Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Vitalstoff-Kategorie Verdauung

vr-zym-kapseln-sunsplash-enzyme-front-1
Prod.-Nr.: 0302
VR Zym Enzym-Komplex - 60 Kapseln mit Nattokinase NSK-SD®
Acht verschiedenen proteolytischen Enzyme mit komplementärer Aktivität früherer Name Sunsplash Virazym-N hoch dosiert aktiv im basischen, im neutralen sowie im übersäuerten Umfeld hohe Bioverfügbarkeit für Vegetarier geeignet ohne Zusatzstoffe gemäß HAC…

Inhalt: 0.053 Kilogramm (1.055,66 €* / 1 Kilogramm)

55,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Fat & Sugar Blocker - 90 Tabletten mit Chitosan
Prod.-Nr.: 0304
Fat & Sugar Blocker - 90 Tabletten mit Chitosan
Fett- und Kohlenhydratblocker Tabletten mit dem Ballaststoff Chitosan aktive Pflanzenstoffe bioverfügbar vegetarisch gemäß HACCP Inhalt: 90Tabletten= 155 g netto | Art.-Nr. 0304 Verzehrempfehlung: Wenn nicht anders empfohlen, 1 Tablette 30 Minuten vor…

Inhalt: 0.155 Kilogramm (296,45 €* / 1 Kilogramm)

45,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Darm Pro+Pre Kids - 50 g Pulver Milchsäurekulturen für Kinder
Prod.-Nr.: 4289
Darm Pro+Pre Kids - 50 g Pulver Milchsäurekulturen für Kinder
Nahrungsergänzungsmittel mit 5 darmfreundlichen Bakterienstämmen und Inulin für Säuglinge und Kleinkinder Tipp: Für Säuglinge und Kleinkinder, die per Kaiserschnitt geboren sind und nicht oder kaum gestillt werden/wurden handliche Dose mit circa 70 Port…

Inhalt: 0.05 Kilogramm (499,00 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
5.02 %
Tipp
Apfelpektin-Sunfiber Pulver

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 5757
Apfelpektin & Sunfiber® Komplex - 200 g Pulver
Ballaststoff-Mischung aus löslichem Sunfiber® plus hochverestertem und niederverestertem Apfelpektin gut für den Cholesterinspiegel (Pektin, ab 6 g tägl.) 200 g Pulver - ca. 20 Portionen individuell dosierbar Reinsubstanz in hoher EifelSan-Qualität für…

Inhalt: 0.2 Kilogramm (132,50 €* / 1 Kilogramm)

26,50 €* 27,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
pH Basic Zym - 90 Kapseln zeitverzögert
Prod.-Nr.: 0318
pH Basic Zym - 90 Kapseln zeitverzögert
Synergistische Kombination von Mineralstoffen, Enzymen und Kräutern hochdosiert hohe Bioverfügbarkeit mit dem Markenrohstoff AlgaeCal®, einer natürlichen Pflanzenquelle für Calcium handliche Dose 90 Kapseln für 3 Monate Reinprodukt in hoher EifelSan-Qu…

Inhalt: 0.049 Kilogramm (876,53 €* / 1 Kilogramm)

42,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tipp
Acigastril - 30 Tabletten - Wellness für den Magen!

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 5351
Acigastril - 30 Tabletten - Wellness für den Magen!
Pflanzliche Wellness für Magen und Verdauung Weltneuheit aus Spanien vegetarisch und vegan gemäß HACCP Inhalt: 31 g netto = 30 Tabletten | Art.-Nr. 5351 Verzehrempfehlung: Nehmen Sie 1 Tablette nach dem Mittagessen und 1 weitere Tablette nach dem Aben…

Inhalt: 0.031 Kilogramm (514,52 €* / 1 Kilogramm)

15,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Eichenrinden-Extrakt Kapseln
Prod.-Nr.: 5790
Eichenrinden-Extrakt 500 mg - 60 Kapseln
10-fach konzentrierter Extrakt aus der Deutschen Eiche Quercus robur wertvolle natürliche Inhaltsstoffe reich an Gerbstoffen Quelle für Tannine, Polyphenole und Flavonoide hochwertiger Extrakt, schonend konzentriert handliche Dose mit 60 Kapseln täglich…

