Tiere Vitamin C selbst synthetisieren können, ist der Mensch auf die Zufuhr des wasserlöslichen Vitamins von außen angewiesen. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Magenfreundliches Vitamin C in gepufferter Form Das Vitamin C liegt in diesem Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan als Ascorbat-Komplex in nahezu pH-neutraler Form vor, da es an die Mineralstoffe Calcium, Magnesium, Kalium bzw. Zink gebunden ist. Es ist deshalb magenfreundlich. Es wird auch gepuffertes Vitamin C genannt. Das vegane Vitamin C-Pulver von EifelSan ist ein leicht dosierbares Vitamin C-Präparat. Der beiliegende Messlöffel macht dies besonders einfach. Das Pulver ist für einen angenehmen Geschmack mit natürlichem Orangenaroma angereichert. Das Ascorbat-Pulver ist flexibel verzehrbar und leicht mischbar. Die empfohlene Dosierung des Vitamin C pro Tag kann aufgrund der Pulverform bei Bedarf leicht angepasst werden. Warum Vitamin C Ascorbat-Komplex Pulver von EifelSan? Wir von EifelSan sind Spezialisten für Nahrungsergänzungsmittel und wissen, wie wichtig die optimale Versorgung mit den wichtigen Nährstoffen für den Körper ist. Gleichzeitig setzen wir auf hochwertige Inhaltsstoffe für unsere Produkte aus natürlichem Ursprung. Unser Erfahrungsschatz reicht bis 1992 zurück, wir glauben an selbstbestimmte Gesundheit und die Intelligenz der Biologie. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Vitalstoff-Bedarf und zu unseren Nahrungsergänzungsmitteln. Dafür steht Ihnen unser kompetentes Team der Fachberatung zur Verfügung. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (143,80 €* / 1 Kilogramm)

35,95 €*
verfügbar
Tipp
Mineralien Komplex - 120 Kapseln Mineralstoffe + Spurenelemente
Prod.-Nr.: 5550
Mineralien Komplex - 120 Kapseln Mineralstoffe + Spurenelemente
Multimineralstoff-Präparat mit 11 Mineralien und Vitamin D organisch gebundene Mineralstoffe hohe Bioverfügbarkeit 120 Kapseln für 2 Monate vegetarisch Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 Kapseln = 98 g netto | Art.-Nr. 5550 Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 2 Kapseln zu einer Mahlzeit. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. 2 Kapseln enthalten   % NRV* Calcium 200 mg 25 Magnesium 100 mg 27 Zink 10 mg 100 Eisen 10 mg 71 Mangan 2,5 mg 125 Bor 1,5 mg   Kupfer 500 µg 50 Jod 75 µg 50 Chrom 50 µg 125 Molybdän 25 µg 50 Selen 25 µg 46 Vitamin D3 10 µg 200 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/201     Zutaten: Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Calciumcitrat, Kaliumcitrat, Magnesiumbisglycinat, Lithothamnium calcareum, Magnesiumcitrat, Zinkgluconat, Eisenfumarat, Mangangluconat, Natriumtetraborat, Natriummolybdat, Natriumselenit, Kaliumjodid, Cholecalciferol, Kupfercitrat, Chrompicolinat Multimineral-Kapseln von EifelSan bestellen für einen normalen Säure-Basen Stoffwechsel (Zink) unterstützt normale Knochen, Haare, Haut, Nägel (Calcium, Vit. D3, Magnesium, Mangan) unterstützt normale Haare, Haut, Nägel (Zink, Selen) einen normalen Energiestoffwechsel (Eisen, Jod, Kupfer, Magnesium, Mangan) eine normale Immunfunktion (Vitamin D3) ist besonders reich an Calcium und Magnesium empfohlen bei Mineralstoffmangel und erhöhtem Bedarf bei Mineralstoffverlusten über den Schweiß für eine schnelle Regeneration nach Training und Wettkampf.  Mineralstoffe und Spurenelemente können als Bestandteil der täglichen Ernährung im Rahmen eines gesunden Lebensstils zum Wohlbefinden und zur Gesunderhaltung beitragen. Sie sind an lebenswichtigen Funktionen in unserem Organismus beteiligt. Da unser Körper diese Stoffe aber nicht selbst herstellen kann, müssen wir sie über eine ausgewogene Ernährung regelmäßig aufnehmen.  In diesem Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan wurden 11 Minerale sinnvoll miteinander kombiniert: die Mengenelemente Calcium und Magnesium sowie die Spurenelemente Zink, Eisen, Mangan, Bor, Jod, Chrom, Molybdän und Selen. Die Mineralstoffe wurden sinnvoll mit vegetarischem Vitamin D3 kombiniert. Das D3 wurde aus Wollfett (Schaf) hergestellt. Vitamin D erhöht die Kalziumaufnahme in den Knochen. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Organische Mineralstoffverbindungen und synergistische Kombinationen Im Mineralien-Komplex von EifelSan wurden unterschiedliche Verbindungen desselben Mineralstoffs miteinander kombiniert. Durch die Verwendung von verschiedenen Formen des Minerals, z. B. Calciumcarbonat, Lithothamnium calcareum und Calciumcitrat für Calcium, können die Mineralien synergistisch wirken. Das bedeutet, dass sie sich gegenseitig in ihrer Absorption und Verwertung unterstützen können, was zu einer effizienteren Aufnahme im Körper führen kann. Verschiedene Formen haben unterschiedliche Absorptionswege im Verdauungssystem, was die Gesamteffizienz der Aufnahme verbessern kann. Die Mineralstoff-Kapseln von EifelSan enthalten außer dem komplexen Calcium noch drei verschiedene Magnesium-Verbindungen (Magnesiumcarbonat, Magnesiumbisglycinat, Magnesiumcitrat) und zwei verschiedenen Kalium-Verbindungen (Kaliumcitrat, Kaliumiodat). Die Zugabe von weiteren organisch und anorganisch gebundenen Mineralien wie Zinkgluconat (Zink), Eisenfumarat (Eisen), Borsäure (Bor), Natriummolybdat (Molybdän) und Natriumselenit (Selen) ermöglicht eine breite Palette von essenziellen Spurenelementen. Jedes Spurenelement spielt eine wichtige Rolle im Körper, und ihre Kombination kann dazu beitragen, verschiedene Aspekte der Gesundheit zu unterstützen. Warum Mineral-Komplex von EifelSan? Wir von EifelSan sind Spezialisten für Nahrungsergänzungsmittel und wissen, wie wichtig die optimale Versorgung mit den wichtigen Nährstoffen für den Körper ist. Gleichzeitig setzen wir auf hochwertige Inhaltsstoffe für unsere Produkte aus natürlichem Ursprung. Unser Erfahrungsschatz reicht bis 1992 zurück, wir glauben an selbstbestimmte Gesundheit und die Intelligenz der Biologie. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Vitalstoff-Bedarf und zu unseren Nahrungsergänzungsmitteln. Dafür steht Ihnen unser kompetentes Team der Fachberatungzur Verfügung. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.098 Kilogramm (254,59 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
verfügbar
Selen-L-Methionin Komplex - 120 Kapseln mit 200 µg Selen plus P5P
Prod.-Nr.: 5534
Selen-L-Methionin Komplex - 120 Kapseln mit 200 µg Selen plus P5P
Hochdosierte EifelSan Selen-Kapseln für 120 Tage Selenmethionin plus NatriumselenitMarkenrohstoff Selen 9 Plus® mit P5P (aktives Vitamin B6), welches das Selen für den Körper direkt verfügbar macht handliche Dose mit 120 Kapseln nur eine Kapsel täglich kleine Kapseln - leicht zu schlucken vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 vegane Kapseln = 21 g netto | Art.-Nr. 5534 Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht empfohlen während Schwangerschaft und Stillzeit. Jede vegane Kapsel enthält    % NRV* Selenaus Selenomethioninaus Natriumselenit 200 µg175 µg25 µg 36331846 Vitamin B6 ( aus aktivem P5P) 1 mg 71 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011   Zutaten: Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Selenomethionin (Selen 9 Plus®), Natriumselenit, Pyridoxal-5-Phosphat Veganen Selen-Komplex mit P5P von EifelSan bestellen Selen ist wichtig für eine normale Funktion des Immunsystems gegen freie Radikale und den Schutz der Zellen gegen oxidativen Stress für eine normale Samen- bzw. Spermabildung für eine normale Schilddrüsenfunktion für schöne Haare und Nägel Selen ist ein Spurenelement, das für den menschlichen Körper essenziell ist. Es muss mit der Nahrung oder mittels Nahrungsergänzung zugeführt werden, denn der Körper kann es nicht selbst herstellen. Selen spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems und dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Außerdem trägt es zur Aufrechterhaltung gesunder Haare und Nägel bei, spricht das Immunsystem an und ist an der Spermabildung beteiligt. Organisches und anorganisches Selen in Kombination Selenomethionin ist eine organische Selenform. Es ist natürlicherweise in Lebensmitteln zu finden und kann vom Körper gut verwertet werden. Organisches Selen wird vom Organismus in erster Instanz in Proteine eingebaut. Deshalb wird es auch als "Speicherform von Selen" bezeichnet. Das Spurenelement steht dem Organismus mit Verzögerung zur Verfügung. Das anorganische Natriumselenit besteht aus Selen, welches an Natrium gebunden ist. Dieses Selen hat den Vorteil, dass es dem Körper direkt zur Verfügung steht. Zudem wird anorganisches Selen schneller in die Enzyme eingebaut als organisches Selen. Das vegane Nahrungsergänzungsmittel Selen-L-Methionin 200 µ von EifelSan enthält eine Kombination von 175 µg organischem Selenomethionin und 25 µ anorganischem Natriumselenit. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, tierischen Zutaten, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Selenmangelgebiet Mitteleuropa Die Verbraucherzentrale schreibt: Selen spielt u.a. eine wichtige Rolle als Antioxidans, im Immunsystem, bei der Produktion von Schilddrüsenhormon sowie bei der Bildung von Spermien. In Mitteleuropa sind die Böden seit langem verarmt am Spurenelement Selen. Sie zeigen einen deutlichen Selenmangel. Internationale Forscherteams haben eine Verarmung der mitteleuropäischen Böden an Selen durch den Klimawandel* feststellen müssen. Die Selenkonzentration und damit die Selen Wirkung ist umso niedriger, wenn der pH-Wert und die Sauerstoffverfügbarkeit hoch und der Anteil an Ton und organischem Kohlenstoff im Boden niedrig sind. In Europa findet man selenarme Böden mit niedrigem Selengehalt vor allem in Deutschland, Dänemark, Finnland, Schottland und in einigen Balkanländern. Je nach lokalem Ort und Regenhäufigkeit enthalten Ackerböden mehr oder weniger Selen. Trockenheit hat einen geringeren Selengehalt der Ackerböden zur Folge. Damit enthalten auch die darauf reifenden Pflanzen weniger Selen. Unsere häufigste Nahrungsquelle von Selen sind Pflanzen. Wozu brauche ich Selen? Der Körper kann Selen nicht selbst herstellen, er ist also auf die Zufuhr mit der Nahrung angewiesen, um einen Selenmangel zu vermeiden. Selen ist Baustein von Aminosäuren, die wichtig für vielfältige Stoffwechselprozesse sind: Ohne Aminosäuren kann der Körper kein Protein aufbauen, keine Zellen wie z.B. Immunzellen, Hormone und Enzyme. Deshalb ist Selen lebenswichtig, besonders für das Immunsystem und das Schilddrüsenhormon*, aber auch für Haare und Nägel. Ein Selenmangel kann Haare stumpf und glanzlos erscheinen lassen. Selen unterstützt den Körper auch dabei, die Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen. Oxidativer Stress entsteht dann, wenn im Stoffwechsel zu viele aggressive Sauerstoffradikale vorhanden sind: Diese können Fette oxidieren und denaturieren, sind die Ursache für einen schnelleren Alterungsprozess und haben eine geringere Lebenserwartung zur Folge. Bei Selenmangel können Sauerstoffradikale also mehr Schaden anrichten. Die nachgewiesene sichere Obergrenze bei täglicher Zufuhr von Selen liegt bei 300 µg. Mit dieser Menge hätte man eine optimale Selenversorgung und könnte einem Selenmangel vorbeugen. Der Bedarf richtet sich jedoch auch nach individuellen Voraussetzungen: So bindet Selen beispielsweise Quecksilber zu Quecksilberselenit, welches ausgeschieden werden kann. Wer also eine Quecksilberbelastung hat (Amalgam), benötigt mehr Selen. Bei einem Selen Mangel könnte sich Quecksilber im Körper anreichern und dem Stoffwechsel schaden. Die Selen Wirkung ist auch dahingehend, dass es Vitamin E als Abwehrvitamin unterstützen kann, es wirkt mit den Vitaminen C und E im Team. Auch bei Weidetieren werden seit mehr als 30 Jahren Immunsystemschwächen, Fruchtbarkeitsprobleme, Muskeldystrophie und Lebensschwäche bei Jungtieren beobachtet, die man auf eine mangelhafte Versorgung mit dem Spurenelement Selen (zu geringe Selen Wirkung) zurückführt. Selen Mangel kann also auch die Gesundheit von Hühnern und Weidevieh beeinträchtigen. Bei Selen Mangel in Afrika und Zentralasien kam es bei selenarmer Ernährung zu Problemen an Gelenken und zu gestörtem Knochenwachstum. Es könnten auch Schäden an der DNA auftreten, die Gendefekte zur Folge hätten. Gemäß der Verbraucherzentrale kann Selenmangel auch zu schwerwiegenden Erkrankungen führen, auf die wir hier nicht eingehen dürfen. Tagesbedarf an Selen decken Selen gelangt über die Ackerböden in Pflanzen und weiter in Tier und Mensch. Die Böden in Mittelamerika sind selenreicher als in Europa, von daher muss ein amerikanisches Multivitamin Präparat nicht unbedingt das Spurenelement Selen enthalten. Selenmangel kann in den USA bereits mit normaler Ernährung vermieden werden. Gute europäische Nahrungsergänzungsmittel jedoch sollten Selen in gut bioverfügbarer Form enthalten, z. B. als Selen-L-Methionin wie bei EifelSan. Selen-L-Methionin hat eine größere Selen Wirkung für den Körper und kann am besten einem Selen Mangel vorbeugen. Top 10 der selenhaltigsten Lebensmittel: Pflanzliche Lebensmittel Selengehalt pro 100g Kokosnüsse 810 µg Paranüsse 103 µg Sojabohnen  19 µg Bohnen  14 µg Reis natur  10 µg Linsen  9,8 µg Kichererbsen  9 µg Tierische Lebensmittel   Bückling 140 µg Hummer 130 µg Thunfisch  82 µg Quelle: Souci SW, Fachmann W, Kraut H: Die Zusammensetzung der Lebensmittel, Nährwert-Tabellen, 7. überarbeitete Auflage. medpharm Scientific Publisher, Stuttgart 2008 Selenmangel Einen Selen Mangel können Menschen entwickeln, wenn sie rauchen, zu viel Alkohol trinken oder Amalgamfüllungen haben, Arzneimittel nehmen (Statine), sich strikt vegan ernähren oder infolge Darmerkrankungen an einer gestörten Resorption leiden. Wird das Selen an Quecksilber gebunden, hat es keine Selen Wirkung mehr für das Immunsystem oder für Haare und Nägel. Einen leichten Selen Mangel kann man kaum erkennen. Ein stärkrer Selen Mangel würde sich evtl. an Nagelveränderungen, dünnen blassen Haaren oder Muskelproblemen bemerkbar machen. Eine weitere Risikogruppe sind Dialyse-Patienten, die das Selen bei der Blutwäsche verlieren, Schwangere und Frauen, die lange stillen: Sie könnten einen Selen Mangel entwickeln, wenn sie sich nicht Selen-reich ernähren. Quellen Biesalski, H.K. (2016): Vitamine und Minerale. Georg Thieme Verlag 2016 Biesalski, H.K. et al. (2010): Ernährungsmedizin. 4. Aufl. Georg Thieme Verlag Stuttgart G.D. Jones; B. Droz, P. Greve; P. Gottschalk; D. Poffet; S.P. McGrath; S.I. Seneviratne; P. Smith; L.H.E. Winkel; Selenium deficiency risk predicted to increase under future climate change; Proceedings of the National Academy of Sciences 2017. *http://doi.org/10.1073/pnas.1611576114 Klimawechsel *https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28290237/ Schilddrüse *https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23486107/ Reproduktion *https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27731835/ Sport/Muskulatur *https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29511006/ Kinder Kashin-Beck desease Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.021 Kilogramm (1.119,05 €* / 1 Kilogramm)

23,50 €*
verfügbar
Tipp
Darm Pro+Pre 15 Pure - 100 g Pulver mit Inulin - 15 Bakterienstämme
Prod.-Nr.: 4221
Darm Pro+Pre 15 Pure - 100 g Pulver mit Inulin - 15 Bakterienstämme
Nahrungsergänzungsmittel mit 15 nützlichen Bakterienstämmen und Inulin geschmacksneutral gut dosierbar als Pulver in lichtgeschütztem Braunglas inklusive Messlöffel vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität frei von Allergenen gemäß HACCP Inhalt: 100 g Pulver - ca. 140 Portionen | Art.-Nr. 4221 Verzehrempfehlung: Bei Erstverzehr mit einem Dosierlöffel (0,7 g/1 ml) pro Tag beginnen, innerhalb von 2 Wochen individuell auf 3 Dosierlöffel pro Tag steigern. Bevorzugt vor dem Schlafengehen oder 30 Mininuten vor dem Frühstück in lauwarme Flüssigkeit einrühren, nach Möglichkeit ca. 15 Minuten stehen lassen, anschließend nochmals umrühren und trinken. Empfehlung nicht überschreiten. Sollten Blähungen oder Durchfall auftreten, wird empfohlen, die Dosierung zu verringern. Ein Dosierlöffel (1 ml/0,7 g) enthält   Inulin 510 mg Milchsäurebakterien-Mischung mit: Bifidobakterium breveBifidobakterium lactisBifidobakterium infantisBifidobakterium longumLactobacillus acidophilusLactobacillus caseiLactobacillus crispatusLactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricusLactobacillus fermentumLactobacillus paracaseiLactobacillus plantarumLactobacillus reuteriLactobacillus rhamnosusLactobacillus salivariusStreptococcus thermiphilus 19 mg> 0,7 ×109 KBE* * KBE: Koloniebildende Einheiten   Zutaten: Bio Inulin, Bio Reisstärke, 15 Stämme Milchsäurekulturen: Bifidobakterium breve, Bifidobakterium lactis, Bifidobakterium infantis, Bifidobakterium longum, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactobacillus crispatus, Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus, Lactobacillus fermentum, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius, Streptococcus thermiphilus 1 Dosierlöffel  > 0,7 x 109 KBE*2 Dosierlöffel  > 1,4 x 109 KBE*3 Dosierlöffel  > 2,1 x 109 KBE* Die Anzahl der koloniebildenden Einheiten ist beim Vitalstoff-Präparat Darm Pro+Pre 15 Pure von EifelSan gleichmäßig auf die darmunterstützende Bakterienstämme verteilt. Leider gibt es auch Anbieter, die die KBE je nach Einkaufspreis des Rohstoffs verteilen: von den billigsten am meisten und von den teuren fast nichts. Achten Sie deshalb genauso wie wir von EifelSan auf Qualität! Darmfreundliche Bakterien von EifelSan mit 15 Bakterienstämmen zur gezielten Versorgung mit Bakterien für die Darmgesundheit in hoher Konzentration  mit dem Ballaststoff Inulin zur Erhaltung einer gesunden bakteriellen Besiedlung der Mundschleimhaut und des Darmes insbesondere nach Antibiotika-Therapie Tipp bei Lactose-Intoleranz Reinprodukt in hoher EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen, Lactose, Gluten sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Komfortabler Verzehr der darmunterstützende Bakterien in Pulverform In Pulverform sind die darmfreundliche Bakterien von EifelSan bequem und komfortabel verzehrbar. Vor allem für Menschen, die nicht gern (viele) Kapseln oder Tabletten schlucken, sind Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform die perfekte Lösung. Der beiliegende Messlöffel erleichtert die korrekte Dosierung. Ein gestrichener Messlöffel fasst 0,7 g bzw. 1 ml Pulver Pro+Pre 15 Bakterien für das Darmgleichgewicht mit Inulin. Dieses wird zum Verzehr in eine lauwarme Flüssigkeit eingerührt und sollte anschließend 15 Minuten ruhen. Der Verzehr sollte am besten circa 30 Minuten vor dem Schlafengehen oder 30 Minuten vor dem Frühstück erfolgen. Pro 100 g-Dose EifelSan Darm Pro+Pre 15 Pulver sind 140 Portionen darmunterstützende Bakterien enthalten. Entsprechend des empfohlenen Tagesverzehrs von drei Dosierlöffeln reicht eine Dose EifelSan Darm Pro+Pre 15 von EifelSan für mindestens 1,5 Monate. EifelSan nützliche Bakterien für die Darmflora EifelSan Darm Pro+Pre 15 Pulver kann eine gesunde Darmflora unterstützen. Diese steht in engem Zusammenhang mit dem Immunsystem und der Verdauung. Zum Erhalt einer leistungsfähigen Darmflora ist ein gesunder Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung, Bewegung an der frischen Luft und regelmäßigen Ruhephasen Voraussetzung. Denn Antibiotika, Stress, die Anti-Babypille, Steroide und Pestizide können einen negativen Einfluss auf die nützlichen Bakterien im Darm haben. Eine Ergänzung mit darmfreundliche Bakterien kann in diesen Fällen sinnvoll sein. Inulin als "Bakterienfutter" für die darmfreundlichen Bakterien Inulin ist ein pflanzlicher Ballaststoff, der als Nahrung für gesunde Darmbakterien dient. Er wird deshalb als Präbiotikum bezeichnet. Nützliche Darmbakterien können sich nur mit ausreichend Nahrung ansiedeln und vermehren. Inulin ist aus diesem Grund oft Bestandteil von Darm-Kuren. Tipp von EifelSan: Meiden Sie für 4-6 Wochen Zucker, ernähren Sie sich ausgewogen und verzehren Sie mehr Ballaststoffe (Gemüse und Obst)! Milchsäurebakterien + Ballaststoffe = Symbiotika Kann ich die EifelSan Lacto- und Lactobacillus- und Bifido-Bakterien bei gleichzeitiger Einnahme von Antibiotika nehmen? Tritt durch die Einnahme von Antibiotika Durchfall oder Pilzbefall auf, so empfehlen wir den Verzehr von Darm Pro+Pre Kapseln gleichzeitig mit einem zeitlichen Abstand von 2–3 Stunden zum Antibiotikum. In der medizinischen Datenbank Pubmed findet man seit dem Jahr 2000 über 7.000 Artikel und Studien zum Thema „Gesundheitliche Wirkung probiotischer Bakterien“ publiziert. Probiotika besitzen demnach ein großes und wissenschaftlich bestätigtes Potenzial, das auch in medizinischen Fachkreisen als evidenzbasiert gilt und deren Bakterienstamm‐abhängig unterschiedliche Wirkungen zum Teil sehr eindrucksvoll und unbestritten sind. (DGMIM - DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR MUKOSALE IMMUNOLOGIE UND MIKROBIOM.) Quellen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29279326/ Lactobacillus reuteri zur Behandlung von Säuglingskoliken: Eine Metaanalyse ttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27859252/ Klinische Wirkungen von Probiotika, die Bacillus-Spezies enthalten, auf Gingivitis: eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27841940/ Probiotika und subklinische psychologische Symptome bei gesunden Teilnehmern: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse Kombi-Tipp: Zur Ergänzung der täglichen Ernährung empfehlen wir die Supplementierung eines Multivitamin-Präparates wie EifelSan Multi Basis Kapseln oder Multi Basis Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Teen Komplex, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.1 Kilogramm (379,50 €* / 1 Kilogramm)