Inhalt: 0.037 Kilogramm (836,49 €* / 1 Kilogramm)

30,95 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
18.47 %
Tipp
Darm Mikrobiom Bundle - 15 Bakterienstämme + Apfelpektin & Sunfiber® Komplex
Prod.-Nr.: BU05
Darm Mikrobiom Bundle - 15 Bakterienstämme + Apfelpektin & Sunfiber® Komplex
2er-Set für die Darmflora: 15 probiotische Bakterienstämme + Ballaststoff-Pulver Apfelpektin & Sunfiber® Komplex synergistische Wirkung 1 Packung Darm Pro 15 Pure - 100 g Pulver mit Inulin - 15 Bakterienstämme + Präbiotikum Inulin 1 Packung Apfelpek…

Inhalt: 0.3 Kilogramm (183,30 €* / 1 Kilogramm)

54,99 €* 67,45 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
17.74 %
Curcuma 500 mg Kapseln + Piperin 8 mg aus Pfefferextrakt 2er Set
Prod.-Nr.: BU13
Curcuma 500 mg Kapseln + Piperin 8 mg aus Pfefferextrakt 2er Set
Preisfreundliches 2er-Set Curcumin 60 Kapseln plus Piperin 60 Kapseln synergistische Wirkung 1 Dose Curcumin C3 Complex® mit CurcuGreen® 1 Dose Resorptions-Verstärker Piperin aus Schwarzem Pfeffer Extrakt hohe Bioverfügbarkeit vegetarisch und vegan Rein…

Inhalt: 0.056 Kilogramm (741,07 €* / 1 Kilogramm)

41,50 €* 50,45 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
18.71 %
Ubiquinol Q10 bio-aktiv 100 mg + Piperin 8 mg aus Pfefferextrakt
Prod.-Nr.: BU15
Ubiquinol Q10 bio-aktiv 100 mg + Piperin 8 mg aus Pfefferextrakt
Preisfreundliches 2er-Set hochdosiertes Ubiquinol plus Piperin-Kapseln synergistische Wirkung 1 Dose Ubiquinol mit mit dem Markenrohstoff Kaneka QH™ 1 Dose Resorptions-Verstärker Piperin aus Schwarzem Pfeffer Extrakt hohe Bioverfügbarkeit hoch dosiert…

Inhalt: 0.058 Kilogramm (861,21 €* / 1 Kilogramm)

49,95 €* 61,45 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
18.03 %
Tipp
Darmsanierungs Paket - 7er Set - optimierte Kombination
Prod.-Nr.: BU16
Darmsanierungs Paket - 7er Set - optimierte Kombination
Umfassender Vitalstoff-Komplex für den Darm im 7er Set 1 Packung Darm Kräuter Balance - 90 Kapseln 1 Packung Mariendistel Artischocke Curcuma Extrakt - 60 vegane Kapseln 1 Packung Chlorella + Spirulina - 250 Tabletten Mikroalgen Komplex 2 Packungen Mul…

Inhalt: 0.657 Kilogramm (266,54 €* / 1 Kilogramm)

175,12 €* 213,65 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
verdauung-multivitamin-mariendistel-artischocke-curcuma

Magen, Darm, Galle, Bauchspeicheldrüse

Wir alle kennen sicher die Redewendungen: "Das hat mir auf den Magen geschlagen." oder "Da kommt mir die Galle hoch."
Ohne das Verdauungssystem wäre ein menschliches Leben kaum möglich, denn es ist erstreckt sich von Aufnahme von Nahrungsmitteln über deren Aufspaltung in Nährstoffe und Aufnahme in den Blutstrom bis zur Ausscheidung nicht verdaulicher Nahrungsmittelanteile.

In der Vitalstoff-Kategorie Verdauung finden Sie eine große Auswahl an EifelSan-Päparaten, die sich für Magen, Darm, Galle und Bauchspeicheldrüse bewährt haben. Besonders beliebt sind das Multivitamin-Präparat Multi Gluco Basis Activ - 120 Kapseln mit 33 Aktivstoffen. Es enthält Chrom und ist besonders für Menschen geeignet, die einen normalen Blutzuckerspiegel unterstützen möchten. Entdecken Sie außerdem den Mariendistel Artischocke Curcuma Extrakt - 60 Kapseln und den hochdosierten Weihrauch Ingwer Extrakt - 120 Kapseln.