37,95 €*
verfügbar
Organisches Eisen Plus Aktiv - 90 Kapseln mit Synergisten
Prod.-Nr.: 5587
Organisches Eisen Plus Aktiv - 90 Kapseln mit Synergisten
Hoch bioverfügbares Eisenbisglycinat mit stoffwechselaktiven Vitaminen B6, B12 und aktivem Folat! Markenrohstoff Core Chelate® mit Pyridoxal-5-Phosphat, der stoffwechselaktiven Form von Vitamin B6 plus aktives Folat handliche Dose mit 90 Kapseln für 3 Monate nur ein Kapsel täglich kleine Kapseln - leicht zu schlucken vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 90 Kapseln = 37 g netto | Art.-Nr. 5587 Verzehrempfehlung: 1 x täglich 1 Kapsel nüchtern 30 Minuten vor dem Essen. Als Ergänzung bei vegetarischer und veganer Ernährung sowie für Diabetiker geeignet. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht anwenden bei Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) Jede vegane Kapsel enthält:   % NRV* Acerola-Extraktdavon Vitamin C  200mg50 mg 63 Eisen (aus Eisenbisglycinat Core Chelate®)  30 mg 214 Vitamin B6 (aus aktivem Pyridoxal-5-Phosphat) 0,7 mg   50 Kupfer 600 µg   60 Folat (aus aktivem 5-MTHF) 200 µg  100 Vitamin B12 (aus aktivem Methylcobalamin)  50 µg 2000 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Acerola-Extrakt (Malpighia glabra L.; enthält 25 % Vitamin C), Eisenbisglycinat Core Chelate®), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Kupfercitrat (enthält 35 % Kupfer), Pyridoxal-5-Phosphat (enthält 68,5 % Vitamin B6), 5-Methyltetrahydrofolat-Calciumsalz, Methylcobalamin Vegane Eisen Plus Aktiv Nahrungsergänzung von EifelSan bestellen Das essenzielle Spurenelement Eisen trägt bei zur normalen Bildung von Blutkörperchen zum normalen Sauerstofftransport zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung Der Mikronährstoff Eisen wurde in diesem Nahrungsergänzungsmittel für eine schnelle Wirkung synergetisch mit Vitamin C, Pyridoxal-5-Phosphat, Kupfer, aktivem Folat und aktivem Vitamin B12 kombiniert. Vitamin C unterstützt die Aufnahme von Eisen Vitamin B6 spielt eine Rolle bei der Unterstützung des Eisentransports und der Eisenverwertung im Körper Kupfer unterstützt die Umwandlung von dreiwertigem Eisen in zweiwertiges Eisen, was die Aufnahme von Eisen aus dem Darm in den Blutkreislauf erleichtert Vitamin B12 trägt dazu bei, die Verfügbarkeit von Eisen im Darm zu verbessern Hoch bioverfügbares Eisen als Eisenbisglycinat Eisen in Form von Eisenbisglycinat bietet im Vergleich zu herkömmlichen Eisenpräparaten eine Reihe von Vorteilen: Nahrungsmittelinteraktionen: Eisen aus Eisenbisglycinat wird unabhängig von Nahrungsmitteln gut absorbiert, während herkömmliches Eisen, insbesondere Eisensulfat, besser auf nüchternen Magen eingenommen werden sollte, um die Absorption zu verbessern. Verträglichkeit: Eisenbisglycinat kann besser verträglich sein und weniger Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden verursachen als herkömmliches Eisen. Dies liegt daran, dass Eisenbisglycinat gut vom Körper aufgenommen wird. Geringere Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen: Aufgrund seiner besseren Verträglichkeit kann Eisenbisglycinat eine geringere Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen wie Verstopfung oder Magenbeschwerden aufweisen, die bei der Einnahme von herkömmlichem Eisen auftreten können. Geeignet für Menschen mit empfindlichem Magen: Menschen mit empfindlichem Magen können von Eisenbisglycinat profitieren, da es weniger irritierend für den Magen-Darm-Trakt ist. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Die veganen Eisen-Kapseln von EifelSan kommen ohne Hilfs- und Zusatzstoffe aus. Das Eisen-Präparat ist frei von Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. Die Magnesium-Kapseln wurden in Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Kombination von Eisen mit Synergisten Das gut bioverfügbare Eisenbisglycinat wurde in diesem Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan mit nachfolgenden Synergisten kombiniert. Acerola-Extrakt mit 25% Vitamin C Die Acerola-Frucht, botanisch als Malpighia emarginata bekannt, stammt aus den tropischen Regionen Amerikas und ist für ihre außergewöhnlich hohe Konzentration an Vitamin C bekannt. Sie gilt als eine der besten natürlichen Quellen für dieses essenzielle Vitamin weltweit. Der Acerola-Extrakt von EifelSan hebt sich durch seine Standardisierung auf einen bemerkenswerten Gehalt von 25 % Vitamin C hervor. Diese Standardisierung gewährleistet eine konsistente und hochwertige Versorgung mit Vitamin C in jedem Produkt. Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, spielt eine entscheidende Rolle im Immunsystem, fördert die Bildung von Kollagen im Körper, unterstützt die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen und dient als starkes Antioxidans, das vor oxidativem Stress schützt. Vitamin B6 als Pyridoxal-5-Phosphat Pyridoxal-5-Phosphat ist die biologisch aktive Form von Vitamin B6 und muss im Körper nicht erst in diese Form umgewandelt werden. Im Gegensatz dazu muss herkömmliches Vitamin B6, insbesondere Pyridoxinhydrochlorid, erst zu Pyridoxal-5-Phosphat umgewandelt werden, bevor es seine biochemischen Funktionen erfüllen kann. Die direkte Verwendbarkeit macht P-5-P effizienter. Pyridoxal-5-Phosphat ist direkt an enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt, die eine Vielzahl von biologischen Prozessen regulieren, einschließlich des Stoffwechsels von Aminosäuren, der Bildung von Neurotransmittern und der Umwandlung von Homocystein zu Methionin. Vitamin B6 spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Eisentransports und der Eisenverwertung im Körper. Hämoglobinproduktion: Vitamin B6 ist an der Synthese von Hämoglobin beteiligt, dem eisenhaltigen Protein in roten Blutkörperchen, das Sauerstoff bindet und durch den Blutkreislauf transportiert. Eine ausreichende Menge an Vitamin B6 trägt daher zur Bildung von funktionellem Hämoglobin bei. Eisenabsorption: Vitamin B6 kann die Absorption von Eisen aus der Nahrung im Darm unterstützen. Es beeinflusst die Aktivität von Enzymen, die an der Umwandlung von nicht-hämischem Eisen (aus pflanzlichen Quellen) in die leichter absorbierbare hämische Form beteiligt sind. Förderung der Eisenverwertung: Vitamin B6 unterstützt Enzyme, die an der Verwertung von Eisen aus den körpereigenen Eisenspeichern beteiligt sind. Essenzielles Spurenelement Kupfer Kupfer spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Spurenelements Eisen im Körper auf mehreren Ebenen: Eisenabsorption: Kupfer beeinflusst die Aufnahme von Eisen im Darm. Es interagiert mit bestimmten Enzymen und Proteinen, die an der Regulation des Eisenstoffwechsels beteiligt sind. Insbesondere unterstützt Kupfer die Umwandlung von dreiwertigem Eisen (Fe^3+) in zweiwertiges Eisen (Fe^2+), was die Aufnahme von Eisen aus dem Darm in den Blutkreislauf erleichtert. Eisenbindung und -transport: Kupfer ist an der Bildung von Ceruloplasmin beteiligt, einem Enzym, das Eisen bindet und für den Transport im Blut verantwortlich ist. Ceruloplasmin hilft, Eisen zu den verschiedenen Geweben und Organen im Körper zu transportieren, wo es für wichtige Funktionen benötigt wird. Eisenverwertung: Kupfer ist an Enzymen beteiligt, die bei der Freisetzung von Eisen aus den körpereigenen Eisenspeichern (wie der Leber) helfen. Diese Freisetzung ist wichtig, wenn der Körper zusätzliches Eisen benötigt, z. B. während der Blutbildung oder bei anderen physiologischen Prozessen. Eisenbindung an Proteine: Kupfer spielt eine Rolle bei der Einbindung von Eisen in Proteine, die an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt sind. Dies umfasst Proteine wie Hämocyanin und Tyrosinase, die jeweils in die Sauerstoffbindung und den Melanin-Stoffwechsel involviert sind. Aktives Folat 5-Methyltetrahydrofolat Aktives Folat wird als "fertiges" Folsäurederivat betrachtet, was bedeutet, dass der Körper es sofort ohne jegliche Art von Stoffwechselprozessen verwenden kann. Herkömmliche Folsäure muss der Körper erst in eine Form namens Methyltetrahydrofolat (MTHF) umwandeln, um sie nutzen zu können. MTHF hingegen umgeht diesen Umwandlungsprozess und kann direkt verwendet werden. Vitamin B12 als Methylcobalamin Vitamin B12, insbesondere in Form von Methylcobalamin, kann die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung fördern. Es interagiert mit bestimmten Enzymen und trägt dazu bei, die Verfügbarkeit von Eisen im Darm zu verbessern, was wiederum die Eisenaufnahme erleichtert. Wann ist eine Nahrungsergänzung mit einem Eisen-Präparat sinnvoll? Müdigkeit: Eisen ist am Sauerstofftransport durch unseren Körper beteiligt. Ein niedriger Eisengehalt kann die Konzentration verringern und Sie müde machen. Ein Arztbesuch wird empfohlen, sie können anhand von Blutproben messen, ob ein Eisenmangel vorliegt. Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft steigt der Eisenbedarf aufgrund der Plazentabildung und Entwicklung des Kindes. Frauen im gebärfähigen Alter können auch von zusätzlichem Eisen profitieren, da sie in bestimmten Zeiträumen Blut verlieren. Lebensmittel mit viel Eisen und Eisen-Präparaten sind nützlich. Vegetarier und Veganer: Vegetarier und Veganer können durch eine Ergänzung von zusätzlichem Eisen profitieren. Wenn Sie kein Fleisch und keinen Fisch essen, erhalten Sie nicht viel von dem "leicht resorbierbaren" Hämeisen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie genug Eisen bekommen. Eine langfristig niedrige Eisenaufnahme kann zu einem Eisenmangel führen. Kinder: Eisen ist besonders wichtig für Kinder. Ein Eisenmangel kann die geistige und motorische Entwicklung verzögern. Es ist wichtig, sich des Eisenmangels bei Kindern bewusst zu sein und eine Ernährung mit ausreichend Eisen sicherzustellen, möglicherweise ergänzt durch Eisenpräparate. Worauf sollte ich bei der Verwendung von Eisen achten? Sichere Aufnahme: Die sichere Aufnahme von Eisen aus Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln beträgt 25 Milligramm pro Tag. Bei Dosen von 45 mg oder mehr können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Dies verschwindet, wenn Sie weniger Eisen verbrauchen. Täglicher Bedarf: Männer 10-12 mg, Frauen 10-15 mg (mit Ausnahme bei Schwangeren und Stillenden, deren Bedarf liegt bei 20 mg). (1) Es gibt Empfehlungen des Gesundheitsrates für bestimmte Gruppen wie Frauen, Männer oder Kinder (siehe Tabelle) Eisenbedarf   Lebensalter Empfohlene tägliche Verzehrmenge Kinder mg/Tag 6-11 Monate 8 1-5 Jahre 8 6-9 Jahre 9 10-13 Jahre 11 Männer mg/Tag 14-17 Jahre 11 18 Jahre und älter 11 Frauen mg/Tag 14-17 Jahre 15 18-24 Jahre 16 - menstruierende Frauen 25-50 Jahre 16 - menstruierende Frauen 25-10 11 - nach den Wechseljahren 51-69 Jahre 11 70 Jahre und älter 11 Schwangere höherer Eisenbedarf, Menge unbekannt Stillende 15 Eisenmangel Typische Eisenmangelsymptome können sein: Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Blässe, Haarausfall, brüchige Fingernägel. Risikogruppen wären z.B. Frauen mit starker Menstruationsblutung, Schwangere, Stillende, Hochleistungssportler*Innen oder Veganer. Bitte klären Sie Ihre Eisenversorgung mit dem Arzt ab, denn zu viel Eisen behindert z.B. die Vitamin C Resorption.Eisen aus Getreide und Gemüse wird nur zu 10-15 % aufgenommen, aus Fleisch 30 %, Sojabohnen 20 %, Fisch 15 % (1) Nur bei nachgewiesenem Eisenmangel sollten Sie an eine Nahrungsergänzung mit Eisen-Kapseln denken. Achten sie darauf, dass diese gut verträglich sind und keine Probleme für Magen und Darm verursacht. Organische Eisenverbindungen verursachen wenige oder keine Nebenwirkungen. Quellen: (1) Burgerstein Handbuch Nährstoffe 13. Aufl. (2) https://iron.medline.ch Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.037 Kilogramm (689,19 €* / 1 Kilogramm)

25,50 €*
verfügbar
L-Tryptophan 250 mg Plus - 60 Kapseln mit 9 Vitalstoffen
Prod.-Nr.: 5597
L-Tryptophan 250 mg Plus - 60 Kapseln mit 9 Vitalstoffen
Gute-Nacht-Formel mit Tryptophan, B-Vitaminen und Eisen essenzielle Aminosäure natürliche, linksdrehende Form von L-Tryptophan sichere Dosierung mit B-Vitaminen für einen gesunden Schlaf mit biologisch aktiver Folsäure und B6 als stoffwechselaktives Pyridoxal-5-Phosphat plus L-Lysin, Eisen uns Kupfer hohe Bioverfügbarkeit handliche Packung mit 60 Kapseln kleine Kapseln - leicht zu schlucken Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität vegetarisch und vegan gemäß HACCP Inhalt: 60 vegane Kapseln = 34 g netto | Art.-Nr. 5597 Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 1-2 Kapsel ca. 30 Minuten vor einer Mahlzeit. Empfohlene, tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Jede vegane Kapsel enthält   % NRV* L-Tryptophan 250 mg   L-Lysin 80 mg   Vitamin C 90 mg 113 Vitamin B6 (aktiv) 3 mg 214 Vitamin B3 20 mg 125 Vitamin B1 3,9 mg 354 Folsäure (aktiv) 80 µg 40 Eisen 3,5 mg 25 Kupfer 500 µg 50 *NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: L-Tryptophan, Magnesium-L-Ascorbat, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), L-Lysin, Nicotinamid, Eisenfumarat, Pyridoxal-5-Phosphat, Thiaminhydrochlorid, Kupferbisglycinat, 5-Methyltetrahydrofolat Vegane Tryptophan-Kapseln mit Synergisten von EifelSan bestellen Die Aktivstoffe dieses Nahrungsergänzungsmittels tragen bei zu: Vitamin B1, B3 und B6 zur normalen Funktion des Nervenstoffwechsels und der Psyche Vitamin B6 unterstützt den normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel und die Regulierung der Hormontätigkeit Eisen, Kupfer, Vitamin B1, B3 und B6 für einen normalen Energiestoffwechsel Vitamin B6 und Folat zur Bildung von roten Blutkörperchen und normaler Blutbildung Eisen, Vitamin B6, B6 und Folat zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung L-Tryptophan: Unverzichtbare Aminosäure als Baustein von Proteinen L-Tryptophan gehört zu den essenziellen Aminosäuren, was bedeutet, dass der Körper nicht in der Lage ist, sie eigenständig zu synthetisieren. Daher muss diese Aminosäure kontinuierlich über die Nahrung oder durch Supplemente zugeführt werden. L-Tryptophan spielt eine entscheidende Rolle als Baustein von Proteinen und ist unerlässlich für verschiedene lebenswichtige Funktionen im menschlichen Körper. Als Teil der essenziellen Aminosäurengruppe ist L-Tryptophan nicht nur von Bedeutung für die Proteinbiosynthese, sondern auch für die Bildung von anderen wichtigen biochemischen Verbindungen. Es dient nicht nur als struktureller Bestandteil von Proteinen, sondern ist auch an der Synthese von Neurotransmittern wie Serotonin beteiligt. Der Botenstoff Serotonin Auswirkungen auf Stimmung, Schlaf und andere neurologische Prozesse haben kann. Die Bedeutung von L-Tryptophan erstreckt sich über seine Rolle als bloßer Baustein von Proteinen hinaus. Da es an der Produktion von Serotonin beteiligt ist, kann es auch indirekt einen Einfluss auf Aspekte der psychischen Gesundheit haben. Die richtige Versorgung mit L-Tryptophan ist somit nicht nur für den Aufbau von Geweben und die Erhaltung der Körperstruktur wichtig, sondern kann auch das emotionale Wohlbefinden unterstützen. L-Tryptophan Plus-Kapseln: Reinheit und Produktsicherheit Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen  sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Die veganen Tryptophan-Kapseln mit Mikronährstoffen von EifelSan zeichnet sich durch ihre Reinheit aus, da sie keinerlei Geschmacks-, Hilfs- oder Zusatzstoffe enthält. Garantiert frei von Gelatine, GVO, Soja, Hefe, Gluten, Laktose, zugefügter Saccharose, Gelatine, tierischen Stoffen, Konservierungsmitteln, künstlichen Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffen. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.034 Kilogramm (661,76 €* / 1 Kilogramm)

22,50 €*
verfügbar
OPC Plus Komplex - 90 Kapseln mit Antioxidantien
Prod.-Nr.: 5100
OPC Plus Komplex - 90 Kapseln mit Antioxidantien
Antioxidantien-Power aus der Natur mit Vitamin C und E synergistische Kombination hohe Bioverfügbarkeit handliche Dose mit 90 Kapseln täglich nur ein bis zwei Kapseln vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 90 Kapseln | 52 g netto | Art.-Nr. 5100 Verzehrempfehlung: 2 x 1 Kapsel täglich zum Essen mit viel Flüssigkeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Für Veganer und Diabetiker geeignet. Zwei vegane Kapseln enthalten    % NRV* Traubenkern-Extrakt exGrape® TOTALdavon: 500 mg   PolyphenoleOPC AnthocyaneProanthocyanidineResveratrol 460 mg75 mg10 mg250 mg60 µg   Acerola Extraktdavon Vitamin C 400 mg100 mg 125 Vitamin E (30 I.E.) 40 mg 333 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: exGrape® TOTAL Traubenkern-Extrakt, Acerola-Extrakt (Malpighia glabra L.; enthält 25 % Vitamin C), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), D-Alpha-Tocopherolecetat (aus Sonnenblume). Vegane OPC Plus Komplex Kapseln von EifelSan bestellen trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden bei (Vit. E) für die Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe (Vit. C) unterstützt den Erhalt einer starken Gefäßwand (Vit. C) zur Erhaltung einer gesunden Haut (Vit. C) beteiligt am Energiestoffwechsel (Vit. C) für Nervensystem und psychische Funktion (Vit. C) zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung (Vit. C) exGrape® TOTAL aus Traubenkern-Extrakt und Traubenschalen-Extrakt exGrape® TOTAL ist ein einzigartiger Extrakt aus französischen roten Weintrauben mit einer besonders hohen Konzentration an natürlichen Antioxidantien (über 92%). Der Extrakt wird aus rotem Traubentrester (Schale und Kerne) hergestellt. Der Ursprungsort der Trauben sind südfranzösische Weingüter. Eine Kombination aus Traubenkern- und Traubenschalen-Extrakt  bietet ein breiteres bzw. vollständigeres OPC-Spektrum als Nahrungsergänzungsmittel, die lediglich Traubenkern-Extrakt oder nur Resveratrol verwenden. Bei EifelSan finden Sie eine Komlplettformel mit den wichtigen pflanzlichen Aktivstoffen: Polyphenole, OPC, Anthocyane, Resveratrol, Vitamin C aus Acerola und Vitamin E aus der Sonnenblume. Sekundäre Pflanzenstoffe: Vielfalt geht vor Einzelstoff! Die Kombination der einzelnen Aktivstoffe im Vitalstoff-Präparat OPC Plus Komplex von EifelSan verbessert in der Gesamtwirkung die Summe der Einzelwirkungen (Synergie)! aus standardisiertem Extrakt roter Trauben von südfranzösischen Weingütern hohes Zellschutzpotential durch synergistische Wirkung vieler Pflanzenschutzstoffe (OPC, Acerola, Vitamin C, Resveratrol, Vitamin E) mit Vitamin C unterstützt Bindegewebe, Immunsystem + Blutgefäße mit Vitamin E, um die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen Was sind Flavonoide? Flavonoide sind ein Sammelbegriff für eine große Gruppe von Wirkstoffen, die natürlich in Pflanzen vorkommen. Wir kennen sie hauptsächlich wegen der Farben, die sie Obst, Gemüse und Kräutern geben. Sie spielen eine wichtige Rolle im Pflanzenstoffwechsel, unter anderem für das Wachstum und den Schutz vor Licht, Oxidation und Hitze. Es gibt viele verschiedene Flavonoide. Die bekanntesten sind: Flavone (aus Zitrusfrüchten, Tee, Kräutern, Paprika und Sellerie) Isoflavone (aus Hülsenfrüchten, insbesondere Soja) Flavonole (einschließlich Quercetin, zum Beispiel aus Zwiebeln, Brokkoli und Birnen) Anthocyane (aus Trauben, Kirschen und Beeren) Proanthocyanidine (OPC) (aus Traubenkern und Kakao) Der bekannte Wissenschaftler Jaques Masquelier fand heraus, dass sich in der Erdnusshaut Stoffe befinden, die sich gesundheitlich positiv auswirkten und er nannte sie OPC. OPC gehört zur Gruppe der Polyphenole oder auch Proanthocyanidine. Sogar Stiftung Warentest erkennt die antioxidative Wirkung der Polyphenole an. Diese hat eine bis zu 18 Mal höhere Kraft als die antioxidative Wirkung des Vitamin C. Die Top 10 der OPC-Nahrungsmittel Gute Quellen für OPC sind Traubenkernenextrakt, Traubenschalen, Heidelbeeren, Brombeeren, Kirschen, Pflaumen, Erdnusshaut, Cranberry, Kakaopulver, dunkle Schokolade, Rotwein und Grüner Tee. Lebensmittel Polyphenole/Proanthocyanidine in mg/100 g* Traubenkerne 200 Preiselbeeren 180 Dunkle Schokolade 150 Pflaumen 150 Haselnüsse 160 Mandeln 95 Apfel mit Schale 55 Heidelbeeren 40 Weintrauben 20 Brombeeren 18  *Die Menge an Polyphenolen ist abhängig von der Sorte, dem Ackerbauverfahren, der Verarbeitungstechnik und dem Reifegrad des Lebensmittels: Unreife Ernte und lange Transportwege mindern den OPC- und Traubenkern-Extrakt Gehalt. Deshalb legt EifelSan großen Wert auf einen standardisierten hochwertigen Extrakt, denn ein guter Traubenkernextrakt ist sehr reich an sekundären Pflanzenstoffen. Polyphenole in Nahrungsmitteln Wer auf Alkohol verzichten möchte, um sich mit Traubenkern-Extrakt und OPC zu versorgen, der kann auch auf Traubensaft zurückgreifen anstatt auf den beliebten Rotwein. In der Mittelmeerdiät liegt ein Schwerpunkt auf Fisch, Gemüse und Früchte. Wer es manchmal nicht schafft, im stressigen Alltag dieser gesunden Ernährungsweise zu folgen, hat mit OPC Traubenkernextrakt-Kapseln von EifelSan eine gute Alternative. Eine gesunde vielseitige und frische Kost ist jedoch immer die Basis für einen gesunden Lebensstil, ihn kann keine „Pille“ ersetzen. Im Apfel befinden sich Polyphenole in der Schale, hier wäre am besten eine Bio Qualität, damit man die Schale bedenkenlos mit verzehren und die verzehrte Menge an Antioxidantien verbessern kann. Ein trüber Apfelsaft hat immer mehr Polyphenole als ein klarer Saft, aus dem viele hilfreiche Stoffe heraus gefiltert wurden. Um eine bestimmte Menge an Traubenkern-Extrakt und OPC sicherzustellen, kann man Nahrungsergänzungen wählen, in denen die Wirkstoffe standardisiert und damit garantiert in jeder Kapsel enthalten sind.   Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, tierischen Zutaten, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Kombi-Tipp: Zur Ergänzung der täglichen Ernährung empfehlen wir die Supplementierung eines Multivitamin-Präparates wie EifelSan Multi Basis Kapseln oder Multi Basis Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Teen Komplex, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft. Quellenangaben zu OPC und Traubenkern-Extrakt: · American Journal of Clinical Nutrition (2020) - Shishtar, Esra et al. · USDA Database for the Proanthocyanidin Content of Selected Foods. August 2004 · Henning SM, Niu Y, Lee NH, Thames GD, Minutti RR, Wang H, Go VL, Heber D: Bioavailability and antioxidant activity of tea flavanols after consumption of green tea, black tea, or a green tea extract supplement. Am J Clin Nutr. 2004 Dec;80(6):1558-64 Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.052 Kilogramm (567,31 €* / 1 Kilogramm)

29,50 €*
verfügbar
14.43 %
Vitamin D3 3000 iE- 120 Kapseln
Prod.-Nr.: 5626
Vitamin D3 3000 iE- 120 Kapseln
Vitamin D3-Kapseln mit Leinöl hohe Bioverfügbarkeit Großpackung mit 120 Kapseln nur eine Kapsel alle zwei Tage Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität für Vegetarier geeignet hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 Kapseln = 71 g netto | Art.-Nr. 5626 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, alle 3 Tage 1 Kapsel während der Hauptmahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Fragen Sie Ihre Therapierenden bei vorliegender Sarkoidose oder wenn Sie Medikamente nehmen, welche die Calciumausscheidung hemmen. Gemäß der aktuellen Studienlage empfehlen wir bei Herz-, Gefäß- oder Nierenerkrankungen anstatt reinem Vitamin D3 lieber auf eine Kombination aus D3+K2 auszuweichen.Gesetzlich vorgeschriebene Information: Nicht geeignet für Kinder bis 10 Jahren (wegen Vitamin D3 Menge) Jede vegetarische Kapsel enthält   % NRV* Vitamin D3 75 µg 3000 iE 1500  Leinöl 250 mg    Sonnenblumen-Lecithin 125 mg   *NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Leinöl (Samen, kaltgepresst), MCT-Öl aus Kokos, Sonnenblumenlecithin, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Cholecalciferol Öl, Antioxidationsmittel: Rosmarin-Extrakt Sonnenvitamin D3 von EifelSan bestellen Vitamin D3 unterstützt gesunde Knochen, Zähne, ein kompetentes Immunsystem und hilft, das Sturzrisiko(1) zu mindern. hat eine Funktion bei der Zellteilung trägt bei zu einer normalen Funktion des Immunsystems zur Erhaltung normaler Zähne und Knochen zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion zu einem normalen Calciumspiegel im Blut und verbessert die Calciumaufnahme in die Knochen trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, GVO, Gluten, Lactose, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Dieses Produkt ist deshalb vegetarisch und nicht vegan, weil Vitamin D3 aus Lanolin (Wollfett) gewonnen wird. Funktion von Vitamin D Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Organismus. Ein angemessener Vitamin D-Spiegel unterstützt die Aufnahme von Calcium und Phosphor im Darm, was wiederum zu einem ausgewogenen Calciumspiegel im Blut führt. In diesem Kontext trägt Vitamin D wesentlich zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei, da etwa 99% des im Körper vorhandenen Calciums in den Knochen und Zähnen gebunden sind, was diesen Mineralstoff zum quantitativ häufigsten im Organismus macht. Ebenso sind die Muskeln auf eine ausreichende Zufuhr von Calcium angewiesen, da dieses Mineral für die Muskelkontraktion verantwortlich ist. Durch seine Förderung der Calciumaufnahme spielt Vitamin D daher eine essenzielle Rolle in der Unterstützung der Muskelfunktion. Abgesehen von seiner Funktion als Knochenvitamin ist Vitamin D auch als Schlüsselvitamin für das Immunsystem bekannt. Es aktiviert Killerzellen, die für die Identifizierung und Eliminierung veränderter Körperzellen verantwortlich sind. Zusätzlich bekämpfen diese Zellen bestimmte unerwünschte Mikroorganismen. Wer sollte seine Ernährung mit Vitamin D3 ergänzen? Eine gezielte Supplementierung mit Vitamin D3 ist insbesondere für Menschen ab 65 Jahren empfehlenswert, da mit zunehmendem Alter die Fähigkeit der Haut, Vitamin D durch Sonneneinstrahlung zu produzieren, abnimmt. Diese Altersgruppe ist anfälliger für einen Vitamin-D-Mangel, der negative Auswirkungen auf die Knochengesundheit, das Immunsystem und andere physiologische Prozesse haben kann. Darüber hinaus sollten auch Personen, die sich aus unterschiedlichen Gründen nur selten oder überhaupt nicht im Freien aufhalten, ihre Vitamin D-Spiegel überprüfen lassen. Ein Mangel an Sonnenlichtexposition kann die körpereigene Synthese von Vitamin D beeinträchtigen, weshalb eine Ergänzung sinnvoll sein kann. Es gibt jedoch weitere Gründe für einen potenziellen Vitamin D-Mangel, darunter Resorptionsstörungen im Magen-Darm-Trakt, bestimmte Krankheiten, die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, die Jahreszeit (insbesondere in den Wintermonaten mit geringerer Sonneneinstrahlung) sowie das regelmäßige Tragen von langärmliger Kleidung. In diesen Fällen ist eine Überprüfung des Vitamin D-Spiegels besonders ratsam, und bei Bedarf kann die Einnahme von entsprechend dosierten Nahrungsergänzungsmitteln in Absprache mit einem Gesundheitsdienstleister eine effektive Maßnahme sein, um einen angemessenen Vitamin D-Status zu gewährleisten. Quellen: (1) https://www.aerzteblatt.de/archiv/49898/Praevention-von-Stuerzen-und-Frakturen-bei-aelteren-Menschen-Vitamin-D-und-Calciumsupplementation-sind-wirksam Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.071 Kilogramm (337,32 €* / 1 Kilogramm)

23,95 €* 27,99 €*
verfügbar
Multi Gluco Basis Activ - 120 Kapseln mit 33 Vitalstoffen
Prod.-Nr.: 5561
Multi Gluco Basis Activ - 120 Kapseln mit 33 Vitalstoffen
Multivitamin-Präparat mit speziellen Mikronährstoffen für den Blutzuckerspiegel synergistische Kombination mit den stoffwechselaktiven Vitaminen B6, B12 und Folsäure hohe Bioverfügbarkeit hoch dosiert Monatspackung für Vegetarier geeignet Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität gemäß HACCP Inhalt: 120 Kapseln = 112 g netto | Art.-Nr. 5561 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, je nach Bedarf täglich 2 x 2 Kapseln während einer Mahlzeit mit Wasser nehmen. Für Vegetarier geeignet. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht empfohlen in Schwangerschaft und Stillzeit. Erhöhter B6-Gehalt: 4 Kapseln ab 18 Jahren, 1 Kapsel frühestens ab 10 Jahren. 4 vegetarische Kapseln enthalten    % NRV* Vitamine     Vitamin A 400 μg 50 Beta-Carotin 8 mg   Vitamin B1 20 mg 1818 Vitamin B2 12 mg  856 Vitamin B3 60 mg  372 Vitamin B5 80 mg 1332 Aktives Vitamin B6 P5P 20 mg 1429 Vitamin B7 Biotin  2 mg 4000 Aktives Folat 250 μg  124 Vitamin B12 400 μg 16000 Vitamin C 400 mg  500 Biotin 2000 μg 4000 Vitamin D3 12 μg  240 natürlicher Vitamin E Komplexdavon d-alpha-Tocopherolacetatdavon d-gamma-Tocotrienoldavon d-delta-Tocotrienoldavon d-beta-Tocotrienoldavon d-alpha Tocotrienol 125 mg115 mg6,2 mg21,2 mg2 mg16,5 mg 1052 Vitamin K2 Menaquinon7 40 μg 53 Mineralstoffe     Chrom 400 μg 1000 Jod 80 μg 53 Kalium 100 mg 5 Kupfer 400 μg 40 Magnesium 140 mg 37 Mangan 4 mg 200 Molybdän  80 μg 160 Selen  40 μg 73 Bambus Extraktdavon Silicium  20 mg15 mg   Zink  20 mg 200 Sonstige     Betain HCldavon Betain  60 mg45,76 mg   Citrus-Bioflavonoidedavon Hesperidin  80 mg48 mg   Bromelain-Extraktdavon Bromelain 105,24 mg100 mg   Cholin  60 mg   Inositol 120 mg   Mariendistel Extraktdavon Silymarin 200 mg160 mg   PABA 100 mg   Papain-Pulver 150 mg   Rhodiola rosea Extraktdavon Rosavin 180 mg3,6 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Magnesiumascorbat, Kaliumcitrat (enthält 36% Kalium), Vitamin E Pulver, Magnesiumoxid, Mariendistel-Extrakt (Frucht; Silybum marianum.; enthält 80 % Silymarin), Tocotrienolpulver, Rosenwurzwurzel-Extrakt (Rhodiola Rosea L., enthält 2% Rosavin), Papain-Pulver (Allergenhinweis: Sulfite), Cholinbitartrat, Myo-Inositol, Bromelain-Extrakt, PABA (Para-Amino-benzoesäure), Calcium-D-Pantothenat, Citrus Bioflavonoide (enthält 60 % Hesperidin), Zinkcitrat (enthält 31,8% Zink), Nicotinamid, Betain HCL, Betacarotin (aus Dunaliella Salina Alge), Mangan-gluconat, Pyridoxal-5-Phosphat, Thiaminmononitrat, Natriummolybdat, Bambus Extrakt (min. 75% Silica), Vitamin A-Acetat, Riboflavin, Selenomethionin, Vitamin D3 Pulver, Vitamin K2 (MK-7), Biotin, Chrom-III-piccolinat, Kupfer-III-Citrat, 5-Methyltetrahydrofolat, Adenosylcobalamin, Methylcobalamin, Kaliumjodid Multi Gluco Basis von EifelSan bestellen unterstützt ein kompetentes Immun- und Nervensystem (Vitamine A, B6, B12, C, D, Folsäure, Kupfer, Selen, Zink) trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei (Vitamine B3, B5, B6, B12, C, Biotin, Calcium, Jod, Kupfer, Magnesium, Mangan) für eine normale psychischen Funktion (Vitamine B1, B6, B12) für Herzfunktion (Vitamin B1) und Sehkraft (Vitamin B2) für weniger Müdigkeit und Ermüdung (B2, B3, B5, B6, B12, C, Eisen, Folat) trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei (Chrom) unterstützt einen normalen Säure-Basen-Stoffwechsel (Zink) mit dem besten Vitamin K2: Menaquinon MK7 - unterstützt normale Knochen und eine normale Blutgerinnung EifelSan Multi Gluco Basis Activ ist ein komplexes Nahrungsergänzungsmittel mit 33 Aktivstoffen zur Vorbeugung von Defiziten von Spurenelementen, Vitaminen und Mineralienstoffen.  Das Multi Gluco Basis ist besonders für Menschen geeignet, die einen normalen Blutzuckerspiegel unterstützen möchten. Das Wort Activ bezieht sich auf die stoffwechselaktiven Vitamine B6, B12, Folsäure und das stoffwechselaktivere Vitamin K2! Diese Mikronährstoffe liegen in der bioidentischen Form vor und können so vom Körper besser aufgenommen werden.  Reinprodukt in hoher EifelSan Qualität: Frei von Gluten, Lactose und Allergenen (Ausnahme: enthält eine Sulfit-Quelle), GVO, Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert.Abgesehen von der Kapselhülle nutzen wir keine Zusatzstoffe oder Fließmittel, die nicht auch dem Produkt zuträglich sind. Was in unseren Produkten steckt soll Ihrer Gesundheit zuträglich sein Hinweis: Einige der enthaltenen Mikronährstoffe können den Blutzuckerspiegel senkende und blutverdünnende Effekte haben. Das enthaltene Vitamin K2 kann die Wirkung von Antikoagulantien beeinflussen (Cumarinderivate). Konsultieren Sie vor Anwendung eine fachkundige Person, wenn krank sind (v.a. bei Diabetes) oder verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen. Wozu überhaupt Multivitamin-Präparate nehmen? Tatsächlich braucht unser Körper oft mehr Vitalstoffe als unsere heutige Nahrung ihm zuführen kann. Der massive Bevölkerungszuwachs, ausgezehrte Böden, Frühernten und lange Transportwege sorgen selbst bei guter und gesunder Ernährung oft dafür, das anhand von Messungen im Körper Defizite nachweisbar sind. Bedingt durch unsere heutige Lebensweise mit unregelmäßigen Essenszeiten, verschobenen Schlafrhythmen und schulischem oder beruflichem Dauerstress entsteht oxidativer Stress, der den Nährstoffverlust noch weiter begünstigt. Zitat: „Sie müssen heute zehnmal so viel Obst und Gemüse essen, um die gleiche Menge an Vitaminen und Mineralstoffen wie vor 50 Jahren zu bekommen.“ US-Mediziner Al Sears Aber, muss ich Vitamine nehmen? Muss ich Mineralien nehmen? Muss ich Vitalstoffe nehmen? Müssen tut niemand etwas, da wir durch unseren Alltag bedingt oft unseren Nährstoffspiegel nicht im Blick haben (wer geht schon alle paar Monate für ein großes Blutbild zum Arzt), ist ein Multivitamin Produkt ein einfacher Weg, um zu sichern, dass der Körper einen Nährstoff-Ausgleich zu Stress und hohem Bedarf hat. Es ist empfehlenswert, ein Produkt zu finden, dessen Zusammensetzung auf eine gute Bioverfügbarkeit sowie hohe Qualitätsstandards setzt UND auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Vitaminpräparate gibt es wie Sand am Meer. Bei uns aber finden Sie in der Kategorie Multivitamine das für Sie am besten passende: mit Mikronährstoffen extra für Kinder, für Teenager, für Erwachsene über 40, für Erwachsene unter 40, für Menschen mit höherem oder weniger höherem Vitalstoffverbrauch. Man merke sich: NUR GUTE VITALSTOFFE KOMMEN AUCH GUT IM KÖRPER AN! Achten Sie auf eine gute Versorgung mit hochwertigen Vitalstoffen, eine gute, gesunde Ernährung, Bewegung und Balance - denn sie bilden das Gerüst Ihrer Gesundheit. Quellen:  https://holistisches-gesundheitskonzept.de/obst-und-gemuese-heute-und-vor-50-jahren/ (aufgerufen am 08.07.2018) Hans-Günter Berner in seinem Buch “An vollen Töpfen verhungern” (ISBN-13: 978-3932516054) Nährstoff Verluste durch Degenerierung/Zubereitung (aufgerufen am 08.07.2018): http://www.langual.org/Download/RecipeCalculatio https://www.eat-clean.de/nahrstoffverluste-durch-verarbeitete-lebensmittel/ (aufgerufen am 08.07.2018) 1985 Pharmakonzern Geigy (Schweiz), 1996/2002 Lebensmittellabor Karlsruhe/Sanatorium Oberthal Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.112 Kilogramm (308,04 €* / 1 Kilogramm)

34,50 €*
verfügbar
Bidicin® - 50 Lutschtabletten mikroverkapseltes Glycin
Prod.-Nr.: 8842
Bidicin® - 50 Lutschtabletten mikroverkapseltes Glycin
Kleinste und einfachste aller Aminosäuren gut geschützt in praktischer Blisterverpackung hohe Bioverfügbarkeit vegetarisch und vegan gemäß HACCP Inhalt: 50 Lutschtabletten = 5 g netto | Art.-Nr. 8842 | PZN 8842974 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 3-5 x täglich 1 Tablette (100 mg mikroverkapseltes Glycin)  unter die Zunge legen u. langsam zergehen lassen. Ganze Tabletten nicht schlucken, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigt. Verzehrempfehlung nicht überschreiten. Inhaltsstoffe: pro 3 Tabletten pro 10 Tabletten Glycin 300 mg 1000 mg Zutaten: Glycin (98 %), Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Überzug: Methylcellulose Vegane Glycin Lutschtabletten bei EifelSan bestellen Glycin ist eine Aminosäure, die eine wichtige Rolle im Körper spielt und für verschiedene Funktionen benötigt wird, darunter die Bildung von Proteinen und die Unterstützung des Nervensystems. Chemisch gesehen handelt es sich bei Glycin um die kleinste und einfachste aller Aminosäuren. Als Eiweißbaustein wird Glycin im Körper vor allem zur Bildung von Kollagen, des roten Blutfarbstoffes, der Gallensäure und der DNA benötigt. Glycin ist außerdem zur Synthese der Aminosäuren Glutathion und Kreatin erforderlich. Zudem ist Glycin genau wie GABA ein hemmender Transmitter im Zentralen Nervensystem. Hemmend bedeutet, dass die Aufgabe darin besteht, einer übererregung der Nerven entgegenzuwirken. Warum ist das Glycin microverkapselt in Bidicin® ? Damit Glycin im Stoffwechsel auch dahin kommt, wo wir es brauchen, konnte es in mikroverkapselter Form Bidicin® stabilisiert werden. In dieser Form ist es besonders wirksam, denn es ist wichtig, wieviel an welcher Stelle im Körper ankommt und wofür es vom Körper verwendet wird. Einfache Glycinpulver, Glycinkapseln oder Glycintabletten, die nicht mikroverkapselt sind, gehen meist in den normalen Proteinstoffwechsel ein und dienen Als Ausgangsstoff für Glutathion und Kreatin. Bidicin® Glycin kann aufgrund der Mikroverkapselung und er sublingualen Aufnahme gut das Zentrale Nervensystem erreichen. Glycin und Threonin Glycin ist eine wichtige, nicht-essentielle Aminosäure, welche vom Körper durch die Umwandlung von Threonin hergestellt werden kann. Threonin ist eine essenzielle Aminosäure, sie muss mit der Nahrung zugeführt werden und ist Bestandteil von Kollagen (Zähne und Haut), wichtig für Nervensystem, Leber und Fetthaushalt.Bei einer Eiweißmangelernährung von u.a. Threonin kann der Körper u. U. nicht genügend Glycin herstellen. Oder wenn die Umformung zu Glycin wegen anderer synergistischer Vitalstoffe nicht funktioniert: Dann wäre der Verzehr von Glycin ratsam, weil es an vielen wichtigen Körperfunktionen beteiligt ist.*) 1-18 Was kann Glycin für Ihren Stoffwechsel tun? Gemäß der unten angegebenen Studien kann Glycin positiv auf den Zuckerstoffwechsel, den Zustand der Blutgefäße und das Collagen, das Zentrale Nervensystem, die Schlafqualität, die antioxidative Kapazität etc. einwirken. Glycin ist ein natürlicher Gegenspieler des Stresshormons Adrenalin und unterstützt den Körper dabei, zur Ruhe zu kommen. Nährwert pro Tablette:     Brennwert 1,7 kj/0,4 kcal   Eiweiß 1,1 g Kohlenhydrate 0,001 g Fett 0,001 g Pro 100 g Brennwert 1666 kj/392 kcal   Eiweiß 98g Kohlenhydrate 1 g Fett 1 g * Quellen: 1 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31782507/ Metaanalyse aus 2020: Metabolomics Signatures in Type 2 Diabetes: A Systematic Review and Integrative Analysis 2 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30837465/ Metaanalyse aus 2019: Assessing the causal association of glycine with risk of cardio-metabolic diseases 3 E. Meléndez-Hevia, P. de Paz-Lugo, A. Cornish-Bowden, and M. L. Cárdenas, “A weak link in metabolism: the metabolic capacity for glycine biosynthesis does not satisfy the need for collagen synthesis,” J Biosci, vol. 34, no. 6, pp. 853–872, Dec. 2009, doi: 10.1007/S12038-009-0100-9.4 D. Garcia-Santos, M. Schranzhofer, R. Bergeron, A. D. Sheftel, and P. Ponka, “Extracellular glycine is necessary for optimal hemoglobinization of erythroid cells,” Haematologica, vol. 102, no. 8, p. 1314, Jul. 2017, doi: 10.3324/HAEMATOL.2016.155671.5 Z. Zhong et al., “L-Glycine: a novel antiinflammatory, immunomodulatory, and cytoprotective agent,” Curr Opin Clin Nutr Metab Care, vol. 6, no. 2, pp. 229–240, Mar. 2003, doi: 10.1097/00075197-200303000-00013.6 E. E. Benarroch, “Glycine and its synaptic interactions,” Neurology, vol. 77, no. 7, pp. 677–683, Aug. 2011, doi: 10.1212/WNL.0B013E31822A2791.7 “Die duale Rolle des Neurotransmitters Glyzin im zentralen Nervensystem | Max-Planck-Gesellschaft”, (accessed Aug. 11, 2022). N. G. Bowery and T. G. Smart, “GABA and glycine as neurotransmitters: a brief history,” British Journal of Pharmacology, vol. 147, no. Suppl 1, p. S109, Jan. 2006, doi: 10.1038/SJ.BJP.0706443.8 N. Kawai et al., “The sleep-promoting and hypothermic effects of glycine are mediated by NMDA receptors in the suprachiasmatic nucleus,” Neuropsychopharmacology, vol. 40, no. 6, pp. 1405–1416, May 2015, doi: 10.1038/NPP.2014.326.9 K. Inagawa, T. Hiraoka, T. Kohda, W. Yamadera, and M. Takahashi, “Subjective effects of glycine ingestion before bedtime on sleep quality,” Sleep and Biological Rhythms, vol. 4, no. 1, pp. 75–77, Feb. 2006, doi: 10.1111/J.1479-8425.2006.00193.X.10 W. Yamadera, K. Inagawa, S. Chiba, M. Bannai, M. Takahashi, and K. Nakayama, “Glycine ingestion improves subjective sleep quality in human volunteers, correlating with polysomnographic changes,” Sleep and Biological Rhythms, vol. 5, no. 2, pp. 126–131, Apr. 2007, doi: 10.1111/J.1479-8425.2007.00262.X.11 M. Bannai and N. Kawai, “New therapeutic strategy for amino acid medicine: glycine improves the quality of sleep,” J Pharmacol Sci, vol. 118, no. 2, pp. 145–148, 2012, doi: 10.1254/JPHS.11R04FM.12 M. F. McCarty, J. H. O’Keefe, and J. J. DiNicolantonio, “Dietary Glycine Is Rate-Limiting for Glutathione Synthesis and May Have Broad Potential for Health Protection,” The Ochsner Journal, vol. 18, no. 1, p. 81, Mar. 2018, doi: 10.1043/TOJ-17-0022.13 V. A. Guarino, W. M. Oldham, J. Loscalzo, and Y. Y. Zhang, “Reaction rate of pyruvate and hydrogen peroxide: assessing antioxidant capacity of pyruvate under biological conditions,” Scientific Reports 2019 9:1, vol. 9, no. 1, pp. 1–9, Dec. 2019, doi: 10.1038/s41598-019-55951-9.14 X. Wang, E. Perez, R. Liu, L. J. Yan, R. T. Mallet, and S. H. Yang, “Pyruvate Protects Mitochondria from Oxidative Stress in Human Neuroblastoma SK-N-SH Cells,” Brain Res, vol. 1132, no. 1, p. 1, Feb. 2007, doi: 10.1016/J.BRAINRES.2006.11.032.15 S. Ramakrishnan and K. N. Sulochana, “Decrease in glycation of lens proteins by lysine and glycine by scavenging of glucose and possible mitigation of cataractogenesis,” Exp Eye Res, vol. 57, no. 5, pp. 623–628, Nov. 1993, doi: 10.1006/EXER.1993.1167.16 Z. Zhong et al., “L-Glycine: a novel antiinflammatory, immunomodulatory, and cytoprotective agent,” Curr Opin Clin Nutr Metab Care, vol. 6, no. 2, pp. 229–240, Mar. 2003, doi: 10.1097/00075197-200303000-00013.17 O. Hashizume et al., “Epigenetic regulation of the nuclear-coded GCAT and SHMT2 genes confers human age-associated mitochondrial respiration defects,” Scientific Reports 2015 5:1, vol. 5, no. 1, pp. 1–11, May 2015, doi: 10.1038/srep10434.18 C. A. Canfield and P. C. Bradshaw, “Amino acids in the regulation of aging and aging-related diseases,” Translational Medicine of Aging, vol. 3, pp. 70–89, Jan. 2019, doi: 10.1016/J.TMA.2019.09.001. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.005 Kilogramm (2.900,00 €* / 1 Kilogramm)

14,50 €*
verfügbar
Tipp
Vitamin D3 1000 iE 25 µg Tropfen - 50 ml
Prod.-Nr.: 5506
Vitamin D3 1000 iE 25 µg Tropfen - 50 ml
Vitamin D3-Öl mit über 1000 Tropfen pro Flasche hohe Bioverfügbarkeit geschützt in Braunglasflasche einfach zu dosieren mit Pipette für Vegetarier geeignet Reinsubstanz in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 50 ml = über 1000 Tropfen | Art.-Nr. 5506 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, Erwachsene täglich 1 Tropfen zu einer Mahlzeit. Die angegebene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Jeder Tropfen enthält   % NRV* Vitamin D3 25 µg 1000 iE 500 *NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: MCT-Öl aus Kokos, Cholecalciferol Vitamin D3-Tropfen von EifelSan bestellen Vitamin D3 unterstützt gesunde Knochen, Zähne und ein kompetentes Immunsystem. Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems bei Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung Reinsubstanz in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, GVO, Gluten, Lactose, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Dieses Produkt ist deshalb vegetarisch und nicht vegan, weil Vitamin D3 aus Lanolin (Wollfett) gewonnen wird. Vitamin D3-Tropfen von EifelSan - Vorteile Das flüssige Vitamin D3 von EifelSan zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Konzentration aus. Jeder Tropfen enthält 1.000 Internationale Einheiten (IE) natürliches Vitamin D3 von pharmazeutischer Qualität, das aus sorgfältig gewonnenem Wollfett stammt. Das Wollfett, auch als Lanolin bekannt, durchläuft einen speziellen Herstellungsprozess. Industrielle UVB-Bestrahlung des Lanolins ermöglicht die Umwandlung von Lanosterol in das hochwertige Vitamin D3. Diese Methode, die auf einem sorgfältigen Verfahren basiert, gewährleistet nicht nur die Reinheit des Vitamin D3, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Bioverfügbarkeit und Stabilität des Nahrungsergänzungsmittels. Ein weiteres herausragendes Merkmal dieses flüssigen Vitamin D3-Präparats ist seine Lösung in Kokosöl. Durch diese Form der Aufbereitung wird nicht nur eine angenehme Einnahme gewährleistet, sondern auch die Bioverfügbarkeit des Vitamin D3 verbessert. Kokosöl ist dafür bekannt, die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen zu fördern, was wiederum dazu beitragen kann, die Effektivität und Nutzbarkeit des Vitamin D3 im Körper zu optimieren. Vitamin D-Tropfen für Kleinkinder im 1. Lebensjahr Kinder haben in den ersten 12 Lebensmonaten einen erhöhten Bedarf an Vitamin D für einen gesunden Knochenaufbau. Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde empfiehlt unabhängig von der Vitamin-D-Produktion durch UV-Licht in der Haut und der Vitamin-D-Zufuhr durch Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung zur Rachitisprophylaxe (bei gestillten und nichtgestillten Säuglingen) die tägliche Gabe von 400-500 I.E. ab Ende der 1. Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Von EifelSan Vitamin D3 Tropfen empfehlen wir auf dieser Basis für Kinder im 1. Lebensjahr jeden zweiten Tag einen Tropfen. Zur Umrechnung: 1µg = 40 I.E., 1 I.E. = 0,025 µg Vitamin D2 oder Vitamin D3? Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol) sind die beiden Hauptformen von Vitamin D, die als Nahrungsergänzungsmitten angeboten werden. Beide Formen haben ihre Vor- und Nachteile, und die "bessere" Wahl hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und Umständen ab. Vitamin D3 (Cholecalciferol): Quelle: Hauptsächlich tierischer Ursprung, wird aus Lanolin (Wollfett) oder Fischöl gewonnen. Bioverfügbarkeit: Wird als die effektivere Form betrachtet, um den Vitamin D-Spiegel im Blut zu erhöhen. Empfehlung: Oft bevorzugt für die Supplementierung, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Sonnenexposition oder Verdauungsproblemen, da es als effizienter angesehen wird, den Vitamin D-Spiegel zu erhöhen. Vitamin D2 (Ergocalciferol): Quelle: Pflanzlicher Ursprung, wird aus Hefen und Pilzen gewonnen. Bioverfügbarkeit: Wird nicht so effizient wie Vitamin D3 in die aktive Form von Vitamin D umgewandelt. Empfehlung: Kann für Vegetarier und Veganer interessant sein, da es pflanzlichen Ursprungs ist Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.05 Liter (490,00 €* / 1 Liter)

24,50 €*
verfügbar
L-Lysin 500 mg - 60 Kapseln mit Acerola und Zink
Prod.-Nr.: 5573
L-Lysin 500 mg - 60 Kapseln mit Acerola und Zink
Essenzielle basische Aminosäure Lysin mit Synergisten 500 mg L-Lysin pro Kapsel mit natürlichem Vitamin C aus Acerola plus organisches Zink als Zinkcitrat hohe Bioverfügbarkeit 60 Kapseln für 60 Tage handliche Dose vegetarisch und vegan für Diabetiker geeignet Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität gemäß HACCP Inhalt: 60 vegane Kapseln = 54 g netto | Art.-Nr. 5573 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen täglich 1 Kapsel mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit mit Wasser oder Fruchtsaft nehmen. Für Veganer und Diabetiker geeignet. Empfehlung nicht überschreiten. In Schwangerschaft und Stillzeit sollte Lysin wegen fehlender wissenschaftlicher Studien nicht über den Tagesbedarf hinaus genommen werden. Fragen Sie hierzu bitte Ihre Therapierenden. Jede vegane Kapsel enthält   % NRV* L-Lysin 500 mg   Acerola-Extraktdavon Vitamin C 147 mg25 mg 31 Zink 2,5 mg 25 *NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: L-Lysin Hydrochlorid, Acerola-Extrakt (Frucht; Malpighia glabara; enthält 17 % Vitamin C), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Zinkcitrat (enthält 32,1 % Zink) EifelSan Lysin-Kapseln mit Vitamin C und Zink bestellen unterstützt das Bindegewebe, das Nerven- und Immunsystem (Vit. C) für den Energiestoffwechsel (Vit. C) verringert Müdigkeit und Ermüdung (Vit. C) trägt bei zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur Erhaltung normaler Haut - auch der Lippenhaut (Zink) kann die Zellen vor oxidativem Stress schützen (Zink, Vit C) hat eine Funktion bei der Zellteilung (Zink) Im Nahrungsergänzungsmittel L-Lysin 500 mg von EifelSan erhalten Sie die essenzielle Aminosäure zusammen mit wichtigen Synergisten Vitamin C als natürlicher Acerola-Extrakt und Zink.  Ohne Zusatzstoffe. Essenzielle Aminosäure L-Lysin Lysin ist eine basische essenzielle Aminosäure und damit lebenswichtiger Bestandteil von Proteinen. Ohne Proteine ist ein Aufbau von Zellen nicht möglich - egal ob Muskel- und Immunzellen, Enzyme oder Hormone. Lysin kann vom menschlichen Organismus selbst nicht hergestellt werden und ist auf die Zufuhr über eine gesunde Ernährung oder über Nahrungsergänzung angewiesen. Lysin kommt mit ca. 25 mg/l auch im Blutplasma vor. Es ist eine sichere Aminosäure: Nebenwirkungen sind auch bei höheren Dosierungen nicht bekannt. EifelSan bietet Lysin in einer Dosierung von 500 mg an, die täglich als Ergänzung Ihrer Ernährung eingenommen werden kann. Bei der Ernährung sollte auf eine ausgeglichene Balance von Arginin und Lysin geachtet werden, insbesondere für Menschen, die leicht Lippenbläschen entwickeln. Ein Lysinüberschuss wäre hier ratsam. In solchen Situationen werden 1000 mg Lysin empfohlen, vorzugsweise mit Vitamin C und Zink. Reinprodukt in hoher EifelSan Qualität Unsere sorgfältig entwickelte Formel enthält eine leistungsstarke Kombination von Lysin mit Acerola und Zinkcitrat. EifelSan L-Lysin 500 mg und wurde unter strengen Qualitätsstandards in Deutschland produziert. Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen.Bei EifelSan können Sie sich auf Erfahrung seit 1992 verlassen. Wann hat der Mensch einen erhöhten Bedarf an Lysin? Die genaue Menge an Lysin, die eine Person benötigt, variiert je nach individuellen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und Lebensstil. In der Regel kann eine ausgewogene Ernährung, die reich an proteinreichen Lebensmitteln ist, den Bedarf an Lysin decken. Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen enthalten Lysin. In einigen Lebenssituationen hat der Körper einen erhöhten Bedarf an der essenziellen Aminosäure Lysin. So ist die ausreichende Versorgung mit der proteinogenen Aminosäure wichtig für das Wachstum und die Zellteilung. Beispielweise benötigt der Aufbau von Kollagen, Knochen, Bindegewebe und Haut  extra Lysin. Kinder, Jugendliche und schwangere Frauen haben möglicherweise einen erhöhten Bedarf an Lysin, da es für das Wachstum und die Entwicklung wichtig ist. Bei Menschen, die intensiv Sport treiben oder körperlich sehr aktiv sind, kann der Bedarf an der proteinbildenden Aminosäure Lysin erhöht sein, um die Muskelmasse aufrechtzuerhalten und die Regeneration nach dem Training zu unterstützen. Im Alter kann der Bedarf an einigen Nährstoffen, einschließlich Lysin, steigen, um dem Abbau von Muskelmasse und Gewebe entgegenzuwirken und eine gute Gesundheit aufrechtzuerhalten. Quellen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31497676/    Recurrent herpes zoster ophthalmicus in a young, healthy individual taking high doses of l-Arginine https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30881246/    Lysin for Herpes Simplex Prophylaxishttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16813459/    Natural remedies for Herpes simplexBurgerstein Handbuch Nährstoffe, 13. überarbeitete Auflage Trias Verlag Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.054 Kilogramm (313,89 €* / 1 Kilogramm)

16,95 €*
verfügbar
NAC 500 mg - 60 vegane Kapseln N-Acetyl-Cystein Plus
Prod.-Nr.: 5535
NAC 500 mg - 60 vegane Kapseln N-Acetyl-Cystein Plus
Vegane NAC-Kapseln mit Selen und Molybdän Vorstufe von L-Glutathion mit den essenziellen Spurenelementen Selen und Molybdän hohe Bioverfügbarkeit handliche Dose - ideal für unterwegs nur eine Kapsel täglich Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 60 Kapseln = 37 g netto | Art.-Nr. 5784 Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 1 Kapsel ca. 30 Minuten vor einer Mahlzeit. Empfehlung nicht überschreiten. Gelegentlich wird auf leerem Magen eine leichte Übelkeit beobachtet. Die Kapsel kann auch geöffnet werden. Geeignet für vegane Ernährung und DiabetikerInnen. Jede Kapsel enthält Elementargehalt *% NRV N-Acetyl-L-Cystein 500 mg   Molybdän 50 µg 100 Selen 25 µg 45 *NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen)  laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: N-Acetyl-L-Cystein, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Natriummolybdat, Selenmethionin N-Acetylcystein-Kapseln mit Selen von EifelSan bestellen für eine normalen Funktion des Immunsystems (Selen) Zellschutz vor oxidativem Stress (Selen) für die Erhaltung normaler Haare und Nägel (Selen) für eine normale Schilddrüsenfunktion (Selen) Als klassisches Antioxidans kann Selen außerdem die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Molybdän ist im menschlichen Organismus an der Verstoffwechselung schwefelhaltiger Aminosäuren beteiligt. NAC: Vorstufe von L-Glutathion N-Acetyl-Cystein (NAC) ist eine Vorstufe von L-Cystein und damit auch von Glutathion. Nach dem Verzehr wird der Wirkstoff schnell über den Darm ins Blut aufgenommen und in der Leber zu Cystein umgewandelt. Als eine Vorstufe von L-Cystein ist NAC besser in Wasser löslich und daher besser biologisch verfügbar als normales L-Cystein. Wir verwenden ein veganes NAC (N-Acetyl-Cystein) welches mittels Fermentation (ohne Gentechnik) gewonnen wird. Als Nahrungsgrundlage der für die Fermentation eingesetzten Mikroorganismen (ohne Gentechnik) nutzen wir ausschließlich rein pflanzliche Rohstoffe.   Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.   Literaturnachweise zu Glutathion und NAC: Sekhar, Rajagopal V., et al. "Deficient synthesis of glutathione underlies oxidative stress in aging and can be corrected by dietary cysteine and glycine supplementation–." The American journal of clinical nutrition 94.3 (2011): 847-853. Richie Jr, John P. "The role of glutathione in aging and cancer." Experimental gerontology 27.5-6 (1992): 615-626. Maher, Pamela. "The effects of stress and aging on glutathione metabolism." Ageing research reviews 4.2 (2005): 288-314. Schöne Aussage: "In contrast, during aging, glutathione levels appear to decline in a number of tissues, thereby putting cells at increased risk of succumbing to stress. The evidence for such a decline is strongest in the brain where glutathione loss is implicated in both Parkinson's disease and in neuronal injury following stroke." Liu, Honglei, et al. "Glutathione metabolism during aging and in Alzheimer disease." Annals of the New York Academy of Sciences 1019.1 (2004): 346-349. Samiec, Paula S., et al. "Glutathione in human plasma: decline in association with aging, age-related macular degeneration, and diabetes." Free Radical Biology and Medicine 24.5 (1998): 699-704. Banaclocha, M. M. "Therapeutic potential of N-acetylcysteine in age-related mitochondrial neurodegenerative diseases." Medical hypotheses 56.4 (2001): 472-477. Martı́nez, Marcos, Ana Isabel Hernández, and Natividad Martı́nez. "N-Acetylcysteine delays age-associated memory impairment in mice: role in synaptic mitochondria." Brain research 855.1 (2000): 100-106. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31580490/?from_term=nac+selenium&from_pos=1

Inhalt: 0.037 Kilogramm (662,16 €* / 1 Kilogramm)

24,50 €*
verfügbar
PEA 400 mg - 120 Kapseln Palmitoylethanolamid
Prod.-Nr.: 5410
PEA 400 mg - 120 Kapseln Palmitoylethanolamid
PEA 400 mg von EifelSan: Quelle für Wohlbefinden synthetisiert aus Palmöl hochdosiert handliche Packung mit 120 Kapseln vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher  EifelSan-Qualität ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 Kapseln | 62 g netto | Art.-Nr. 5410 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, die ersten 14 Tage 4 Kapseln täglich mit Wasser zu einer Mahlzeit nehmen. Im Anschluss für 4 Wochen täglich 3 x 1 Kapsel. Nach 2 Monaten kann die Tagesmenge ggf. auf 2 x 1 Kapsel gesenkt werden. Empfehlung nicht überschreiten. Zur besseren Aufnahme können die Kapseln geöffnet und der Inhalt eine Zeit im Mund belassen werden. NICHT empfohlen während Schwangerschaft und Stillzeit. Jede vegane Kapsel enthält   Palmitoylethanolamid (PEA) 400 mg Zutaten: Palmitoylethanolamid, Überzugsmittel Hydroxipropylmethylcellulose (Kapselhülle) PEA Palmitoylethanolamid von EifelSan bestellen ist als Nahrungsergänzung sehr gut verträglich hat keine Wechselwirkungen wird im Darm gut aufgenommen wird aus Palmöl hergestellt ist auch ein natürlicher körpereigener Stoff: Fettsäure-Amid Verbindung für Diabetiker und Veganer geeignet kann gleichzeitig mit Medikamenten genommen werden (nach Rücksprache mit Arzt oder Therapeuten) Wirksamkeit durch mehr als 400 Studien belegthttps://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26260027https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24051945 Reinsubstanz in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, GVO, Gluten, Lactose, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine im menschlichen Körper natürlich vorkommende Substanz , die zu den Fettsäureamiden gehört. Sie wird aus Palmitinsäure, einer gesättigten Fettsäure, und Ethanolamin, einer Aminoverbindung, synthetisiert. PEA ist weit verbreitet in verschiedenen Geweben des Körpers, insbesondere im Nervensystem. Die Substanz wurde erstmals in den 1950er Jahren entdeckt und hat in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit als potenzielles Nahrungsergänzungsmittel Was macht PEA-Kapseln 400 mg von EifelSan so besonders? Natürliche Unterstützung für Ihren Körper: PEA, oder Palmitoylethanolamid, ist eine körpereigene Substanz, die in zahlreichen Lebensmitteln vorkommt. Beispielsweise sind Eidotter reich an PEA. Dank seiner natürlichen Herkunft wird Palmitoylethanolamin vom Körper optimal aufgenommen. Diese natürliche Unterstützung unterstreicht die Bioverträglichkeit und positive Wirkung von PEA auf verschiedene physiologische Prozesse im Organismus. Hochdosiert für maximale Wirksamkeit: Jede Kapsel von EifelSan liefert stolze 400 mg hochwertiges PEA. Diese hohe Dosierung wurde gewählt, um maximale Wirksamkeit sicherzustellen. Qualität steht im Mittelpunkt, und jede Kapsel wird strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, um höchste Zufriedenheit zu gewährleisten. 100 % vegan für jeden Ernährungsstil: EifelSan PEA-Kapseln setzen auf vollständige Pflanzenkraft. Mit keinerlei tierischen Bestandteilen sind sie nicht nur vegan, sondern auch ideal für Vegetarier. Diese pflanzliche Formel aus Palmöl ermöglicht es jedem, von den positiven Eigenschaften von PEA zu profitieren, unabhängig von den Ernährungsvorlieben. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.062 Kilogramm (805,65 €* / 1 Kilogramm)

49,95 €*
verfügbar
Darm Kräuter Balance - 90 Kapseln ehemals Darm Clean
Prod.-Nr.: 5521
Darm Kräuter Balance - 90 Kapseln ehemals Darm Clean
9-fache Kräuterkraft: Schwarzkümmel, Katzenkralle, Schwarze Walnuss, Oregano, Löwenzahn, Knoblauch, Olivenblätter, Lapacho, Flohsamen plus Katzenkralle und Schwarzkümmel mit ätherischem Öl aus Oregano hohe Bioverfügbarkeit handliche Dose mit 90 Kapseln hoch dosiert, für 3 Monate nur eine Kapsel täglich vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 90 vegane Kapseln = 68 g netto | Art.-Nr. 5521 Verzehrempfehlung: Falls nicht anders empfohlen, 2 Kapseln täglich zu einer Mahlzeit mit reichlich Wasser nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht geeignet für Kinder bis 12 Jahre, bei Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Schwangerschaft und Stillzeit. Konsultieren Sie hierzu bitte einen Therapeuten. Enthält Nuss. Eine vegane Kapsel enthält    *% NRV Biotin 1 mg 2000 Lapachorinde 100 mg   Löwenzahn-Extrakt 4:1entspricht Löwenzahndavon Flavonoide 100 mg400 mg3 mg   Flohsamenschalen 100 mg   Knoblauch-Extraktdavon Allicin 100 mg1 mg   Oregano Extraktdavon ätherisches Öl 100 mg1,8 mg   Schwarzkümmel-Extrakt 50 mg   Schwarze Walnuss-Extrakt 50 mg   Katzenkralle-Extrakt 25 mg   Olivenblatt-Extraktdavon Oleuropein 10 mg2 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Lapachorinde, Löwenzahn-Extrakt 4:1 (Wurzel, enthält 3 % Flavonoide), Flohsamenschalenpulver, Knoblauch-Extrakt (Zwiebel, enthält 1 % Allicin), Oregano-Extrakt (enthält 1,8 % ätherisches Öl), Schwarzkümmel-Extrakt, Schwarzer-Walnuss-Extrakt, Katzenkralle-Wurzelextrakt, Olivenblätter-Extrakt, Biotin. Vegane Darm Kräuter Balance-Kapseln mit Biotin von EifelSan bestellen Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das an vielen Prozessen in unserem Körper beteiligt ist. So wird es für den Energiestoffwechsel und den Stoffwechsel der Makronährstoffe benötigt. Makronährstoffe sind Nährstoffe, die dem Organismus Energie liefern: Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Sie sind die Grundbausteine eines jeden Lebensmittels. Biotin trägt bei zu einem normalen Energiestoffwechsel zu einer normalen Funktion des Nervensystems zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffe zur normalen psychischen Funktion zur Erhaltung normaler Haare zur Erhaltung normaler Haut zur Erhaltung normaler Schleimhäute Löwenzahnwurzel-Extrakt Löwenzahn ist meist nur als lästiges Unkraut bekannt, aber er ist viel wertvoller als viele annehmen. Seinen Ursprung hat er in Europa und Westasien und hat sich von dort aus im gesamten nördlichen Teil der Erde verbreitet. Die robuste Pflanze kann auch unter erschwerten Bedingungen an schlecht zugänglichen Stellen wachsen.Die Löwenzahnwurzel zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Aktivstoffen aus. Sie enthält Bitterstoffe, Triterpene, Flavonoide, Cumarine und Sterole wie Beta-Sitosterol. Der Llwenzahn-Extrakt im Nahrungsergänzungsmittel Darm Kräuter Balance von EifelSan ist 4-fach konzentriert. Olivenblatt-Extrakt mit 20 % Oleuropein  Der hochwertige Olivenblatt-Extrakt im Präparat Darm Kräuter Balance ist auf 20 % Oleuropein  standardisiert. Die Standardisierung eines Pflanzenextraktes auf einen bestimmten, wertvollen Inhaltsstoff ist ein Qualitätsmerkmal. Olivenblätter enthalten hauptsächlich die bittere Substanz Oleuropein, phenolische Verbindungen (Hydroxytyrosol, Kaffeesäure), organische Säuren und andere sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide (Olivin, Rutin, Hesperidin, Quercetin). Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen, die vor allem für die positiven Eigenschaften verantwortlich sind, gehören Oleuropein, Oleosid, Glykoside und Oleosterol. EifelSan Darm Kräuter Balance-Kapseln: Synergistischer Komplex Schwarzkümmel ist seit Jahrtausenden in der traditionellen Küche, Pflanzenkunde und Gesundheitsphilosophie des Orients (z.B. Ägypten) und Indiens bekannt. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29455727/?from_term=black+cumin+gut&from_pos=2 Die wertgebenden Inhaltsstoffe des Schwarzkümmels werden in Darm Kräuter Balance von EifelSan synergistisch unterstützt von den Blättern des Olivenbaums, die auch von den alten Griechen, Römern und auch durch Hildegard von Bingen eine besondere Wertschätzung erhielten. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30897691/?from_term=Olive+tree+leaves+gut&from_pos=1 Das Vitamin Biotin ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und wird für eine geregelte Zellteilung benötigt. Besonders aktive Gewebe wie die Darmschleimhaut sind deshalb auf eine optimale Zufuhr von Biotin angewiesen, da sie sich alle 2 bis 3 Tage komplett erneuern. Bei bestimmten Erkrankungen, Resorptionsstörungen des Darmes und der Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika kann sich der Bedarf an Biotin erhöhen. Aus der Innenrinde des Pau d'Arco Baums (auch als Taheebo oder Lapacho bezeichnet) des südamerikanischen Regenwaldes wird traditionell ein Tee gewonnen, dem die Wikinger, Azteken, Indianer und Mönche in Klöstern allerlei gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen haben. Diese Rinde enthält viel Naftoquinone wie Lapachol. Bei den Indianern des Regenwaldes galt die Katzenkralle immer schon als Liane mit besonderer Wirkkraft. Vor allem die Ashaninka-Indianer schätzten sie sehr und unterstützten die Gesundheit von Magen, Darm, Nieren und der Blase. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11749672/?from_single_result=cat+claw+gut&expanded_search_query=cat+claw+gut Flohsamenschalen enthalten Quellstoffe, die bei der Zufuhr aufquellen und die Eigenbeweglichkeit des Darms und somit auch den Transport des Darminhalts unterstützen. Besonders wirksam sind die feinst pulverisierten Schalen des Flohsamens, da der Anteil der Schleimstoffe gerade in den Schalen besonders hoch ist. Schon die Heilige Hildegard von Bingen wusste im 12. Jahrhundert um die effektive Wirkung der Flohsamen Bescheid und empfahl den Verzehr bei Darmbeschwerden (Verstopfung, Durchfall und Blähungen). Wichtig: Viel trinken! https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30669509/?from_term=psyllium+gut&from_pos=1 Die Schwarz Walnuss (mit grüner Schale) enthält Aktivstoffe zur Balance im Darmmilieu. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29470389/?from_term=black+walnut+gut&from_pos=1 Löwenzahn ist reich an Flavonoiden und wird seit langem in der Frühjahrskur, auch zur Unterstützung des Gallenflusses, zur Linderung von Magen-Darm-Missempfindungen sowie zur Appetitanregung verwendet. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30105955/?from_term=dandelion+gut&from_pos=1 Das ätherische Öl des Oreganos besitzt ein breites antibakterielles und antimykotisches Wirkspektrum. Das beliebte “Pizzagewürz” enthält Gerbstoffe, Bitterstoffe und ätherische Öle, die den Appetit anregen, den Verdauungstrakt desinfizieren, die Produktion von Verdauungssäften anregen und Blähungen verhindern können. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30914073/?from_term=oregano+gut&from_pos=1 Knoblauch ist für seine positive Wirkung auf Herz, Blutgefäße und die normale Funktion des Immunsystems bekannt. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30619868/?from_term=garlic+gut&from_pos=1 Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, tierischen Zutaten, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.068 Kilogramm (455,15 €* / 1 Kilogramm)

30,95 €*
verfügbar
Tipp
DermoOvo+ - 120 Kapseln für Bindegewebe Haut Haare Nägel
Prod.-Nr.: S5554
DermoOvo+ - 120 Kapseln für Bindegewebe Haut Haare Nägel
Mit naturreinem EggNovo OVOMET® Eihaut-Extrakt hochdosiert hohe Bioverfügbarkeit Monatspackung vegetarisch Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 vegetarische Kapseln = 99 g netto | Art.-Nr. S5554 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 3 x täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. DermoOvo ist wegen der Vitamin B6 Menge nicht für Kinder unter 1 Jahr geeignet. 3 vegetarische Kapseln enthalten Elementargehalt  % NRV* Methylsulfonylmethan (MSM) aus OptiMSM® 450 mg   Eischalenmembran aus EggNovo OVOMET® 300 mg   Hydroxyprolin 200 mg   Inositol 200 mg   PABA 90 mg   Bambus-Extraktdavon Silizium 36 mg18 mg   Beta-Carotin aus Carocare® DSM 12 mg   Biotin 1500 µg 3000 Vitamin C 200 mg 250 Vitamin B5 180 mg 3000 Vitamin E 33 mg 273 aktives Vitamin B6 aus Pyridoxal-5-Phosphat 10 mg 715 Magnesium 120 mg 30 Selen 30 µg 55 Zink 6 mg 60 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen)laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011      Zutaten: Methylsulfonylmethan (OptiMSM®), Eisenbisglycinat, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Eierschalenmembran-Extrakt (EggNovo Ovomet®), Magnesiumascorbat, L-Hydroxyprolin, Myo-Inositol, Calcium-D-Pantothenat, Magnesiumoxid (enthält 60 % Magnesium), Magnesiumcitrat (enthält 11,3% Magnesium), Para-Aminobenzoensäure (PABA), D-Alpha-Tocopherolacetat, Dunaliella Salina Alge (Carocare® DSM), Bambus Extrakt (enthält 75% Silicium), Zinkcitrat (enthält 31 % Zink), Pyridoxal-5-Phosphat (enthält 68,5 % Vitamin B6) L-Selenomethionin, D-Biotin DermoOvo+ mit naturreinem OVOMET® Eihautextrakt von EifelSan bestellen "Jede Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied", deshalb bietet DermoOvo+ eine synergistische Formel, damit die Wirkstoffe in ihrer Gesamtheit zur Geltung kommen. EggNovo Ovomet® Eihautextrakt enthält natürlicherweise Kollagen, Keratin, Elastin, Glucosamin, Chondroitin und Hyaluron. OVOMET® Extrakt wird ohne Chemie extrahiert! unterstützt die Kollagenbildung für eine normale Funktion von Knochen, Knorpel, Haut, Zähnen (Vitamin C) für normale Haare (Zink, Biotin, Selen), Nägel (Zink, Selen), Knochen (Vitamin C, Magnesium, Zink), Zähne (Vitamin C, Magnesium) und Haut (Vitamin A, Biotin, Vitamin C, Zink) einen normalen Energiestoffwechsel - kann Müdigkeit verringern (Vitamin C, B5, B6, Biotin, Magnesium) unterstützt die Wiederherstellungskapazität der Haut und schützt die Haut gegen Alterung durch Antioxidantien (Vitamine C, E und Beta-Carotin) Die Eierschalenmembran ist ein natürliches Gewebe aus der Schicht, welche die Eierschale innen auskleidet. Sie bildet die Basis für den Markenrohstoff OVOMET® und hat eine natürliche und einzigartige Zusammensetzung, die verschiedenste potente Aktivstoffe für Bindegewebe, Haut, Haare, Nägel und Gelenke enthält Zusätzlich zu OVOMET® enthält DermoOvo+ von EifelSan weitere wertvolle Inhaltsstoffe wie Zink, Selen und Biotin, die die Pflege von Haut, Haaren und Nägeln von innen unterstützen. Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Kollagen, während Vitamin A Haut und Schleimhäute unterstützt. Aufgrund seiner Größe und Funktion als größtes Organ des Körpers hat die Haut einen erhöhten Nährstoffbedarf für die Zellregeneration. Die Bedeutung einer ausgewogenen Versorgung mit Nährstoffen zeigt sich besonders an Nägeln und Haaren, da der Stoffwechsel hier bei Mangelzuständen "spart". EifelSan DermoOvo+ bietet eine gezielte Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr Körper optimal mit den erforderlichen Nährstoffen versorgt ist und somit die Gesundheit von Haut, Haaren, Nägeln und Gelenken fördert. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Markenrohstoff EggNovo OVOMET® Ovomet® Eihautextrakt ist eine innovative Formel, die natürlicherweise Kollagen, Keratin, Elastin, Glucosamin, Chondroitin und Hyaluron enthält. Der OVOMET® Extrakt wird schonend ohne den Einsatz von Chemikalien gewonnen. Die Grundlage für diesen einzigartigen Rohstoff bildet die Eierschalenmembran, ein natürliches Gewebe, das die Innenseite der Eierschale auskleidet. Diese Membran bietet eine natürliche und einzigartige Zusammensetzung, die eine Vielzahl potenter Wirkstoffe für Bindegewebe, Haut, Haare, Nägel und Gelenke enthält. Hyaluronsäure Kollagen (Typ I, V u. X) Chondroitinsulfat Glucosamin Dermatansulfat Desmosin Isodesmosin Aminosäuren (Methionin, Cystein usw.) extrazelluläre Wachstumsfaktoren (unaus­gereiftes Hühnereiweiß), die in der Lage sind die Synthese von Zytokinen in beschädig­ten Knorpeln zu regulieren Der Markenrohstoff Ovomet® ist ein wissenschaftlich fundiertes und nicht denaturiertes Kollagen vom Typ I, V und X. Diese innovative Formel zeichnet sich nicht nur durch ihre Kollagenzusammensetzung aus, sondern enthält auch eine natürliche Matrix von essenziellen Biomolekülen wie Hyaluronsäure, Elastin, Chondroitinsulfat und Glucosamin. Diese einzigartige Zusammensetzung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Verwendung der Eierschalenmembran als Grundlage für einen hochwirksamen Markenwirkstoff dar. Der Einsatz verschiedener Kollagentypen, kombiniert mit weiteren essenziellen Biomolekülen, macht Ovomet® zu einer ganzheitlichen Lösung für die Förderung der Gesundheit von Haut, Haaren, Nägeln und Gelenken. Die beachtliche Wirksamkeit dieses Produkts wird durch solide wissenschaftliche Forschung gestützt und die geringe Tagesdosis unterstreicht die Effizienz und Konzentration der Inhaltsstoffe. Ovomet® hebt sich somit als fortschrittlicher Markenwirkstoff hervor, der auf modernster Erkenntnis der Eierschalenmembran basiert. Markenrohstoff Carocare® DSM Carocare® ist ein Markenrohstoff, der aus natürlichen Quellen gewonnenes Beta-Carotin in mikroverkapselter Form enthält. Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A und spielt eine wichtige Rolle als Antioxidans im Körper. Carocare® liefert eine konzentrierte Form von Beta-Carotin, um eine optimale Vitamin-A-Versorgung zu gewährleisten. Markenrohstoff OptiMSM® OptiMSM® ist eine spezielle Marke des Rohstoffs Methylsulfonylmethan (MSM), einem organischen Schwefel-basierten Nahrungsergänzungsmittel. MSM ist eine natürliche Schwefelverbindung, die in Pflanzen, Tieren und Menschen vorkommt. OptiMSM® zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus: Reinheit: Es wird durch eine spezielle Destillationsprozess hergestellt, der eine hohe Reinheit des MSM sicherstellt. Dieser Prozess entfernt Verunreinigungen und sorgt für ein qualitativ hochwertiges Endprodukt. OptiMSM hat sich einen Ruf als das reinste und zuverlässigste MSM weltweit erworben. OptiMSM wird ausschließlich in den USA in einer speziellen cGMP-konformen, ISO-registrierten und FSSC22000-zertifizierten Anlage hergestellt und wird durch Tests von Drittanbietern unterstützt, um eine wesentliche Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Qualität: OptiMSM® wird unter strengen Qualitätsstandards hergestellt, um die Reinheit und Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten. Absorptionsfähigkeit: Die spezielle Formulierung von OptiMSM® soll eine bessere Absorption und Nutzung des MSM durch den Körper ermöglichen Kombi-Tipp: Zur Ergänzung der täglichen Ernährung empfehlen wir die Supplementierung eines Multivitamin-Präparates wie EifelSan Multi Basis Kapseln oder Multi Basis Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Teen Komplex, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.099 Kilogramm (403,54 €* / 1 Kilogramm)

39,95 €*
wenige verfügbar
EyeSan Plus - 60 Kapseln Carotinoide mit Augen-Vitaminen
Prod.-Nr.: 6000
EyeSan Plus - 60 Kapseln Carotinoide mit Augen-Vitaminen
Hochwertiger veganer Komplex natürlicher Carotinoide und Anthocyane Heidelbeer-Extrakt mit Anthocyanen Carotinoide Lycopin und Zeaxanthin aus Ringelblumen-Extrakt plus Augen-Vitamine A und B2 Schwarzer Pfeffer Extrakt für hohe Bioverfügbarkeit hochdosiert handliche Dose mit 60 Kapseln - ideal für unterwegs 2-Monats-Vorrat nur eine Kapsel täglich vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität gemäß HACCP Inhalt: 60 vegane Kapseln = 25 g netto | Art.-Nr. 6000 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, täglich 1 Kapsel mit Wasser zur Hauptmahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Jede vegane Kapsel enthält   % NRV* Heidelbeer-Extraktdavon Anthocyane 300 mg75 mg   Ringelblumen-Extraktdavon Luteindavon Zeaxanthin 60 mg12 mg3 mg   Vitamin A 1200 µg 150 Vitamin B2 10 mg 714 Schwarzer Pfeffer Extraktdavon Piperin 5,26 mg5 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/201     Zutaten: Heidelbeer-Extrakt (Frucht; Vaccinium myrtillus, enthält 25% Anthocyane), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle) Ringelblumen-Extrakt (Frucht; Tagetes erecta L., enthält 20 % Lutein und 3 % Zeaxantin), Retinylacetat, Riboflavin, Schwarzer Pfeffer Extrakt (Frucht; Piper nigrum, enthält 95 % Piperin) EyeSan Kapseln mit Anthocyanen, Carotinoiden und Augen-Vitaminen von EifelSan bestellen Die Aktivstoffe dieses Nahrungsergänzungsmittels tragen bei: gut für das Sehvermögen (Vitamine A, B2) zur Aufrechterhaltung eines normalen Flüssigkeitshaushalts im Auge (Vitamin A) zur Aufrechterhaltung des scharfen Sehens allgemein und bei Dunkelheit (Vitamin A) zur Erhaltung der normalen Sehkraft (Vitamine A, B2) unterstützt den Zustand des Auges (Vitamine A, B2) antioxidative Wirkung (Vitamine B2) zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden (Vitamin B2) für Veganer und Diabetiker geeignet synergistisch kombiniert mit der Kräuterkraft der Natur - hoch dosiert Piperin verbessert die Aufnahme bioaktiver Substanzen Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, GVO, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. EyeSan Plus mit Augenvitaminen von EifelSan ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für den inneren Schutz der Augen entwickelt wurde. Es richtet sich besonders an Menschen, die häufig vor dem Computer arbeiten, Medikamente wie Statine, Kortison, Zytostatika, Amiodaron, Antidepressiva und andere einnehmen, unter Stress leiden, an chronischen Krankheiten, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen oder Alkoholkonsum leiden. Die einzigartige Formel von EyeSan Plus bietet eine gezielte Unterstützung für die Augengesundheit, indem sie wichtige Augenvitamine und Nährstoffe bereitstellt. Diese gezielte Unterstützung ist besonders wichtig, da schlechte Sehkraft mit einem 2- bis 5-fach erhöhten Risiko für Demenz in Verbindung gebracht wurde.(3) EyeSan Plus trägt dazu bei, die Bedürfnisse der Augen zu erfüllen. Herausforderungen an die Augen im Alltag Die heutige Zeit stellt neue Herausforderungen für unsere Augen dar: tägliche Bildschirmarbeit, häufige Nutzung von Smartphones und unzureichende Versorgung mit Mikronährstoffen führen einerseits zu einer intensiven Beanspruchung unserer Augen und andererseits zu einem Mangel an Schutz. Dabei sind wir bis ans Lebensende in wirklich allen Lebensbereichen auf die Augen angewiesen. Augenärzte beklagen weltweit den zunehmenden Anstieg von Kurzsichtigkeit (Myopie), sogar bei Kindern. Der moderne Ernährungsstil mit viel Fastfood, der entzündungsfördernd ist und wenig Antioxidantien enthält, erweist sich als nachteilig für unsere Augen. Altersbedingte Augenerkrankungen wie die Makula-Degeneration gehen oft mit einer verstärkten Anhäufung von oxidativen Schäden einher, die durch eine verbesserte Aufnahme von Antioxidantien vermieden werden könnten. Bildschirmarbeit, Smartphone und zu wenig Tageslicht Viele Menschen arbeiten täglich stundenlang am Bildschirm Richten Sie nach vielen Stunden Bildschirmarbeit den Blick auf ein weiter entferntes Objekt, benötigen die Augen einen Moment, um sich wieder „scharf“ zu stellen. Je weniger Bildschirmpausen eingelegt werden und je länger diese Tätigkeit ausgeführt wird, desto länger dauert es, bis die Augen sich erneut "scharfstellen" können. Ein Arbeitstag von 8 Stunden am Bildschirm, gefolgt von Freizeitaktivitäten wie dem Blick auf das Smartphone oder dem Spielen von Online-Spielen mit Freunden, lässt kaum Raum für die notwendige Entspannung der Augen. Die meisten Bildschirm-Nutzer sind einer regelrechten Dauerbelastung ausgesetzt, auch am Abend und in der Nacht. Besonders abends und nachts werden die Augen vermehrt schädlichem blauen Licht ausgesetzt, oft ohne die Verwendung von möglichen Farbfiltern, die einen äußeren Schutz bieten könnten. In der Nacht lassen unsere Augen ausgeweitet besonders viel blaues Licht auf die Netzhaut durch, da sie auf Dunkelheit eingestellt sind. Dieses blaue Licht kann besonders zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies führen, die alle Zellen in den Augen schädigen können. Oxidative Schäden an der Netzhaut werden unter anderem als Mitursache der Makuladegeneration betrachtet. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass der Mangel an Augenentspannung und die fortwährende Belastung durch blaues Licht langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit der Augen haben können. Daher ist es ratsam, regelmäßige Pausen einzulegen und bewusst auf den Schutz der Augen vor schädlichem Licht zu achten. Augen-Vitalstoffe: gesunde Ernährung für die Augen Die Kundinnen und Kunden von EifelSan sind sich der Bedeutung einer gesunden Ernährung bewusst. Allerdings gestaltet sich die Umsetzung in unserem hektischen Alltag, geprägt von Job, Kindern, Familie und Terminen, manchmal schwierig. Ein ausgewogener Ernährungsstil mit reichlich Obst und Gemüse, mageren Proteinquellen und gesunden Fetten kann in solchen Situationen oft zu kurz kommen. Schnell greifen wir zu industriell verarbeiteten Lebensmitteln, die zwar arm an Vitaminen und Mikronährstoffen sind, jedoch reich an schädlichen Zusatzstoffen, Zucker, Weißmehl sowie gesättigten und tierischen Fetten. Die Ernährung hat direkte und indirekte Auswirkungen auf unsere Augengesundheit. Ein ungesunder Ernährungsstil kann zu zahlreichen "Zivilisationskrankheiten" wie Arteriosklerose oder Diabetes führen, die wiederum die Augen schädigen können. Zudem beeinträchtigt Rauchen unser antioxidatives Schutzsystem, was sich negativ auf die Augen (und den gesamten restlichen Körper) auswirkt. Rauchen ist nachweislich mit der Entstehung des grauen Stars verbunden und erhöht massiv das Risiko, an altersbedingter Makuladegeneration (AMD) zu erkranken (1). Raucher erkranken im Durchschnitt sogar zehn Jahre früher an AMD als Nichtraucher. Die meisten Menschen wissen, dass Möhren gut für die Augen sind, da sie Carotinoide enthalten, die der Körper in Vitamin A umwandeln kann. Dennoch sind etwa 25 % der Deutschen unterversorgt mit Vitamin A, einem Vitamin, das entscheidend für den Erhalt einer normalen Sehkraft ist. Weitere essenzielle Mikronährstoffe für die Augen sind vor allem Antioxidantien. UV-Strahlung und freie Radikale erfordern einen starken antioxidativen Schutz, um die Sehkraft zu erhalten. Daher sind die Zellen der Netzhaut mit Schutzstoffen, insbesondere Antioxidantien und Enzymen, ausgestattet, die sie vor Zellschäden bewahren sollen. Kombi-Tipp: EyeSan Augen-Vitalstoffe plus Omega-3-Fettsäuren Ein weiterer Nährstoff spielt eine enorm wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung unserer Augen: essenzielle Fettsäuren. Die Omega-3-Fettsäuren Alpha-Linolensäure (ALA) und Docosahexaensäure (DHA) sind langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren. DHA ist ein unverzichtbarer Baustein von Zellmembranen und spielt eine entscheidende Rolle im Zellwachstum und der Zellregeneration. Diese Fettsäuren bewahren die Zellmembranen vor Verhärtung und halten sie fluide sowie geschmeidig, was eine leichtere Anbindung externer Impulsgeber ermöglicht. Auf diese Weise unterstützen sie lebenswichtige Zellfunktionen. Bereits während der fötalen Entwicklung lagert sich insbesondere DHA in den ersten 4 bis 6 Lebensmonaten in besonders hoher Konzentration in den Zellmembranen der Netzhaut und der Sehrinde im Hinterhauptlappen des Gehirns ein. Diese Einlagerung spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Sehschärfe. Im späteren Leben übernimmt DHA eine Schutzfunktion, speziell hinsichtlich der Entwicklung einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Studien belegen, dass eine erhöhte Zufuhr von DHA das Risiko für AMD signifikant verringern kann. Dabei scheint auch die Wirkung der aus EPA gebildeten Eicosanoide eine Rolle zu spielen. Die Rückumwandlung von DHA in EPA erfolgt im Körper bedarfsabhängig. Diese Fettsäuren zeigen zudem Einfluss auf das Risiko von trockenen Augen (Sicca-Syndrom), das hauptsächlich bei älteren Menschen zunimmt, wie die Studie von Biljana Miljanovic et al. (2005) (2) deutlich belegen konnte. EyeSan Plus mit Omega-3-Fettsäuren können Sie preisfreundlich als Vitalstoff-Set bestellen: EyeSan Plus & EPA DHA Forte Fischöl1 Packung EyeSan Plus - 60 Kapseln + 1 Packung Omega-3 EPA DHA Forte 1000 mg aus Fischöl - 90 Kapseln EyeSan Plus & Krillöl1 Packung EyeSan Plus - 60 Kapseln + 1 Packung Krillöl mit Astaxanthin - 60 Kapseln Omega-3 EyeSan Plus & Omega-3-Algenöl1 Packung EyeSan Plus - 60 Kapseln + 1 Packung Omega-3 Algenöl 1000 mg - 600 Kapseln Quellen: (1) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28095100/ Rauchen und AMD(2)  https://academic.oup.com/ajcn/article/82/4/887/4607578 Relation between dietary n−3 and n−6 fatty acids and clinically diagnosed dry eye syndrome in women(3) JAMA Network Open (2022; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.10734) Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.025 Kilogramm (1.118,00 €* / 1 Kilogramm)

27,95 €*
verfügbar
5.01 %
Ginkgo biloba Grüntee Extrakt - 120 Kapseln mit Vitaminen
Prod.-Nr.: 5509
Ginkgo biloba Grüntee Extrakt - 120 Kapseln mit Vitaminen
Synergistische Komplettformel mit Vitaminen für Konzentration und Gedächtnis geprüfte Qualitäts-Extrakte mit hohem Anteil aktiver Pflanzenstoffe hoch dosiert handliche Dose 120 Kapseln für 120 Tage vegetarisch und vegan frei von Allergenen Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 vegane Kapseln = 37,5 g netto | Art.-Nr. 5509 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 1 Kapsel täglich zu einer Mahlzeit mit Wasser nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht empfohlen während Schwangerschaft und Stillzeit. Kann die Wirkung von Gerinnungshemmern beeinflussen. Eine vegane Kapsel enthält    % NRV* Vitamin B3 5 mg 31 Vitamin B5 1,2 mg 20 Ginkgo biloba Extraktdavon Flavonedavon Lactone 70 mg16,8 mg4,2 mg   Grüner Tee Extraktdavon Polyphenoledavon EGCGdavon Koffein 66,7 mg33,3 mg10 mg4,9 mg   Schwarzer Pfeffer Extraktdavon Piperin 3,5 mg3,3 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Ginkgo biloba Extrakt (Blatt; enthält mindestens 24 % Flavone und 6 % Lactone), Grüntee-Extrakt (Camellia sinensis, enthält mindestens 50 % Polyphenole, 15 % EGCG und 7 % Koffein), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Nicotinamid (Vit. B3), Schwarzer Pfeffer-Extrakt (Bioperine®, enthält 95 % Piperin), Calcium-D-Pantothenat Veganen Ginkgo-Grüntee Komplex von EifelSan bestellen synergistisches Ginkgo-Grüntee Präparat ergänzt durch B-Vitamine für optimale Wirksamkeit unterstützt in Stresssituationen (Vit. B5) förderlich für ein gutes seelisches Gleichgewicht (Vit B3) trägt zur psychischen Belastbarkeit bei (Vit. B3) gut gegen Müdigkeit und Erschöpfung (Vit B3, B5) gut für Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnis (Vit. B3) In diesem Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan wurden zwei hoch dosierte Pflanzenextrakte sinnvoll miteinander kombiniert: Ginkgo biloba-Extrakt und Grüntee-Extrakt. Beide Pflanzen sind traditionell für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. Jeder Extrakt für sich ist bereits reich an wertvollen, bioaktiven Pflanzenstoffen, doch in Kombination ergänzen und verstärken sich Ginkgo und Grüntee durch ihre synergistischen Effekte. So profitieren Sie sowohl von einem breiteren Wirkungsspektrum, als auch von einer stärkeren Wirkung gegenüber Monopräparaten. Ginkgo biloba - japanischer Tempelbaum Der japanische Tempelbaum Ginkgo biloba ist die älteste lebende Baumart der Erde - seit über 250 Millionen Jahren widersteht dieses lebende Fossil allen Widrigkeiten, die ihm im Laufe der Erdzeitalter entgegengesetzt wurden. Ursprünglich nur in Japan und China verbreitet, wächst der Baum mittlerweile weltweit. Ginkgo-Blätter wurden (& werden) in der traditionellen chinesischen Gesundheitsphilosophie wegen ihrer positiven Auswirkungen auf die Gesundheit verwendet. Diese beruhen vor allen Dingen auf den enthaltenen, bioaktiven Pflanzenstoffen wie Flavonen und Terpenoiden. Grüner Tee Camellia sinensis Grüntee wird aus den Blättern der Camellia sinensis Pflanze gewonnen. Diese sind reich an bioaktiven Verbindungen, darunter Flavonoide, Katechine, Koffein, Aminosäuren und mehr. Diese Substanzen sind für die charakteristischen Aromen, Geschmacksrichtungen und gesundheitlichen Eigenschaften der verschiedenen Teesorten verantwortlich. Eine der wichtigsten pflanzlichen Verbindungen im Grüntee - und für viele seiner gesundheitlich positiven Effekte verantwortlich - ist EGCG (Epigallocatechingallat). Qualität und Produktsicherheit Die Ginkgo-Grüntee-Kapseln von EifelSan sind frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, GVO, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. Es handelt sich um hoch dosierte Reinsubstanzen ohne Hilfsstoffe.Dieses EifelSan-Nahrungsergänzungsmittel wurde Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Die Verwendung von Ginkgo biloba wird nicht empfohlen bei Einnahme von Antikoagulantien. Fragen Sie Ihre Therapierenden oder den Apotheker, ob Sie diese Kombination verwenden dürfen. Vermeiden Sie die Verwendung von Ginkgo biloba während Schwangerschaft und Stillzeit. Grüntee-Extrakt nicht empfohlen unter 18 Jahren, nicht geeignet für Schwangere oder Stillende, bei einer Fastenkur, bei der Einnahme weiterer Grüntee-Produkte. Fragen Sie eine/n Ärztin/Arzt zum Grüntee-Verzehr bei gesundheitlichen Problemen. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.038 Kilogramm (623,68 €* / 1 Kilogramm)

23,70 €* 24,95 €*
verfügbar
Vitamin B6+ Aktiv Komplex - 60 Kapseln mit B2, B12 und Folat
Prod.-Nr.: 5486
Vitamin B6+ Aktiv Komplex - 60 Kapseln mit B2, B12 und Folat
Stoffwechselaktiver Mikronährstoff-Komplex: P5P, R5P, Folat, Adenosoyl- und Methylcobalamin aktives Vitamin B6 in Form von Pyridoxal-5-Phosphat (P-5-P) aktives Vitamin B2 in Form von Riboflavin-5-Phosphat (R-5-P) aktives Vitamin B12 in Form von Adenosylcobalamin und Methylcobalamin aktives Folat handliche Dose mit 60 Kapseln - ideal für unterwegs nur eine Kapsel täglich vegetarisch und vegan Reinsubstanz in hoher EifelSan-Qualität 100 % pur, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 60 vegane Kapseln = 19 g netto | Art.-Nr. 5486 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis: Geeignet ab 18 Jahren (wegen Menge Vitamin B6). Jede Kapsel enthält   % NRV* Aktives Vitamin B6 21 mg 1500 Aktives Vitamin B2 5 mg 357 Aktives Folat 400 µg 200 Aktives Vitamin B12 50 µg 2000 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/201     Zutaten: Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Pyridoxal-5-Phosphat, Riboflavin-5-Phosphat, Quatrefolic-Methyltetrahydrofolat, Adenosylcobalamin, Methylcobalamin Vegane Pyridoxal-5-Phosphat Kapseln von EifelSan bestellen Vitamin B6 kann im Körper in verschiedenen Formen vorliegen. Von besonderer Bedeutung ist die Form Pyridoxal-5-Phosphat, die als Coenzym an über 100 enzymatischen Reaktionen beteiligt ist. Pyridoxal-5-Phosphat wird aus diesem Grund auch als aktives Vitamin B6 bezeichnet. Die Aktivstoffe dieses Nahrungsergänzungsmittels tragen bei zu Vitamin B6 und B12 zur normalen Funktion des Nervenstoffwechsels und der Psyche Vitamin B6 unterstützt den normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel und die Regulierung der Hormontätigkeit Vitamin B2, B6 und B12 für einen normalen Energiestoffwechsel Vitamin B2, B6, B12 und Folat zur Bildung von roten Blutkörperchen und normaler Blutbildung Vitamin B2, B6, B12 und Folat zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung Kombination von P-5-P mit weiteren stoffwechselaktiven B-Vitaminen Der Vitamin B6+ Activ Complex von EifelSan ist eine erstklassige Nahrungsergänzung mit einer Kombination aus vitalen Vitaminen der B-Gruppe, die den Stoffwechsel unterstützen und die allgemeine Gesundheit fördern. Diese handliche Dose mit 60 Kapseln, die für unterwegs ideal geeignet ist, bietet einen 2-Monats-Vorrat und ermöglicht eine bequeme tägliche Einnahme mit nur einer Kapsel. Was macht dieses Nahrungsergänzungsmittel besonders? Es enthält aktive Formen von Vitamin B6, B2, B12 und Folat, die für ihre hohe Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit bekannt sind. Stoffwechselaktive Vitamine werden auch als bioidentisch bezeichnet, weil der Körper mit den Aktivstoffen direkt etwas anfangen kann und diese nicht erst umwandeln muss. Die Verwendung von Pyridoxal-5-Phosphat (P-5-P) für Vitamin B6, Riboflavin-5-Phosphat (R-5-P) für Vitamin B2 sowie Adenosyl- und Methylcobalamin für Vitamin B12 stellt sicher, dass der Körper diese Nährstoffe leicht aufnehmen und nutzen kann. Jede Kapsel enthält Reinsubstanzen von hoher EifelSan-Qualität, ohne Zusatzstoffe zu 100 % pur. Die Zusammensetzung entspricht den strengen Standards von HACCP und ist sowohl vegetarisch als auch vegan. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.019 Kilogramm (921,05 €* / 1 Kilogramm)

17,50 €*
verfügbar
L-Glutamin 500 mg - 120 Kapseln
Prod.-Nr.: 5524
L-Glutamin 500 mg - 120 Kapseln
Veganes L-Glutamin ohne Zusatzstoffe proteinogene Aminosäure hohe Bioverfügbarkeit sichere Dosierung handliche Packung mit 120 Kapseln vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität gemäß HACCP Inhalt: 120 Kapseln = 72 g netto | Art.-Nr. 5524 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, täglich 2 – 10 Kapseln mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit oder direkt nach körperlicher Belastung mit einer kalten Flüssigkeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht geeignet in Stillzeit, Schwangerschaft und für Heranwachsende. Jede vegane Kapsel enthält   L-Glutamin 500 mg  Zutaten: L-Glutamin, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle) Pure L-Glutamin-Kapseln von EifelSan bestellen Glutamin ist eine nicht-essenzielle Aminosäure, die vom Körper selbst gebildet werden kann. Es ist ein zentraler Metabolit im Stoffwechsel von Menschen, Pflanzen, Tieren, Pilzen und Bakterien und macht mit circa 20 % den Hauptbestandteil des Pools an freien Aminosäuren im Blutplasma des menschlichen Organismus aus. Die veganen Glutamin-Kapseln von EifelSan ist 100 % pur ohne jegliche Geschmacks- Hilfs- oder Zusatzstoffe. Das EifelSan L-Glutamin wird mittels Fermentation aus Maisglucose hergestellt, einem Prozess, der häufig zur Gewinnung von reinen und hochwertigen Aminosäuren verwendet wird. Hierbei wird nur gentechnisch unveränderter Mais genutzt. Fermentation ist eine effiziente Methode, um bioaktive Substanzen wie L-Glutamin in ihrer reinen Form zu produzieren. Die Aminosäure L-Glutamin ist bei körperlich aktiven Menschen sehr beliebt. Wer sich für eine proteinreiche Ernährung entschieden hat, aber keine oder weniger tierische Nahrungsmittel zu sich nehmen möchte, kann mit diesem veganen Glutamin-Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan unkompliziert seine tägliche Ernährung ergänzen. Glutamin wird zudem von Menschen geschätzt, die einen gesundheitlichen Akzent auf das Verdauungssystem legen möchten. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Aminosäure L-Glutamin - Funktion Die Aminosäure Glutamin spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Körper, da sie die am häufigsten vorkommende Aminosäure ist. Ihre Bedeutung liegt in der vielfältigen Unterstützung verschiedener physiologischer Prozesse. Insbesondere in Muskelzellen findet sich Glutamin in höchster Konzentration, was seine Rolle für die Muskelgesundheit unterstreicht. Besonders bemerkenswert ist, dass der Bedarf an Glutamin in Zeiten mentaler und körperlicher Anspannung erhöht ist. Diese Aminosäure fungiert nicht nur als Baustein für Proteine, sondern auch als wichtige Energiequelle für Zellen. Während stressige Phasen oder intensive körperliche Aktivitäten kann der Körper einen gesteigerten Bedarf an Glutamin haben, um die verschiedenen Gewebe und Organe optimal zu unterstützen. Interessanterweise zeigt sich, dass der Dünndarm den größten Bedarf an Glutamin aufweist. Dies unterstreicht die Bedeutung dieser Aminosäure für die Gesundheit des Verdauungssystems. Der Dünndarm spielt eine entscheidende Rolle bei der Nährstoffaufnahme und der Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems. Eine ausreichende Zufuhr von Glutamin kann somit einen positiven Einfluss auf die Funktionen des Dünndarms haben und dazu beitragen, die Gesamtleistung des Körpers in stressigen Situationen zu unterstützen. Daher ist es essenziell, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die den Bedarf an Glutamin abdeckt, insbesondere in Phasen erhöhter Belastung. Die Aminosäure L-Glutamin unterstützt ein gesundes Verdauungssystem* stärkt das Immunsystem* unterstützt den Muskelproteinstoffwechsel* kann bei der Reparatur von Muskelgewebe helfen* * Health Claim wartet auf europäische Zulassung. (Claim für Verzehrmenge 5 g | 400 mg/kg Körpergewicht dürfen nicht überschritten werden!) Wer ist besonders von Glutaminmangel betroffen? Personen, die von Glutaminmangel betroffen sein können, umfassen verschiedene Gruppen mit spezifischen Risikofaktoren. Dazu gehören: Sportler und ältere Menschen: Diese Gruppen haben einen erhöhten Bedarf an Glutamin, sowohl aufgrund intensiver körperlicher Aktivität als auch aufgrund des natürlichen Alterungsprozesses. Mangel- oder Unterernährung: Menschen, die an Essstörungen leiden, eine eiweißarme Ernährung praktizieren oder unausgewogene Diäten befolgen, laufen Gefahr, an Glutaminmangel zu leiden. Chronisch entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes: Störungen in der Resorption im Darm, die durch solche Erkrankungen verursacht werden, können zu einem Glutaminmangel führen. Allgemeiner Aminosäuremangel: Genetisch bedingt kann die Aufnahme von Aminosäuren über die Nahrung reduziert sein, was zu einem Mangel an Glutamin führen kann. Chronischer Stress und hohe Belastung: Personen, die chronischem Stress oder intensiver physischer Belastung ausgesetzt sind, haben einen erhöhten Glutaminbedarf. Leberschaden: Bei einer geschädigten Leber kann die enzymatische Synthese von Glutamin aus Glutaminsäure gestört sein. Übermäßiger Alkoholkonsum: Der Abbau von Alkohol kann die Glutaminsynthese stören, was zu einem Mangel führen kann. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.072 Kilogramm (304,86 €* / 1 Kilogramm)

21,95 €*
verfügbar
Tyro Pro Plus - 60 Kapseln mit L-Tyrosin, Jod und Selen
Prod.-Nr.: 5882
Tyro Pro Plus - 60 Kapseln mit L-Tyrosin, Jod und Selen
Synergistische Vitalstoff-Kombination für die Schilddrüse mit Jod aus der Braunalge Knotentang Ascophyllum Nodosum Aminosäure L-Tyrosin (vegan) und Vitamin B3 plus organisches Selen mit den Antioxidantien Zink und Vitamin A hohe Bioverfügbarkeit handliche Dose mit 60 Kapseln kleine Kapseln - gut schluckbar vegetarisch und vegan Reinsubstanz in hoher EifelSan-Qualität 100 % pur, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 60 vegane Kapseln = 30 g netto | Art.-Nr. 5882 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, täglich 3 x 1 Kapsel zu einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Eine vegane Kapsel enthält    % NRV* L-Tyrosin 170 mg   Vitamin B3 20 mg 125 Zink 5 mg 50 Vitamin A 800 µg 100 Knotentang-Extraktdavon Jod 83 mg100 µg 67 Selen 50 µg 91 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 Zutaten: L-Tyrosin, Knotentang-Extrakt (Ascophyllum Nodosum, enthält 0,12% Jod), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Nicotinamid, Zinkcitrat, L-Selenmethionin, Vitamin-A-Acetat. Vegane L-Tyrosin Komplex Kapseln  von EifelSan bestellen Die Schilddrüse produziert lebenswichtige Hormone. Nur wenn die Schilddrüse die richtigen Nährstoffe wie Jod, Zink, Selen und die Aminosäure Tyrosin erhält, kann sie gut arbeiten. Das vegane Nahrungsergänzungsmittel Tyro Pro Plus von EifelSan enthält eine einzigartige Kombination von Vitalstoffen:  Jod trägt bei zu- einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen- und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion- sowie zur Erhaltung normaler Haut Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei Vitamin B3 Niacin (selbstverständlich flush free als Nicotinamid) trägt bei zu- einer normalen Schilddrüsenfunktion- einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Funktion des Nervensystems- einer normalen psychischen Funktion- einer Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung Vitamin A trägt bei zu- einem normalen Eisenstoffwechsel - zur Erhaltung normaler Schleimhäute, Haut normaler Sehkraft - zu einer normalen Funktion des Immunsystems- Vitamin A hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung Der EifelSan L-Tyrosin Komplex ist ein sicher dosiertes, sinnvolles Nahrungsergänzungsmittel, in welchem die Aminosäure L-Tyrosin mit Jod, Selen, Zink und den Vitaminen A und Be kombiniert wurde. Im Rahmen eines gesunden Lebensstils kann der Tyrosin-Komplex Tyro Pro Plus einen Beitrag zur normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion leisten. Proteinogene Aminosäure L-Tyrosin L-Tyrosin ist eine natürlich vorkommende, nicht-essentielle Aminosäure. Der Körper kann es mit der Nahrung aufnehmen oder aus der Vorstufe L-Phenylalaninin in der Leber bilden. Tyrosinreiche Lebensmittel sind mageres Hühnerfleisch, Schweinefleisch, Lachs, Eier, Fisch, Weizenmehl, Reis und Milchprodukte. L-Tyrosin ist zudem eine proteinogene Aminosäure. In der natürlichen L-Form kommt Tyrosin als Baustein in den meisten Proteinen im menschlichen Organismus vor. Besondere Bedeutung hat die Aminosäure aber in solchen Eiweißen, die an der Signalübertragung beteiligt sind. Darüber hinaus ist Tyrosin Ausgangsstoff unterschiedlichster Hormone. Natürliches Jod aus Algen-Extrakt Die Knotentang-Alge Ascophyllum nodosum gehört, wie auch die Alge Kelp, zu den Braunalgen. Ascophyllum nodosum ist eine natürliche Quelle des essenziellen Spurenelements Jod. Die Knotenalgen im veganen Tyrosin-Komplex mit Jod von EifelSan stammen aus den sauberen Gewässern von Breiðafjörður, einem breiten Fjord im Westen von Island. Die große Gezeitenzone hat eine bedeutende biologische Vielfalt vorzuweisen, wie beispielsweise Algenwälder. Qualität und Produktsicherheit Bei der Auswahl unseres Rohstofflieferanten haben wir großen Wert auf die Herstellungsverfahren und die Rohstoffqualität gelegt. Alle verwendeten Zutaten werden ständig sorgfältig auf ihre Qualität geprüft. Diese Kontrollen unterliegen höchsten Qualitäts- und Kontrollstandards, um jede Art von Verunreinigung durch z.B. Schwermetalle und Keime auszuschließen. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, GVO, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Kombi-Tipp: Zur Ergänzung der täglichen Ernährung empfehlen wir die Supplementierung eines Multivitamin-Präparates wie EifelSan Multi Basis Kapseln oder Multi Basis Pulver, Multi Extra Gold, Multi Gluco Basis, NatalSan oder für Kinder: Kinder Multi Teen Komplex, Kinder Multi Kautabletten oder Kinder Multi Saft. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.03 Kilogramm (583,33 €* / 1 Kilogramm)

17,50 €*
verfügbar
L-Glutathion 200 mg - 60 Kapseln reduzierte, aktive Form
Prod.-Nr.: 5763
L-Glutathion 200 mg - 60 Kapseln reduzierte, aktive Form
Bioverfügbare, reduzierte Form von L-Glutathion handliche Packung mit 60 Kapseln für 2 Monate sichere Dosierung vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität gemäß HACCP Inhalt: 60 Kapseln = 29 g netto | Art.-Nr. 5763 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 1 Kapsel täglich auf leeren Magen mit Wasser nehmen oder Inhalt einer Kapsel in wenig Wasser auflösen und etwas im Mund belassen: Wird über die Mundschleimhaut aufgenommen. Empfehlung nicht überschreiten. Jede vegane Kapsel enthält   reduziertes L-Glutathion 200 mg Zutaten: L-Glutathion reduziert, Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle) Glutathion-Kapseln von EifelSan bestellen Entdecken Sie die kraftvolle Wirkung von EifelSan L-Glutathion, einem Nahrungsergänzungsmittel, das gezielt entwickelt wurde, um Ihrem Körper optimale Unterstützung zu bieten. Jede handliche Packung enthält 60 vegane Kapseln, die für einen Zeitraum von 2 Monaten ausgelegt sind. Reduzierte Form für maximale Wirksamkeit Mit 200 mg reduziertem L-Glutathion pro Kapsel bietet dieses Produkt eine sichere und wirksame Dosierung. L-Glutathion gilt als eines der kraftvollsten Antioxidantien, das natürlicherweise in unserem Körper vorkommt. Die reduzierte Form dieses Vitalstoffs gewährleistet eine optimale Aufnahme und Nutzung durch Ihren Organismus. Glutathion ist eine für den menschlichen Organismus wichtige Schwefelverbindung. Es wird in unserem Körper aus den Aminosäuren Cystein, Glutamin und Glycin hergestellt. Hochwertig und rein in EifelSan-Qualität Unsere Glutathion-Kapseln sind von höchster EifelSan-Qualität, hergestellt gemäß HACCP-Standards und frei von Zusatzstoffen. Die reinen Inhaltsstoffe – L-Glutathion reduziert und ein Füllstoff aus mikrokristalliner Cellulose – garantieren ein hypoallergenes, vegetarisches und veganes Produkt. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. EifelSan Glutathion-Kapseln - unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Natürliche Unterstützung ohne Kompromisse EifelSan L-Glutathion ist die ideale Wahl für alle, die ihrem Körper natürliche Unterstützung bieten möchten, sei es für die tägliche Gesundheitspflege oder zur Förderung eines ausgeglichenen Lebensstils. Vertrauen Sie auf unsere hochwertige Formel, um Ihrem Körper das Beste zu bieten. Unterstützen Sie Ihre Gesundheit mit EifelSan L-Glutathion – Ihrem verlässlichen Begleiter für Wohlbefinden und Vitalität. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.029 Kilogramm (1.051,72 €* / 1 Kilogramm)

30,50 €*
verfügbar
Mariendistel Extrakt - 60 Kapseln 80 % Silymarin
Prod.-Nr.: 5657
Mariendistel Extrakt - 60 Kapseln 80 % Silymarin
Vegane Mariendistel-Kapseln mit Vitamin C hohe Bioverfügbarkeit handliche Dose mit 60 Kapseln hoch dosiert vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität gemäß HACCP Inhalt: 60 vegane Kapseln = 20,4 g netto | Art.-Nr. 5657 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 2 x täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit mit Wasser nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Wechselwirkungen mit antiviralen Medikamenten möglich. Fragen Sie ggf. eine fachkundige Person vor Verwendung. Für Diabetiker: Kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Zwei vegane Kapseln enthalten    % NRV Vitamin C 12 mg 15 Mariendistel-Extraktdavon Silymarin 450 mg360 mg * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Mariendistel-Extrakt (Frucht; Silybum marianum; enthält 80 % Silymarin), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Ascorbylpalmitat Mariendistel-Extrakt Kapseln mit Silymarin und Vitamin C von EifelSan bestellen standardisierter Extrakt mit 80 % Silymarin unterstützt die Lebergesundheit** (Silymarin, ab 2 Kaps) trägt bei zum Entgiftungspotenzial der Leber**(Silymarin, ab 2 Kaps) trägt bei zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E (Vit. C) schützt Zellen vor oxidativem Stress (Vit. C) trägt bei zu einer normalen Funktion des Immunsystems (Vit. C) ** Health Claim wartet auf europäische Zulassung Der Mariendistel-Extrakt stammt aus der Frucht der Silybum marianum. Er ist auf einen Gehalt von 80 % Silymarin standardisiert. Das entspricht 180 mg Silymarin pro Kapsel bzw. 360 mg Silymarin pro empfohlenem Tagesverzehr von 2 Kapseln. Die Standardisierung von Pflanzenextrakten ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal eines Rohstoffs und garantiert den gleichbleibenden Gehalt des wertgebenden Inhaltsstoffs. Qualität und Produktsicherheit Die Mariendistel-Extrakt Kapseln mit 80 % Silymarin von EifelSan sind frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, GVO, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. Es handelt sich um hoch dosierte Reinsubstanzen ohne Hilfsstoffe.Das Nahrungsergänzungsmittel wurde Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.0204 Kilogramm (808,82 €* / 1 Kilogramm)

16,50 €*
verfügbar
Omega-3 Algenöl 1000 mg - 60 vegane Kapseln DHA + EPA hochdosiert
Prod.-Nr.: 5304
Omega-3 Algenöl 1000 mg - 60 vegane Kapseln DHA + EPA hochdosiert
Hochdosierte pflanzliche Omega-3-Fettsäuren aus Algen in veganen Softkapseln NEU: pro Kapsel ganze 1000 mg vegane Omega-3-Fettsäuren auf Algenbasis! schon ab 1 Kapsel täglich wirksam für Ihre Gesundheit effektive Dosierung mit 175 mg EPA und 310 mg DHA pro Kapsel Packung mit 60 Kapseln vegetarisch und vegan frei von jeglichen Allergenen Inhalt: 60 Kapseln = 85 g netto | Art.-Nr. 5304 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, täglich 2 Kapseln zu einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Für Diabetiker geeignet. Kühl, kindersicher, trocken und dunkel aufbewahren. Jede vegane Kapsel enthält:   Omega-3 Algenöldavon EPA (Eicosapentaensäure)davon DHA (Docosahexaensäure) 1000 mg175 mg310 mg Zutaten: Algenöl aus der Mikroalge Schizochytrium sp. (enthält 30 % Docosahexaensäure und 15 % Eicosapentaensäure), Überzugsmittel modifizierte Stärke und Carrageen (vegane Kapselhülle), Feuchthaltemittel Glycerin, Sonnenblumenöl, Antioxidationsmittel tocopherolhaltige Extrakte, L-Ascorbylpalmitat, Rosmarin-Extrakt, Säureregulator Natriumcarbonat Vegane Omega-3 Algenöl Nahrungsergänzung von EifelSan bestellen 100 % pflanzliche Omega-3-Fettsäuren optimiert Ihre tägliche Versorgung mit den wichtigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA echte vegane Alternative zu Fischöl: höher dosiert als viele Fischölkapseln qualitativ hochwertiger, patentierter Markenrohstoff life’s®Omega aus umweltfreundlichem Anbau der Mikroalge Schizochytrium sp. kontrollierte Kulturbedingungen: keine mögliche Belastung mit Umweltschadstoffen wie bei Fischöl geringer ökologischer Fußabdruck, keinerlei Beeinträchtigung des marinen Lebensraumes geprüftes Qualitätspräparat in  EifelSan-Qualität gemäß HACCP Vorteile von Omega-3 Fettsäuren aus Algen für Ihre Gesundheit Die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren durch die normale westliche Ernährung ist oft unzureichend. Die meisten Menschen nehmen nicht genügend Omega-3-Fettsäuren über die Nahrung auf, insbesondere DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure), die beiden wichtigsten Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit. EPA und DHA sind semi-essenziell. Das bedeutet, dass der Körper sie nur in sehr begrenzten Mengen aus anderen Omega-3-Fettsäuren bilden kann. Wir sind also auf eine Zufuhr von EPA und DHA über die Nahrung angewiesen. Die gesundheitsfördernde Wirkung von EPA und DHA, wie sie in effektiver Tagesmenge in EifelSan Omega-3 Algenöl-Kapseln enthalten sind, ist wissenschaftlich vielfach belegt. So unterstützt eine gute Versorgung mit den wertvollen Omega-3-Fettsäuren: Die Herzgesundheit: EPA und DHA wirken sich günstig auf die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks aus (ab 250 mg / ab 3000 mg EPA + DHA pro Tag) Die Blutfettwerte: DHA und EPA unterstützen das Herz. Sie tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei (ab 2000 mg EPA + DHA pro Tag) Das Gehirn: DHA ist ein wichtiger Baustein für das Gehirn und ist gut für die Gehirnfunktion (ab 250 mg DHA pro Tag) Die Augengesundheit: DHA spielt eine Rolle bei der Funktion der Netzhaut fürs Sehvermögen und ist gut für die Sehkraft (ab 250 mg DHA pro Tag) In Schwangerschaft und Stillzeit: Von der Mutter aufgenommenes DHA ist ein wichtiger Baustein für das Gehirn des Fötus und gestillter Säuglinge. Es trägt zur deren normaler Gehirnentwicklung bei. Die Aufnahme von DHA durch die Mutter unterstützt außerdem die normale Entwicklung der Augen des Fötus und bei gestillten Säuglingen (ab 450 mg DHA pro Tag) Omega-3-Versorgung Eine der Hauptquellen für die beiden Omega-3-Fettsäuren in der westlichen Ernährung ist Fisch. Allerdings essen viele Menschen nicht genügend Fisch oder meiden ihn aus verschiedenen Gründen wie Allergien, persönlichen Vorlieben oder ethischen Gründen. Um aber eine ausreichende Versorgung mit EPA und DHA über die Ernährung zu gewährleisten, müsste mindestens zweimal wöchentlich Fisch verzehrt werden. Ernährungsexperten raten daher oft dazu, die mehrfach ungesättigten Fettsäuren EPA und DHA in Form von Nahrungsergänzungen zuzuführen, um auch ohne regelmäßigen Fischverzehr die vollen gesundheitlichen Vorteile einer guten Omega-3-Versorgung zu erhalten. Unsere hochwertigen EifelSan Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel, darunter auch unsere Omega-3 Algenöl-Kapseln, sind eine gute Möglichkeit, Ihre Ernährung täglich durch wirksame Mengen EPA und DHA zu bereichern und Ihre Gesundheit zu unterstützen. Menschen mit vegetarischem oder veganem Lebensstil können mit EifelSan Omega-3 Algenöl hochdosiert 1000 mg bereits durch eine Kapsel täglich gesundheitlich wirksame Mengen an EPA und DHA ergänzen. Ohne dabei auf tierische Quellen wie Fischöl oder Krillöl zurückgreifen zu müssen. Vegane Omega-3 Algenöl-Kapseln: nachhaltige und umweltfreundlichere Alternative zu Fischöl Fisch ist als Nahrungsmittel die wichtigste der gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Allerdings produzieren Meeresfische die Fettsäuren nicht selbst, sondern nehmen sie durch Verzehr Omega-3-reicher Algenarten zu sich. Oder über den Verzehr anderer Tiere, die ihrerseits solche Algen fressen. Die eigentliche EPA und DHA-Quelle ganz am Anfang der Nahrungskette sind also besondere Algen, zu denen auch die Mikroalge Schizochytrium sp. gehört. In der Natur kommt sie in Küstennähe tropischer Meere vor. Die Mikroalge lässt sich aber auch in Meerwasserkultur "anbauen". Markenrohstoff life’s®Omega 60-DS Unsere EifelSan Omega-3 Algenöl-Kapseln enthalten den besonderen, veganen Markenrohstoff life's®OMEGA 60-DS. Dieser wird in einem patentierten Verfahren aus der Mikroalge Schizochytrium sp. gewonnen, die dazu unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet wird. life's®OMEGA ist das erste und einzige im Handel erhältliche Omega-3-Rohstoff auf pflanzlicher Basis, der die Vorteile der Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) in einer einzigen, hochwertigen Quelle bietet. life's®OMEGA Fettsäuren sind 100 % vegan, natürlich aus Algen gewonnen und gentechnikfrei. Durch die Verwendung von Algen aus nachhaltigem Anbau werden die Auswirkungen auf das marine Ökosystem auf Null reduziert. Das qualitativ extrem hochwertige Algenöl von life's®OMEGA bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber Fischöl bzw. Krilll als Quelle für EPA und DHA. 1. Nachhaltigkeit: Für die hochdosiert EifelSan Omega-3 Algenöl-Kapseln werden keinerlei tierische Ausgangsstoffe benötigt. Die ohnehin stark überfischten Ozeane werden geschont. Auch der ökologische Fußabdruck durch Verarbeitung und Transport des Omega-3-Nahrungsergänzungsmittels ist wesentlich kleiner als beispielsweise der von Fischöl-Präparaten. 2. Frei von möglichen Umweltschadstoffen: Meerestiere sind in ihrem Lebensraum konstant diversen Umweltschadstoffen ausgesetzt und lagern diese im Gewebe an. Dadurch sind viele Fischöle mit Schwermetallen belastet und müssen aufwändig gereinigt werden. Dieses Problem gibt es bei Omega-3 Fettsäuren aus Algen nicht, denn durch die Zucht der Mikroalgen unter streng kontrollierten Bedingungen ist keinerlei Kontamination des Rohstoffes mit Umweltschadstoffen möglich. 3. Hohe Dosierung pro Kapsel: Mit 175 mg EPA und 310 mg DHA pro Kapsel kann die Dosierung von EifelSan Omega-3 Algen-Öl Kapseln selbst mit hochwertigen Fischöl-Präparaten problemlos mithalten. 4. Gleich gut bioverfügbar und wirksam wie Omega-3 aus Fischöl: EPA und DHA aus Algenöl sind für unseren Körper gleich gut bioverfügbar wie Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl. Auch bezüglich der gesundheitlichen Vorteile einer erhöhten Zufuhr an EPA und DHA ist Omega-3 Algenöl ebenso wirksam wie Fischöl. Für alle Menschen mit vegetarischem oder veganem Lebensstil, sowie für alle, die umweltschonender und nachhaltiger Leben möchten, ist unser EifelSan Omega-3 Algen-Öl eine passende und hochwertige Nahrungsergänzung. Sie bietet alle Vorteile von EPA und DHA aus Fischöl, ohne negative Effekte auf das Ökosystem der Ozeane zu haben. Warum Omega-3 Algenöl auch zu Leinöl eine wertvolle Ergänzung ist Viele Menschen schwören zu Recht auf gesunde, pflanzliche Öle in der täglichen Ernährung. Vor allem Leinöl enthält sehr hohe Mengen der gesundheitsförderlichen Alpha-Linolensäure (ALA). Und tatsächlich kann der Körper aus ALA die beiden wirksamen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA bilden. Dieser Umwandlungsprozess erfolgt jedoch nur zu geringen Anteilen und kann zusätzlich durch viele Faktoren negativ beeinträchtigt werden. Dazu zählen beispielsweise Mängel an verschiedenen Mikronährstoffen, ein hierzulande üblicherweise zu hoher Konsum von Omega-6-Fettsäuren sowie individuelle Unterschiede im Stoffwechsel. Unter optimalen Bedingungen kann unser Körper maximal 5 - 10 % an ALA zu EPA umwandeln. Für DHA liegt die maximale Umwandlungsrate sogar nur bei maximal 0,5 %! Entsprechend kann es auch bei einer Ernährung, die reich an gesunden Fettsäuren wie Leinöl ist, zu suboptimaler Versorgung mit EPA und vor allem DHA kommen. EifelSan Omega-3 Algenöl Kapseln können Ihnen dabei helfen, zur Unterstützung Ihrer Gesundheit die tägliche Versorgung mit EPA und DHA zu optimieren. FAQs Kann man Omega-3 Algenöl-Kapseln während der Schwangerschaft einnehmen? Gerade in Schwangerschaft und Stillzeit ist eine erhöhte Zufuhr an Omega-3-Fettsäuren besonders wichtig. Omega-3 Algen-Öl bietet eine reichhaltige Quelle für DHA (Docosahexaensäure), eine Omega-3-Fettsäure, die eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Gehirns und der Augen des Babys spielt. Im Vergleich zu herkömmlichem Fischöl enthalten Algenöl-Kapseln keinerlei potenzielle Verunreinigungen wie z. B. Quecksilber, das sich in Meeresfischen ansammeln kann. Gibt es Nebenwirkungen von Omega-3 Algenöl? In der Regel sind Omega-3 Algenöl-Kapseln sehr gut verträglich. Wichtig ist, dass die Kapseln zu einer Mahlzeit eingenommen werden. Auf leeren Magen kommt es zu deutlich schlechterer Bioverfügbarkeit der wertvollen Inhaltsstoffe. Und in Einzelfällen kann es bei nüchterner Einnahme zu Übelkeit, Aufstoßen oder Sodbrennen kommen. Bei deutlicher Überschreitung der empfohlenen Tagesmenge können Omega-3 Fettsäuren abführend wirken. Eine tägliche Einnahme von mehr als 6 Kapseln darf nicht in Kombination mit blutverdünnenden Medikamenten erfolgen. Können Omega-3 Algenöl-Kapseln helfen, einem Omega-3-Mangel vorzubeugen? Laut Studien haben hierzulande etwa 76 % der Menschen einen Omega-3 Mangel. Das liegt vor allem an einer unzureichenden Zufuhr über die Nahrung, diversen Mikronährstoffmängeln sowie einer zu hohen Aufnahme von Omega-6-Fettsäuren, welche die Bildung der wirksamen Omega-3 EPA und DHA aus der Fettsäure ALA blockieren. Omega-3 Algen-Öl-Kapseln sind eine einfache Möglichkeit, Ihre Ernährung täglich durch wertvolles EPA und DHA zu ergänzen. Sie können so helfen, einem Mangel vorzubeugen. Bereits ab einer Kapsel täglich können positive Effekte für die Gesundheit erzielt werden. Um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, wird eine langfristige Einnahme empfohlen.

Inhalt: 0.085 Kilogramm (382,35 €* / 1 Kilogramm)

32,50 €*
verfügbar
Galactose - 250 g Pulver- Hirnzucker
Prod.-Nr.: 5041
Galactose - 250 g Pulver- Hirnzucker
Hochreines Pulver > 99 % natürliche Galactose in der D-Form hohe Bioverfügbarkeit hoch dosiert 250 g Pulver mit circa 80 Portionen Galactose gut löslich zur Zubereitung von Smoothies, Fruchtsäften und Sportgetränken leicht und flexibel dosierbar vegetarisch und vegan Reinsubstanz in hoher EifelSan-Qualität ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 250 g netto = ca. 80 Portionen | Art.-Nr. 5041 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 1-2 x täglich einen gehäuften Teelöffel (ca. 3 g) Galactose in einer kalten Flüssigkeit auflösen und trinken. Der Abstand zu einer Mahlzeit sollte mindestens 1 Stunde betragen. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht für Schwangere, Stillende oder Menschen mit Galactoseunverträglichkeit (Galactosämie) geeignet. Nährwerte pro gehäufter Teelöffel (3 g) pro 100 g Energie 51,5 kJ12,3 kcal 1716,7 kJ409,99 kcal Galactose 3 g 100 g Zutaten: D (+) Galactose hochrein (> 99 %) Galactose-Pulver von EifelSan bestellen niedriger glykämischer Index insulin-unabhängiger Abbau - für Diabetiker geeignet laktosefrei - auch bei Milchunverträglichkeit geeignet hochreines Pulver > 99 % intelligente Zuckeralternative - leicht in die tägliche Ernährung zu integrieren Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen  sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Das vegane Galactose-Pulver von EifelSan zeichnet sich durch seine Reinheit aus, da es keinerlei Geschmacks-, Hilfs- oder Zusatzstoffe enthält. Was ist Galactose? Galaktose ist ein essenzieller Zucker. Er kommt in Milch und Molke bzw. einigen Früchten vor und kann sogar vom menschlichen Körper produziert werden: Beispielsweise erhalten gestillte Babys die Galaktose über die Muttermilch, die für ihre Entwicklung benötigt wird. Der einfacher Zucker (Monosaccharid) gehört zur Gruppe der Hexosen, da es sechs Kohlenstoffatome in seiner Molekülstruktur hat. Gemeinsam mit Glucose bildet Galactose den Disaccharid Lactose (Milchzucker), der in Milchprodukten vorkommt. Glucose + Galactose = Lactose Galactose ist für den menschlichen Körper eine wichtige Energiequelle und wird normalerweise aus Lactose, dem in Milch enthaltenen Disaccharid, durch das Enzym Lactase abgebaut. Der Abbau von Lactose in Galactose und Glucose ermöglicht die Aufnahme dieser Zucker durch den Körper, um Energie zu produzieren. Galactose kann in 2 verschiedenen Arten, als D- und L-Galactose vorkommen. In diesem Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan ist die Galactose in der D-Form enthalten. Bei D-Galactose handelt es sich um die in der Natur vorkommende Form. Vorteile von Galactose Galactose stellt eine natürliche Energiequelle mit einem niedrigen glykämischen Index (GI=20) dar. Die Verwendung von Zuckeralternativen wie Galactose kann einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel haben. Diabetikern kann Galactose eine potenzielle Zuckeralternative bieten. Die Verwendung von Galactose in der Diabetes-Therapie hat bereits in den 1930er Jahren Erfolge verzeichnet. Bei Typ-2-Diabetes, charakterisiert durch Insulinresistenz der Zellen, kann Galactose vorteilhaft sein. Im Gegensatz zu Glucose gelangt Galactose insulinunabhängig in die Zellen und trägt so dazu bei, den Blutzuckerspiegel weitgehend stabil zu halten. Dies ermöglicht weiterhin eine effiziente Energieversorgung der Zellen, ohne zusätzliche Insulinfreisetzung und trägt zur Schonung der Bauchspeicheldrüse bei. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (159,80 €* / 1 Kilogramm)

39,95 €*
verfügbar
Hyaluronsäure Plus Komplex - 90 Kapseln mit OptiMSM®
Prod.-Nr.: 5445
Hyaluronsäure Plus Komplex - 90 Kapseln mit OptiMSM®
Hochdosiertes Hyaluron mit Methylsulfonylmethan und Vitamin C 500 mg MSM pro Tagesdosis hochdosiert handliche Packung mit 90 Kapseln für 45 Tage vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität gemäß HACCP Inhalt: 90 Kapseln = 58 g netto | Art.-Nr. 5445 Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 2 Kapseln zu einer Mahlzeit. Für Diabetiker geeignet. Empfehlung nicht überschreiten. Zwei vegane Kapseln enthalten   % NRV* Vitamin C 24 mg 30 OptiMSM® 500 mg   Hyaluronsäure 500 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: OptiMSM®, Hyaluronsäure fermentiert, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Calcium-L-ascorbat. Optimierte Rezeptur: Jetzt mit 500 mg Hyaluronsäure pro Tagesverzehr Wir haben den beliebten Hyaluronsäure Komplex für Sie optimiert. Pro Tagesverzehr von zwei Kapseln stehen Ihrem Körper jetzt hoch dosierte 500 mg Hyaluronsäure und 500 mg OptiMSM® zur Verfügung. Hyaluronsäure ist im ganzen Körper vorhanden und wird auch selbst von diesem gebildet. Hauptvorkommen ist das Bindegewebe (über 50 % befindet sich in der Haut), der extrazelluläre Raum sowie der Glaskörper des Auges. Sie ist zudem wichtiger Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und Baustein des Gelenkknorpels. Hyaluronsäure-Komplex Kapseln von EifelSan mit MSM und Vitamin C bestellen wichtig für die Bildung von Kollagen, das die Festigkeit der Haut unterstützt (Vit. C) für die Erhaltung gesunder Knorpel  (Vit. C) für den Erhalt starker Knochen  (Vit. C) mit magenfreundlichem Vitamin C in Form von Calciumascorbat ideal für alle, die sportlich fit und aktiv bleiben möchten besonders für Menschen geeignet, die keine Schalentiere-Produkte vertragen ohne Zusatzstoffe Markenrohstoff OptiMSM®: veganes Methylsulfonylmethan OptiMSM® ist eine spezielle Marke des Rohstoffs Methylsulfonylmethan (MSM), einem organischen Schwefel-basierten Nahrungsergänzungsmittel. MSM ist eine natürliche Schwefelverbindung, die in Pflanzen, Tieren und Menschen vorkommt. OptiMSM® zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus: Reinheit: Es wird durch eine spezielle Destillationsprozess hergestellt, der eine hohe Reinheit des MSM sicherstellt. Dieser Prozess entfernt Verunreinigungen und sorgt für ein qualitativ hochwertiges Endprodukt. OptiMSM hat sich einen Ruf als das reinste und zuverlässigste MSM weltweit erworben. OptiMSM wird ausschließlich in den USA in einer speziellen cGMP-konformen, ISO-registrierten und FSSC22000-zertifizierten Anlage hergestellt und wird durch Tests von Drittanbietern unterstützt, um eine wesentliche Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Qualität: OptiMSM® wird unter strengen Qualitätsstandards hergestellt, um die Reinheit und Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten. Absorptionsfähigkeit: Die spezielle Formulierung von OptiMSM® soll eine bessere Absorption und Nutzung des MSM durch den Körper ermöglichen. Hochwertig und rein in EifelSan-Qualität Unsere Hyaluron Plus-Kapseln sind von höchster EifelSan-Qualität, hergestellt gemäß HACCP-Standards und frei von Zusatzstoffen. Die reinen Inhaltsstoffe – Hyaluronsäure, Calciumascorbat und MSM – garantieren ein hypoallergenes, vegetarisches und veganes Produkt ohne Zusatz- oder Hilfsstoffe. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. EifelSan Lebertran-Kapseln - unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Natürliche Unterstützung für Haut, Gelenke und Knochen ohne Kompromisse EifelSan Hyaluronsäure-Kapseln mit MSM sind die ideale Wahl für alle, die ihrem Körper natürliche Unterstützung bieten möchten, sei es für die tägliche Gesundheitspflege oder zur Förderung eines ausgeglichenen Lebensstils. Vertrauen Sie auf unsere hochwertige Formel, um Ihrem Körper das Beste zu bieten. Unterstützen Sie Ihre Gesundheit mit EifelSan Hyaluron Plus – Ihrem verlässlichen Begleiter für Haut, Gelenke und Kochen.   Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.058 Kilogramm (619,83 €* / 1 Kilogramm)

Ab 35,95 €*
verfügbar
42.55 %
Tipp
SleepySan Melatonin PLUS - 60 Kapseln gute Nacht!
Prod.-Nr.: 5500
SleepySan Melatonin PLUS - 60 Kapseln gute Nacht!
Komplette Schlaf-Formel mit Melatonin, Kräutern und Vitaminen mit Hopfen, Zitronemelisse, Griffonia und B-Vitaminen sicher dosiertemsMelatonin (kleine Menge) hohe Bioverfügbarkeit 60 Kapseln für 60 Tage vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 60 vegane Kapseln = 52 g netto | Art.-Nr. 5500 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, täglich 1/2 Stunde vor der Nachtruhe 1 Kapsel mit Wasser nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Nicht empfohlen für Kinder, in Schwangerschaft und Stillzeit, bei Einnahme von Antidepressiva, Alkohol, Benzodiazepinen, Autoimmunerkrankungen.Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis: Geeignet ab 18 Jahre wegen Menge Vitamin B6. Jede vegane Kapsel enthält   % NRV* Vitamin B3 18 mg 113 Vitamin B6 8 mg 571 Vitamin B5 6 mg 100 Inositol 300 mg   Zitronenmelissen-Extrakt 4:1entspricht Zitronenmelisse 300 mg1200 mg   Hopfen-Extrakt 10:1entspricht Hopfen 75 mg750 mg   5-HTP aus Griffonia-Extrakt 50 mg   Melatonin 0,29 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Zitronenmelisse-Extrakt 4:1 (Blatt, Melissa officinalis), Inositol, Hydroxypropylmethylcellulose (veg. Kapselhülle), Hopfenzapfen-Extrakt 10:1, Griffonia Extrakt (5-HTP), Nicotinamid, Pyridoxal-5-Phosphat (enthält 68,5% Vitamin B6), Calcium-D-Pantothenat, Melatonin. SleepySan Melatonin PLUS-Kapseln von EifelSan bestellen mit Vitamin B3, B6 und B5 trägt zur geistigen Widerstandsfähigkeit bei (Vit. B3) unterstützt die normale Funktion des Nervensystems (Vit. B3, Vit. B6) trägt zur normalen Stressresistenz bei (Vit. B5) unterstützt in angespannten Zeiten (Vit. B5) gut für die Stimmung (Vit. B6) förderlich für ein gutes geistiges Gleichgewicht (Vit. B6) SleepySan Melatonin PLUS: Schlaf-Formel für erholsame Nächte EifelSan SleepySan Melatonin PLUS ist eine vollständige Schlafunterstützung, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert. Jede vegane Kapsel ist eine kraftvolle Kombination aus Vitaminen, Pflanzenextrakten und Melatonin, um Ihnen zu helfen, leichter einzuschlafen und sich am nächsten Morgen erholt zu fühlen. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, GVO, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Warum SleepySan Melatonin PLUS? Natürliche Schlafunterstützung: Die Kombination aus Zitronenmelisse und Hopfen, in hoher Konzentration, bietet eine natürliche Lösung Vollständige Schlaf-Formel: Mit Melatonin, pflanzlichen Extrakten und wichtigen Vitaminen für ein ausgewogenes und beruhigendes Schlafritual Qualität von EifelSan: Hochwertige Inhaltsstoffe ohne Zusatzstoffe in einer optimalen Dosierung für eine bessere Bioverfügbarkeit Geistige Widerstandsfähigkeit: Die enthaltenen B-Vitamine unterstützen nicht nur den Schlaf, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit und Stressresistenz SleepySan Melatonin PLUS-Kapseln mit B-Vitaminen von EifelSan sind beliebt für eine erholsame Nachtruhe und einen erfrischten Morgen. Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie einen ganzheitlichen Ansatz für Ihren Schlaf und mehr Wohlbefinden! KombiTipp: Ergänzen Sie das Nahrungsergänzungsmittel SleepySan mit einem Multivitamin-Präparat und Omega-3-Fettsäuren! Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.052 Kilogramm (441,35 €* / 1 Kilogramm)

22,95 €* 39,95 €*
verfügbar
Omega-3-6-9 aus Leinsamen - 90 Kapseln
Prod.-Nr.: 5301
Omega-3-6-9 aus Leinsamen - 90 Kapseln
Vegane Leinöl-Kapseln mit Linolsäure und Alpha-Linolensäure Alpha-Linolensäure, Linolsäure und Ölsäure Omega-3, -6 und -9 in einer Kapsel leicht schluckbar vegetarisch und vegan Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 90 Kapseln - 114 g netto | Art.-Nr. 5301 Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 3 Kapseln zu einer Mahlzeit nehmen. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Kühl, dunkel und trocken lagern. (1) Drei Kapseln enthalten:   Leinsamenöldavon Alpha-Linolensäure (Omega-3)davon Linolsäure (Omega-6)davon Ölsäure (Omega-9) 3000 mg1500 mg360 mg430 mg Zutaten: Leinsamenöl (kalt gepresst; Linum Usitatissimum; enthält 50 % Alpha-Linolensäure, 15 % Ölsäure und 12 % Linolsäure), Kapselhülle: Feuchthaltemittel Glycerin, Hydroxypropylstärke, Emulgator Carrageen (aus Algen), Wasser. Kalt gepresstes Leinöl von EifelSan bestellen Naturprodukt reich an ungesättigten Fettsäuren hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren standardisiert auf 50 % Alpha-Linolensäure (ALA) enthält 12 % Linolsäure Alternative zu Fischöl in veganen Weichkapseln unterstützt einen normalen Cholesterinspiegel bei Verzehr von 10 g pro Tag Das Leinöl in diesem Nahrungsergänzungsmittel von EifelSan wird aus den Samen der Pflanze Linum Usitatissimum (Lein, Flachs) gewonnen. Das Öl wird kalt gepresst und schonend verarbeitet. Bei der Kaltpressung werden keinerlei chemische Lösungsmittel verwendet. Leinsamenöl in veganen Weichkapseln ohne Gelatine Das Leinsamenöl von EifelSan wird veganen Weichkapseln präsentiert, die eine gelatinefreie Alternative zu Softgels bieten. Die Kapselhülle besteht aus einer Kombination von Glycerin, Hydroxypropylstärke und dem Emulgator Carrageen. Diese spezielle Zusammensetzung gewährleistet nicht nur den Schutz des enthaltenen Leinöls vor äußeren Einflüssen, sondern erfüllt auch die Bedürfnisse von Menschen, die eine pflanzliche Ernährungsweise bevorzugen oder aus anderen Gründen auf Gelatine verzichten möchten. Die Verwendung von Glycerin, einem pflanzlichen Derivat, und Hydroxypropylstärke als Kapselmaterial unterstreicht das Engagement von EifelSan für vegane und vegetarische Produktlösungen. Carrageen, ein natürlicher Emulgator aus Algen, trägt nicht nur zur Kapselbildung bei, sondern kann auch dazu beitragen, die Stabilität der Weichkapseln zu verbessern. Die veganen Weichkapseln sind leicht einzunehmen und gut schluckbar. Leinöl-Kapseln: Produktsicherheit und Qualität Das EifelSan Leinöl erfüllt alle europäischen Grenzwerte in Bezug auf Umweltbelastungen wie Pestizide, Kontaminanten, Peroxide usw. Es wird zudem regelmäßig mikrobiologisch untersucht, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Reinprodukt in hoher EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert.Laborzertifizierte Qualität: Unabhängig überprüft auf Polycyclische Kohlenwasserstoffe (1) Lagerungshinweis: kühl, dunkel und trocken Alle Fettsäuren, auch die aus kalt gepresstem Leinsamen, können bei höheren Temperaturen "ranzig" werden. Das haben Sie evtl. bei Ihrer Butter beobachten können. Was heisst „kühl und trocken“ aufbewahren? Sowohl Nachtkerzenöl, Krillöl, Algenöl, Leinsamenöl als auch Fischölkapseln sollten kühl (zwischen 4 und 7° C) und trocken aufbewahrt werden. Dazu bietet sich Ihr Kühlschrank an. Ebenso sollten Sie die Öle und Kapseln vor Sonnen- und Lichteinwirkung schützen.  Omega-3-Fettsäuren sind generell empfindlich gegen Oxidation, weshalb sie luftdicht aufbewahrt werden sollten. Das gilt besonders nach Öffnen der Dose. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.114 Kilogramm (206,14 €* / 1 Kilogramm)

23,50 €*
verfügbar
Vitamin B12 Activ - 50 ml Oral Spray mit B6 und Folat
Prod.-Nr.: 5877
Vitamin B12 Activ - 50 ml Oral Spray mit B6 und Folat
Stoffwechselaktives Methylcobalamin mit aktiver Folsäure und Pyridoxal-5-Phosphat synergistisch optimiert mit Folat und aktivem Vitamin B6 essenzielle Mikronährstoffe angenehmer Geschmack mit natürlichem Himbeeraroma handliches Spray mit präziser Dosierung 400 Sprühstöße für 100 Tage vegetarisch und vegan gemäß HACCP Inhalt: 50 ml netto = 400 Portionen | Art.-Nr. 5877 Verzehrempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. Wenn nicht anders empfohlen, 4 Sprühstöße auf die Mundschleimhaut sprühen und einige Minuten im Mund belassen. Empfehlung nicht überschreiten. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren wegen Menge Vitamin B6. Vier Sprühstöße = 0,5 ml enthalten    % NRV* Vitamin B6 5 mg 357 Vitamin B12 1000 µg 40000 Folat, aktive Folsäure 200 µg 100 Betain 70 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen)laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: Aqua purificata (gereinigtes Wasser), Trimethylglycin (Betain), Süßungsmittel Stevia Extrakt (Stevia rebaudiana), natürliches Himbeeraroma, Pyridoxal-5-Phosphat, Zitronensäure, Methylcobalamin, 5-Methyltetrahydrofolat, Süßungsmittel Kaliumsorbat EifelSan Vitamin B12 Oral-Spray bestellen hilft bei Müdigkeit und Ermüdung (B12) gut für Konzentration, Lernleistung und Gedächtnis (B12, Folat) gut für die Stimmung und trägt zur psychischen Belastbarkeit bei (B12, Folat) unterstützt das Immunsystem (B12, Folat) gut für den Homocysteinstoffwechsel (B6, B12, Folat) unterstützt den Energiestoffwechsel und die normale Funktion des Nervensystems (B12) Vitamin B12 in Form von Mundspray ermöglicht eine direkte Aufnahme des Methylcobalamins über die Schleimhäute der Mundhöhle. Dadurch wird der Verdauungstrakt umgangen, wo ein Teil des Vitamins oft verloren geht. Die schnelle Absorption bedeutet, dass der Körper das Vitamin effizienter nutzen kann. Durch die sublinguale Aufnahme gelangt das Vitamin B12 direkt in den Blutkreislauf, was zu einer schnelleren Wirkung führt. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn ein schneller Ausgleich von Vitamin B12-Mangelzuständen erforderlich ist. EifelSan Vitamin B12 Activ Oral Spray - Mit B6 und Folat Entdecken Sie die kraftvolle Wirkung von Vitamin B12 in seiner aktivsten Form als Methylcobalamin, ergänzt durch die synergistischen Vorteile von aktivem Folat und aktivem Vitamin B6 als P-5-P. Dieses hochwirksame Nahrungsergänzungsmittel kommt als praktisches Oral-Spray und bietet eine exzellente Möglichkeit, diese lebenswichtigen Nährstoffe aufzunehmen. Hochdosiertes Methylcobalamin: Mit einem beeindruckenden Elementargehalt von 1000 µg B12 pro Tagesverzehr bietet dieses Spray eine kraftvolle Unterstützung für Ihren Stoffwechsel und Ihre Gesundheit. Synergistische Optimierung: Die Kombination mit Folat und aktivem Vitamin B6 sorgt für eine optimale Wirksamkeit und Absorption im Körper. Diese Synergie verstärkt die positive Wirkung der Vitamine und fördert ihre Effektivität. Mundschleimhaut-Aufnahme: Dank seiner Oral-Spray-Formel ermöglicht es eine optimale Absorption der wertvollen Inhaltsstoffe über die Mundschleimhaut. Die hochkonzentrierten Mikrotröpfchen gelangen direkt in den Blutkreislauf, für eine effiziente und schnellere Aufnahme. Die Vorteile dieses Sprays liegen nicht nur in seiner Wirksamkeit, sondern auch in seiner angenehmen Anwendung. Ein einziger Sprühstoß liefert mikrofeine Tröpfchen, die sich auf der Mundschleimhaut verteilen und eine effektive Aufnahme der aktiven Vitamine gewährleisten. Die spezielle Vitaminformel wurde zusätzlich mit Stevia Extrakt gesüßt, um einen angenehmen Geschmack zu gewährleisten. Das EifelSan Vitamin B12 Activ Oral Spray bietet eine bequeme und wirksame Möglichkeit, wichtige Vitamine aufzunehmen und unterstützt so Ihren täglichen Bedarf an essentiellen Nährstoffen für eine optimale Gesundheit und Vitalität. Wann benötigen Sie ein Vitamin-B12-Präparat? Vitamin B12 ist ein wichtiges Vitamin, das beim Aufbau von Zellen und Geweben eine Rolle spielt, wichtig für das Nervensystem ist und das Immunsystem unterstützt. Wer zu wenig Vitamin B12 bekommt oder es nicht über die Nahrung aufnehmen kann, riskiert einen Vitamin-B12-Mangel. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, für welche Personengruppen es sinnvoll sein kann, zusätzlich Vitamin B12 einzunehmen. B12 beim Älterwerden Für die Aufnahme von Vitamin B12 wird ein Stoff aus der Magensäure benötigt, der Intrinsic Factor. Diese Substanz bindet an das Vitamin B12, wonach es im Darm aufgenommen werden kann. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Magensäure und Intrinsic Factor ab. Dadurch wird Vitamin B12 schlechter aufgenommen. Vitamin B12 als Arzneimittel - Verwendung Einige Medikamente können die Menge an Nährstoffen in Ihrem Körper beeinflussen. Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol und Pantoprazol sind Arzneimittel gegen Sodbrennen. Eine Nebenwirkung dieser Medikamente ist eine verminderte Vitamin B12 Aufnahme. Wenn Sie die Protonenpumpenhemmer über Monate oder Jahre einnehmen, können Sie einen Vitamin-B12-Mangel entwickeln.Gleiches gilt für Metformin, ein Medikament gegen Diabetes. Eine Nebenwirkung von Metformin ist, dass Ihr Körper weniger Vitamin B12 aufnehmen kann und Sie einen Vitamin B12-Mangel erleiden. Vegetarische oder vegane Ernährungsform Vitamin B12 kommt vor allem in tierischen Produkten wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten vor. Menschen, die wenige oder keine Produkte tierischen Ursprungs verwenden, können zu wenig Vitamin B12 erhalten. Daher ist es für Vegetarier und Veganer wichtig, ein Vitamin-B12-Präparat zu verwenden. Schwangerschaft und Stillzeit Während Schwangerschaft und Stillzeit hat der Körper einen erhöhten Bedarf an Vitamin B12. Extra Vitamin B12 während der Schwangerschaft und Stillzeit kann daher hilfreich sein. Magenverkleinerung Wenn Sie einen Magenbypass haben, produzieren Sie weniger Magensäure und Intrinsic Factor. Dadurch können Sie weniger Vitamin B12 aufnehmen. Zusätzlich wird bei einem Magenbypass auch ein Stück Darm entfernt. Durch den kürzeren Darm wird auch weniger Vitamin B12 aufgenommen.Besprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, welche Nahrungsergänzungsmittel nach einem Magenbypass am besten einzunehmen sind. Ein tägliches Multivitamin ist ein allgemeiner Ratschlag, aber manchmal ist es notwendig, bestimmte hochdosierte Vitamine zu verwenden. Spezielle Multivitamine für den Magenbypass sind ebenfalls erhältlich. So beugen Sie Vitamin- und Mineralstoffmangel und damit verbundenen Beschwerden vor. Gastrointestinale Störungen Um ausreichend Vitamin B12 aus der Nahrung aufnehmen zu können, ist ein gut funktionierender Magen und Darm wichtig. Wenn Ihr Magen oder Darm aufgrund einer Erkrankung oder einer Antibiotika Einnahme nicht richtig funktioniert oder Ihnen ein Stück Ihres Darms fehlt, kann es sein, dass Sie weniger Vitamin B12 aufnehmen. Bei Magen- und Darmbeschwerden kann es daher sinnvoll sein, zusätzlich Vitamin B12 einzunehmen. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.05 Liter (599,00 €* / 1 Liter)

29,95 €*
verfügbar
EnzymSan - 120 Kapseln Enzym-Komplex - 7 Enzyme vegan
Prod.-Nr.: 5350
EnzymSan - 120 Kapseln Enzym-Komplex - 7 Enzyme vegan
Veganes Multi-Enzym in zeitverzögerten Kapseln hohe Bioverfügbarkeit handliche Dose mit 120 Kapseln Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität 100 % pur, ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 120 vegane Kapseln = 74 g netto | Art.-Nr. 5350 Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 1-2 Kapseln zu einer Mahlzeit nehmen. Auch geeignet für andere Anwendungen, z.B. nach dem Sport. Nicht geeignet in Schwangerschaft und Stillzeit. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Jede magensaftresistente DR-Kapsel enthält   DigeZyme® 300 mg Bromelain 100 mg Papain 100 mg Zutaten: DigeZyme® (Enzym-Komplex aus Amylase, Protease, Lipase, Cellulase, Laktase), Bromelain-Extrakt, Papain-Extrakt, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose und Pektin (magensaftresistente Kapselhülle) Vegane Enzym-Kapseln von EifelSan bestellen natürliche Enzyme kaufen zum Ausgleich von Enzymmangel die Kraft wertvoller Pflanzeninhaltsstoffe aus Ananas und Papaya Reinsubstanzen ohne Zusatzstoffe 7 kräftige Enzyme kaufen Eine effiziente Verdauung spielt eine entscheidende Rolle, damit unser Körper sämtliche essenziellen Elemente aus der aufgenommenen Nahrung optimal nutzen kann. Die Enzyme, die an diesem komplexen Verdauungsprozess beteiligt sind, ermöglichen die Aufspaltung von Nahrungsmitteln, insbesondere von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten, in grundlegende Bestandteile. Diese Bausteine werden anschließend im Blut aufgenommen und dienen der Energieproduktion, dem Aufbau von Zellstrukturen sowie verschiedenen Stoffwechselprozessen. Der EifelSan Enzymkomplex wurde entwickelt, um die Verdauung zu fördern und die effiziente Aufnahme von Nährstoffen zu unterstützen. Darüber hinaus trägt er dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Durch die Anregung von Enzymaktivitäten wird die Verwertung von Nährstoffen gesteigert, was wiederum zu einer optimierten Aufnahme von Mikronährstoffen wie Mineralien und Vitaminen führt. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Enzyme kaufen mit dem Markenrohstoff DigeZyme® DigeZyme® ist eine hochwertige Multi-Enzym-Mischung, die aus verschiedenen Verdauungsenzymen besteht, die dazu beitragen sollen, die Aufnahme von Nährstoffen zu unterstützen. Die in DigeZyme® enthaltenen Enzyme sind auf folgende enzymatischen Aktivitäten standardisiert: Amylase 24000 DU/g: spaltet Kohlenhydrate in einfachere Zucker auf, wie z.B. Stärke in Glukose Protease 6000 PC/g: hilft bei der Verdauung von Proteinen, indem sie sie in Aminosäuren zerlegt Lipase 200 FIP/g: unterstützt die Verdauung von Fetten und Lipiden, indem sie sie in Fettsäuren und Glycerin zerlegt Lactase 4000 ALU/g: baut Milchzucker (Laktose) ab, was besonders für Menschen mit Laktoseintoleranz wichtig ist Cellulase 1100 CU/g: hilft bei der Aufspaltung von Ballaststoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln Magensäurebeständige Enzym-Kapseln Die magensäurebeständigen Kapseln werden aus  Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) und Pektin hergestellt. HPMC ist ein Polymer pflanzlichen Ursprungs. Die Kapselhüllen sind gegenüber Feuchtigkeit, Magensäure und anderen Einflüssen stabiler als einige andere Kapseltypen. Zudem lösen sich leicht im Verdauungstrakt auf, weshalb sie für die Enzym-Kapseln von EifelSan besonders geeignet sind. Die im Nahrungsergänzungsmittel EnzymSan von EifelSan verwendeten Kapselhüllen stammen aus einer nicht-tierischen Quelle und enthalten keinerlei tierische Bestandteile, Produkte, Nebenprodukte oder Derivate. Warum Enzym-Komplex von EifelSan kaufen? Wir von EifelSan sind Spezialisten für Nahrungsergänzungsmittel und wissen, wie wichtig die optimale Versorgung mit den wichtigen Nährstoffen für den Körper ist. Gleichzeitig setzen wir auf hochwertige Inhaltsstoffe für unsere Vitalstoff-Präparate aus natürlichem Ursprung. Unser Erfahrungsschatz reicht bis 1992 zurück, wir glauben an selbstbestimmte Gesundheit und die Intelligenz der Biologie. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Vitalstoff-Bedarf und zu unseren Nahrungsergänzungsmitteln. Dafür steht Ihnen unser kompetentes Team der Fachberatung zur Verfügung. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.074 Kilogramm (539,86 €* / 1 Kilogramm)

39,95 €*
verfügbar
Multi NatalSan Aktiv - 90 Kapseln mit 30 Vitalstoffen
Prod.-Nr.: 5723
Multi NatalSan Aktiv - 90 Kapseln mit 30 Vitalstoffen
Vitalstoff-Multi für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende enthält Eisen, Vitamin B6 und aktive Folsäure mit Calcium und Vitamin D für Knochen und Zähne aktive Formen der Vitamine C, B6, B12 und Folsäure hohe Bioverfügbarkeit vegetarisch Reinprodukt in hoher EifelSan-Qualität hypoallergen und ohne Zusatzstoffe gemäß HACCP Inhalt: 90 vegetarische Kapseln = 91 g netto | Art.-Nr. 5723 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 2 x 1 Kapsel täglich zu einer Mahlzeit nehmen. Empfehlung nicht überschreiten. Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis: Die empfohlene Tagesdosierung ist nicht für Kinder unter 18 Jahren geeignet (wegen Menge Vit. B6 und Vitamin D3). 2 vegetarische Kapseln enthalten     13 Mineralien Menge  % NRV* Bor 1,1 mg   Calcium 200,2 mg 25 Chrom 100,4 µg 251 Eisen 14,0 mg 100 Jod 243,2 µg 162 Kalium 50,0 mg 2,5 Kupfer 1,0 mg 100 Magnesium 101,0 mg 27 Mangan 2,0 mg 100 Molybdän 50,0 µg 100 Selen 50,0 µg 91 Silicium 10,5 mg   Zink 15,0 mg 150 12 Vitamine     Vitamin C 100 mg 125 Vitamin K2 45 µg 60 Vitamin B5 20 mg 333,3 Vitamin B3 20 mg 125 Vitamin B6 12 mg 857,2 Vitamin D3 30 µg 600 Vitamin B1 6 mg 545,2 Vitamin B2 5 mg 357 Aktives Folat (5-MTHF) 400 µg 200,6 Vit. B12 (aus Methylcolbalamin) 150 µg 6000 Biotin 100 µg 200 Vitamin Edavon Alpha-Tocopheroldavon Gamma-Tocopheroldavon Delta-TocopherolBeta-Tocopherol 54 mg48 mg4,5 mg1,8 mg0,2 mg 451,5 Sonstiges:     Beta-Carotin 5 mg   Citrus-Bioflavonoide 10 mg   Para-Aminobenzoesäure 10 mg   Taurin 200 mg   L-Carnitin 68 mg   * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen)laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011     Zutaten: ovocet® Eierschalencalcium, Taurin, Kaliumcitratt, Magnesiumcarbonat, Magnesium-L-ascorbat, Magnesiumoxid, L-Carnitintartrat, Vitamin E Pulver, Ferrochel® (Eisen-Bisglycinat), Zinkcitratt, Betacarotin, Tocopherol-Pulver (Vitamin E), Vitamin K2 - MK7, Calcium-D-Pantothenat (Vitamin B5), Nicotinamid (Vitamin B3), Pyridoxal-5-Phosphat (Vitamin B6), Mangan(II)-gluconat, Bambus-Extrakt, Natriummolybdat (Molybdän), Calciumcarbonat, Vitamin D3 Pulver, L-Selenomethionin, Citrus-Bioflavonoide, Para-Aminobenzoesäure, Natriumtetraborat (Bor), Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Kupfercitrat, Chrompicolinat, 5-Methyltetrahydrofolat (Quatrefolic® Folsäure), Kaliumiodid, Methylcobalamin (Vitamin B12), D-Biotin NatalSan Schwangerschafts-Vitamine von EeifelSan bestellen Die Inhaltsstoffe des Multivitamin und Mineral Komplexes NatalSan tragen bei Vitamine C, B5, B2, B3, B12, Eisen, Folat, Magnesium: zur Verminderung von Müdigkeit und Ermüdung Folsäure: zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft. Ein niedriger Folsäurestatus ist ein Risikofaktor für das Entstehen von Neuralrohrdefekten Vitamine B6, B12 und Eisen: zur normalen Bildung roter Blutkörperchen Selen: zur normalen Funktion des Immunsystems, zur Erhaltung normaler Nägel und Haare Molybdän: zum normalen Stoffwechsel schwefelhaltiger Aminosäuren  Calcium, Magnesium und Mangan  werden u.a. für den Erhalt normaler Knochen benötigt Kupfer: u.a. zum normalen Eisentransport im Körper und normaler Funktion des Nervensystems  Jod: zur normalen kognitiven Funktion und normalen Funktion des Nervensystems, zur Erhaltung normaler Haut, zur normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zur normalen Schilddrüsenfunktion Vitamin D: hat eine Funktion bei der Zellteilung, Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor, ist deshalb wichtig für normales Wachstum und Entwicklung der Knochen bei Kindern Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei + zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion Der zusätzliche Verzehr von Omega-3-Fettsäuren (besonders DHA), Vitamin C, Magnesium und Carnitin kann unterstützend sein. Ein ausreichendes Angebot an Folsäure und anderen Mikronährstoffen ist bereits vor der Schwangerschaft essentiell. Deshalb ist es sinnvoll, bereits nach Einstellung der Empfängnisverhütung mit der Ergänzung von NatalSan zu beginnen. Reinprodukt in EifelSan Qualität: Frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, tierischen Zutaten, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Markenrohstoffe ovocet® und Ferrochel® und Quatrefolic® ovocet® ist eine biobasierte Quelle von Calciumcarbonat aus biologischem und nachhaltigem Ursprung. Die Substanz ist ein hoch verdaulicher und absorbierbarer Markenrohstoff auf der Basis von Eierschalen, um die Knochen auf natürliche Weise gesund zu halten. ovocet® ist natürlich, patentiert, umweltfreundlich, wissenschaftlich untermauert, hergestellt in Europa und zeichnet sich durch eine lange Haltbarkeitsdauer aus. Ferrochel® enthält chelatiertes Eisen in einer besonders hoch bioverfügbaren Form als Eisenbisglycinat. Ferrochel® Eisen ist für den Magen-Darm-Trakt gut verträglich. Im Gegensatz zu anderen Eisenpräparaten führt es daher nicht zu gelegentlichen Verstopfungen oder Magenverstimmungen. Der Markenrohstoff Quatrefolic® ist eine innovative Nährstoffzutat, die entwickelt wurde, um dort zu wirken, wo Folsäure- und Folsäuresupplemente empfohlen und zugelassen sind. Es wird als "fertiges" Folsäurederivat betrachtet, was bedeutet, dass der Körper es sofort ohne jegliche Art von Stoffwechselprozessen verwenden kann. Herkömmliche Folsäure muss der Körper erst in eine Form namens Methyltetrahydrofolat (MTHF) umwandeln, um sie nutzen zu können. Quatrefolic® hingegen umgeht diesen Umwandlungsprozess und kann direkt verwendet werden. Quatrefolic® ist das Glucosaminsalz von (6S)-5-Methyltetrahydrofolat und entspricht strukturell der reduzierten und aktiven Form der Folsäure. Es wurde von Gnosis By Lesaffre entwickelt und ist das Folat der vierten Generation im Vergleich zum 5-Methyltetrahydrofolat-Calciumsalz, das eine verbesserte Bioverfügbarkeit garantiert. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Tagesdosisempfehlung nicht überschreiten. Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten Nahrungsergänzungsmittel nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen. Kindersicher, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 0.091 Kilogramm (324,18 €* / 1 Kilogramm)

29,50 €*
verfügbar
Tipp
VeganSan Amino PLUS+ - 750 g veganes Protein-Pulver sojafrei
Prod.-Nr.: 8300
VeganSan Amino PLUS+ - 750 g veganes Protein-Pulver sojafrei
Veganes Eiweißpulver mit allen wichtigen Nährstoffen ideal zur Ergänzung eines veganen Ernährungsstils das Beste aus Hanfprotein + Erbsenprotein + Kürbisprotein vollwertige Aminosäurezusammensetzung Extraportion essenzieller Aminosäuren (EAAs), BCAAs und Lysin zusätzlich alle kritischen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zur veganen Ernährung hohe Bioverfügbarkeit Reinsubstanz in hoher EifelSan-Qualität ohne Allergene gemäß HACCP Inhalt: 750 g netto = ca. 23 Portionen | Art.-Nr. 8300 Protein-Pulver VeganSan Amino PLUS von Eifelsan bestellen Mehr Nährstoffe, weniger Blödsinn EifelSan VeganSan Amino+ ist ein sojafreies pflanzliches Proteinpulver mit einer einzigartigen Kombination aus sorgfältig ausgewählten veganen Proteinen (Hanf-, Erbsen- & Kürbiskernprotein) sowie allen wichtigen Mikronährstoffen für eine ganzheitliche Versorgung im Alltag. VeganSan Amino+ hebt sich deutlich von herkömmlichen veganen Proteinpulvern ab und ist die perfekte Ergänzung für einen pflanzenbasierten Ernährungsstiel. Unser einzigartiger Nährstoffkomplex, speziell von EifelSan entwickelt, zielt darauf ab, den veganen Lebensstil optimal zu unterstützen und Ihre Ernährung abzurunden. VeganSan Amino Plus - allergenfreies, veganes Protein-Pulver Das PLUS+ macht den Unterschied! Eine Tagesportion des veganen Proteinpulvers von EifelSan versorgt Sie nicht nur mit allen essenziellen Aminosäuren, sondern auch mit den wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die in einer veganen Ernährung oft zu kurz kommen. Und dabei denken wir nicht nur an Vitamin B12 - unser sojafreies veganes Protein-Pulver bietet das gesamte Spektrum der entscheidenden Nährstoffe! Natürlich haben wir bewusst auf künstliche Süßstoffe, Zucker, künstliche Aromen und Farbstoffe verzichtet, die in einem hochwertigen veganen Protein nichts zu suchen haben. Weniger ist manchmal mehr. Unser pflanzenbasiertes Proteinpulver ist nicht nur Soja-frei, sondern komplett allergenfrei und somit auch für Menschen geeignet, die mit Weizen, Gluten & Co. Probleme haben. Veganes Protein ohne Soja: Ihre Entscheidung für EifelSan VeganSan Amino Plus für Zunahme und Erhalt von Muskelmasse (Protein) unterstützt die Knochen (Protein) beste pflanzliche Proteine aus Hanf-, Erbsen- & Kürbiskernprotein vollständiges Aminosäureprofil: pflanzliches Protein-Pulver mit allen essentiellen Aminosäuren besondere Vitalstoffe, die in pflanzlichen Lebensmitteln nicht vorkommen (z.B. Creatin und Taurin) und MCT Fette ohne Zucker und künstliche Süßstoffe, frei von Zusatzstoffen hochwertiges Pflanzenprotein, frei von Soja und sonstigen Allergenen ideal zur täglichen Ergänzung und Optimierung einer veganen Ernährung neue, optimierte Zusammensetzung neue Verpackung: 80 % weniger Kunststoff, recyclebar und ressourcensparend Beutel mit Spezialverschluss: für optimale Frische und leichtes Wiederverschließen Verzehrempfehlung: Wir empfehlen den täglichen Verzehr einer Portion (2 gehäufte Esslöffel unseres veganen Proteinpulvers) zum Frühstück, nach dem Sport oder als Zwischenmahlzeit. Bitte zur optimalen Aufnahme mindestens eine Stunde Abstand zu sehr proteinhaltigen Mahlzeiten einhalten. Empfehlung nicht überschreiten. Unser sojafreies Eiweiß-Pulver kann als Shake zubereitet werden, (z.B. mit Wasser, Fruchtsaft, Hafer- oder Sojamilch), in Form von Smoothies mit Obst oder Gemüse, oder als Zusatz zu diversen Speisen (süß oder herzhaft). Nährwerte  pro 100 g pro Portion (33 g) % NRV* pro Portion (33 g) Energie 121 kJ (506 kcal) 36,3 kJ (151,8 kcal)   Fettdavon gesättigte Fettsäuren 11,10 g3,28 g 3,7 g1,09 g   Kohlenhydratedavon Zucker 5,4 g2,03 g 1,8 g0,68 g   Eiweiß 60,54 g 20,18 g   Ballaststoffe 6,85 g 2,28 g   Salz 1,87 g 0,62 g   Mikronährstoffe       Taurin 1000 mg 330 mg   Acetyl-L-Carnitin 500 mg 150 mg   Creatin 1500 mg 500 mg   MCT-Fette 3000 mg 1000 mg   BetaCarotin aus Carocare® 36 mg 12 mg   Vitamin B1 1,5 mg 0,5 mg 45,3 Vitamin B2 3,3 mg 1,1 mg 78,3 Niacin 30 mg 10 mg 62,3 Pantothensäure 9 mg 3 mg 50 aktives Vitamin B6 aus Pyridoxal-5-Phosphat 3 mg 1 mg 71,3 aktives Folat aus Quatrefolic® 600 µg 200 µg 100 aktives Vitamin B12 ausMethylcobalamin 120 µg 40 µg 1600 Vitamin C aus Acerola 150 mg 50 mg 91,7 Vitamin D3 vegan aus D3V® 60 µg 20 µg 400 Calcium 450 mg 150 mg 18,7 Magnesium 150 mg 50 mg 15 Eisen aus K-Pure® Ferrous Bisglycinate 30 mg 10 mg 71,3 Zink 24 mg 8 mg 79 Kupfer 1,5 mg 0,5 mg 50 Jod 380 µg 126,7 µg 84,3 Selen 60 µg 20 µg 36,3 Chrom 75 µg 25 µg 62,3 * NRV: Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011       Zutaten: Erbsenprotein-Pulver, Kürbisprotein-Pulver, Hanfprotein-Pulver, Kokosmilchpulver, Vanille-Extrakt Pulver, L-Lysin, MCT-Pulver, L-Leucin, Guarkernmehl, Glycin, Acetyl-L-Carnitin, Creatin, Calciumcitrat, L-Isoleucin, L-Valin, Taurin, L-Glutamin, Acerola-Extrakt, Magnesiumcarbonat, Meersalz, Dunaliella Salina Alge (Carocare®), Eisenbisglycinat (K-Pure® Ferrous Bisglycinate), Natriumselenit, Stevia-Extrakt, Zinkmonomethionin, Nicotinamid, Vitamin D3 Pulver vegan (Vitamin D3V®), Calcium-D-Pantothenat, Kaliumiodid, Pyridoxal-5-Phosphat, Kupfercitrat, Riboflavin , Thiaminhydrochlorid, 5-Methyltetrahydrofolat Glucosaminsalz (Quatrefolic®), Chrompicolinat, Methylcobalamin Reinprodukt in EifelSan Qualität: Unser allergenfreies, veganes Protein ohne Soja ist frei von Magnesiumstearat und Produktionshilfsstoffen, Allergenen sowie synthetischen Geruchs-, Farb- und Aromastoffen. In Österreich unter höchsten Qualitätsstandards produziert. VeganSan Amino PLUS: Veganes Proteinpulver mit mildem, natürlichem Geschmack Während andere Hersteller dazu neigen, ihre veganen Proteinpulver mit überwältigenden Aromen zu überladen (denken Sie an "zuckersüßen Vanillekleister"), haben wir bei unserem pflanzenbasierten Eiweiß-Pulver ohne Soja bewusst darauf verzichtet. Dank natürlicher Aromen von Vanille, Kokosmilchpulver und einer dezenten Note von Stevia bietet unser VeganSan Amino+ ohne Soja einen milden und authentisch, natürlichen Geschmack. Selbst mit Wasser vermischt, werden die Shakes mit VeganSan Amino+ dank des Kokosmilchpulvers und MCT-Fetten angenehm cremig – ohne die klebrige Konsistenz, die Sie vielleicht von anderen veganen Proteinpulvern kennen. Das sojafreie vegane Proteinpulver von EifelSan ist nicht nur für Shakes, Smoothies & Co. geeignet. Die bewusst zurückhaltende Süße und der sanfte Vanillegeschmack ermöglichen auch eine vielseitige Verwendung in herzhaften Speisen. VeganSan Amino Plus - das allergenfreienw Protein-Pulver unterstützt den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse (Proteine) eine normale Muskelfunktion (Vit. D, Calcium, Magnesium) einen normalen Energiestoffwechsel (Vit. B1, B2, B3, B5, B6, B12, Calcium, Eisen, Jod, Vitamin C, Magnesium, Kupfer) eine normale Nervenfunktion (Vit. B1, B2, B3, B6, B12, Calcium, Magnesium, Cupfer, Jod) eine normale Psyche (Vit. B1, B3, B6, B12, Folat, Vit. C, Magnesium) einen normalen Homocysteinstoffwechsel (B6, B12, Folat) die Regulierung der Hormontätigkeit (Vit. B6) ein normales Immunsystem (Vit. B6, B12, Folat, D, C, Eisen, Kupfer, Zink) eine normale Kollagenbildung (Vit. C) eine normale Funktion von Verdauungsenzymen (Calcium) normale Knochen und Zähne (Vit. D, Calcium, Magnesium, Zink) eine normale Blutgerinnung (Calcium) eine normale Zellteilung (Vit. B12, D, Folat, Calcium, Eisen, Magnesium, Zink) eine normale Produktion von Schilddrüsenhormonen (Jod) eine normale Produktion von Steroidhormonen (Vit. B5) die Erhaltung normaler Haut (Vit. B2, B3, C, Zink) eine normale kognitive Funktion (Eisen, Jod, Zink) eine normale Herzfunktion (Vit. B1 Thiamin) und ein normales Elektrolytgleichgewicht (Magnesium) normale Nägel und Haare (Selen, Zink) einen normalen Makronährstoffwechsel (Chrom) eine normale Eiweißsynthese (Zink, Magnesium) Aminosäuren-Profil des pflanzenbasierten Proteinpulvers VeganSan Amino Plus Aminosäure  pro 100 g Acetyl-L-Carnitin  1,5 g Alanin  1,8 g L-Arginin  4,7 g L-Asparaginsäure  5,2 g L-Cystein  1,0 g L-Glutaminsäure/L-Glutamin  9,7 g Glycin  3,6 g L-Histidin  1,3 g L-Lysin  6,9 g L-Methionin  0,6 g L-Phenylalanin  2,5 g L-Prolin  1,3 g L-Serin  2,2 g L-Threonin  2,0 g L-Tryptophan  0,4 g L-Tyrosin  1,8 g Leucin  6,5 g Isoleucin  3,1 g Valin  3,7 g Taurin  1,0 g BCAAs gesamt:  13,3 Pflanzliches Proteinpulver von EifelSan zur Vorbeugung von typischen Mängeln einer veganen Ernährung Leider wird eine Vielzahl an Mikronährstoffen bei veganer Ernährung oft unzureichend abgedeckt. Menschen mit vegetarischem oder veganem Lebensstil ernähren sich meistens sehr bewusst und versuchen, Nährstoffdefizite in ihrer Ernährung zu vermeiden. Wie viele wahrscheinlich wissen, ist das lebenswichtige Vitamin B12 hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln enthalten, weshalb alle Veganer*innen auf eine Nahrungsergänzung angewiesen sind. Allerdings gibt es auch viele weitere Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die bei veganer Ernährung gerne mal „zu kurz kommen“ und von denen Sie wahrscheinlich nicht wussten, dass es potenziell so ist? VeganSan Amino Plus+ rundet Ihre Ernährung ab: Das Allergen-freie pflanzliche Eiweiß-Pulver von EifelSan versorgt Sie auch mit diesen Vitalstoffen! Mikronährstoffe in der veganen Ernährung: Herausforderungen und Lösungen So werden zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe im Rahmen der Zubereitung von Lebensmitteln zerstört. Entweder, weil sie bei Kochen ausgewaschen werden oder unter Einwirkung von Hitze oder Licht kaputtgehen. Dazu gehören u.a. die Vitamine B1, B2, B3, B6 und Folat (Achtung: Folat ist nicht das gleiche wie Folsäure!) oder auch Calcium. VeganSan Amino+ trägt dem Rechnung: natürlich enthält das allergenfreie vegane Protein-Pulver von EifelSan all diese Mikronährstoffe! Viele Mineralstoffe und Spurenelemente kommen zwar in pflanzlichen Lebensmitteln eigentlich in adäquater Menge vor, sind aber für uns nicht verfügbar. Sie werden innerhalb von Pflanzen von besonderen Speichermolekülen (z.B. Phytate und Oxalate) so fest gebunden, dass unser Darm sie fast nicht aufnehmen kann. Deshalb ist beispielweise Eisenmangel bei veganer Ernährung recht verbreitet (vor allem bei Veganer*Innen). Nicht etwa, weil es an Eisen in pflanzlichen Lebensmitteln mangelt (die älteren unter Ihnen kennen evtl. noch Popeye und seinen Spinat?), sondern weil unser Körper nur winzige Mengen davon verwerten kann. Ähnlich sieht es bei Zink aus. Natürlich liefert Ihnen unser sojafreies Pflanzenprotein beide Mineralstoffe in maximaler Bioverfügbarkeit als organisch gebundenes, gut resorbierbares Eisenbisglycinat bzw. Zink-L-Methionin. Optimale Nährstoffversorgung mit VeganSan Amino+: Pflanzliches Protein ohne Soja Dann gibt es natürlich auch Mikronährstoffe, die ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vorkommen. Zwar kann unser Körper Vitalstoffe wie Creatin, Carnitin oder auch Taurin unter optimalen Bedingungen in gewissen Mengen selber bilden. Aber diese optimalen Bedingungen sind einerseits bei vielen Menschen nicht erfüllt (orthomolekulare „Luxusmoleküle“ produziert der Körper nur, wenn er es sich erlauben kann), andererseits machen deren positive Effekte auf den Körper eine zusätzliche Zufuhr auch bei veganer Ernährung mehr als wünschenswert. Deshalb versorgt Sie unser veganes Eiweiß-Pulver zusätzlich mit physiologisch normalen Mengen an Creatin, Acetyl-L-Carnitin und Taurin. Natürlich aus veganer Quelle. Zu guter Letzt:  Bezüglich einiger Mikronährstoffe sind wir ALLE in den meisten Fällen unterversorgt – unabhängig von unserem Ernährungsstil. Dazu zählen z.B. Vitamin D3, Magnesium, Jod oder Selen. Und natürlich liefert Ihnen unser VeganSan Amino+ als Allergen-freies pflanzliches Protein-Pulver auch diese Vitalstoffen aus veganer Quelle, um Ihre Ernährung bestmöglich zu ergänzen und abzurunden. VeganSan Amino+ ist nicht nur für einen veganen Lebensstil geeignet, sondern auch für eine vegetarische Ernährung und alle Omnivoren („Allesesser“). FAQ: Häufige Fragen zum Soja-freien veganen Protein-Pulver VeganSan Amino Plus Für wen empfiehlt sich das allergenfreie vegane Protein VeganSan Amino Plus+? Besonders Menschen mit vegetarischer oder veganer Ernährungsweise sollten darauf achten, täglich ausreichend Protein zuzuführen sowie jene Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die bei diesem Ernährungsstil zu kurz kommen können. Entweder, weil sie von Natur aus nur in tierischen Produkten vorkommen, beim Kochen verloren gehen, oder aus pflanzlichen Lebensmitteln schlecht bioverfügbar sind. Unser pflanzliches Protein-Pulver ohne Soja versorgt Sie mit dem vollen Spektrum und rundet Ihre Ernährung perfekt ab. Was für Inhaltsstoffe enthält das pflanzenbasierte Protein-Pulver VeganSan Amino+? Unser Allergen-freies veganes Eiweiß-Pulver liefert Ihnen das Beste aus ausgewählten pflanzlichen Proteinen (Hanf-, Erbsen- & Kürbiskernprotein). VeganSan Amino Plus+ ist frei von künstlichen Süßstoffen, Zucker, Aromen, Farbstoffen sowie Soja, Weizen und sonstigen Allergenen. Dafür deckt das sojafreie Proteinpulver alle wichtigen Nährstoffe ab. Es versorgt es Sie mit allen wichtigen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Alle Inhaltsstoffe sind selbstverständlich aus veganen Quellen gewonnen. VeganSan Amino Plus+: ist das sojafreie vegane Protein nur für Veganer*innen geeignet? Natürlich nicht! Auch bei vegetarischer oder omnivorer Ernährung ist das allergenfreie pflanzliche Eiweiß-Pulver eine wertvolle Nahrungsergänzung. Es liefert nicht nur ein breites Spektrum an Aminosäuren, sondern auch essenzielle Mikronährstoffe, mit denen wir in Mitteleuropa fast alle schlecht versorgt sind – wie D3, Magnesium, Jod und Selen. Es ist auch für empfindliche Personengruppen zur täglichen Ernährungs-Ergänzung geeignet, da es frei von künstlichen Süßstoffen, Zucker, Aromen und möglichen Allergenen ist. Eine  abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind sehr wichtig und werden empfohlen. Dose stets gut verschließen und kühl, trocken, vor Sonnenlicht geschützt und außerhalb der Reichweite von Kinder lagern.

Inhalt: 0.75 Kilogramm (53,27 €* / 1 Kilogramm)

39,95 €*
verfügbar
Gaba Plus 500 mg - 100 Kapseln mit Vitamin B6