Unterstützende und vorbeugende Tipps für einen gesunden Verdauungsapparat. Fordern Sie zusätzlich gerne bei der EifelSan Fachberatung Unterlagen zum Thema Darmreinigung an:

  • 3 Schritte
  • Tipps
  • Blähungen

3 Schritte zu einem gesunden Darm

  1. Reinigung und Ausleiten schädlicher Schlacken und Schadstoffe
  2. Wiederaufbau der Schleimhautbarriere
  3. Symbioselenkung für ein gesundes Gleichgewicht

Ballaststoffreiche und gemüselastige Ernährung 

Eine ballaststoffreiche, gemüselastige Ernährung kann Ihnen helfen, bestehende Magen-Darm-Beschwerden in den Griff zu bekommen oder von vornherein zu vermeiden. Folgende Punkte sind dabei zu beachten:

• Ruhe beim Essen
• Langsames, achtsames Essen und ausführliches Kauen bereiten die Nahrung besser für die Verdauung vor
• Bekömmliche Zubereitungsarten wählen 

Der Darm spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Das Interesse am Darm führt zu mehr wissenschaftlicher Forschung, unter anderem für Probiotika, Inulin und Chlorella.

Probiotika 
Die guten Bakterienstämme haben eine Funktion innerhalb der Darmflora. Diese ist wichtig für die Verdauung und den Widerstand. Probiotika werden unter verschiedenen Bedingungen verwendet, z.B. bei zu festem oder zu flüssigem Stuhl sowie in der medizinischen Welt.

Inulin 
Das Präbiotikum Inulin kann im Dickdarm selektiv das Wachstum und die Aktivität von guten Bakterienstämme stimulieren. Aus diesem Grund sollten Vitalstoffpräparate mit Milchsäurebakterien zusätzlich den Aktivstoff Inulin enthalten. Inulin kommt natürlicherweise in Chicorée, Topinambur, Dahlie, Löwenzahn, Schwarzwurzeln und Artischocken vor.

Chlorella
Chlorella ist eine Grünalge, die Vitamine, Mineralien, Proteine ​​und aktive Pflanzenstoffe wie Carotinoide enthält. Chlorella sorgt für eine gute Balance zwischen nützlichen und ungünstigen Bakterien im Darm.

TIPPS:
Vermeiden Sie Extreme. Sehr scharfe, saure, süße, salzige, stark gewürzte, heiße oder eiskalte Speisen sollten gemieden werden. 
Achten Sie auf Ihren Flüssigkeitshaushalt. Viele Menschen trinken den Tag über viel zu wenig oder das Falsche und leiden daher oft unter Verstopfung und/oder Magensäure aufstoßen. Bevorzugen Sie natürliches Wasser, Kräutertee oder Früchtetee (nicht aromatisiert!) und mit viel Wasser verdünnten, selbst hergestellten Fruchtsaft.

Sie sollten Zucker und Zuckeraustauschstoffe sowie die meisten Zuckeraustauschstoffe (Ausnahme Xylitol und Stevia), gehärtete Fette und Weißmehl weitgehend meiden. Wenn dies nicht dauerhaft möglich ist, ist eine Zuckerpause ratsam z.B. einen Monat lang kein Zucker. 
Bevorzugen Sie Brot aus Dinkel, Roggen oder gekeimten und glutenfreien Körnern.

Wer nicht auf Milchprodukte verzichten möchten, sollte diese in fermentierter Form (z.B. als Joghurt, Buttermilch oder Kefir) verzehren. Die darmfreundlichen Bakterien haben bereits Vorarbeit geleistet und die Nahrung leichter verdaulich gemacht. 
Milchsauer vergorene Lebensmittel (z. B. Buttermilch, milchsauer vergorene Gemüsesäfte, Sauerkraut, Kefir) und Probiotika enthalten Mikroorganismen, die in ausreichender Menge in aktiver Form in den Darm gelangen und die Darmflora unterstützen können. Für eine gute Immunabwehr, welche zu großen Teilen im Darm stattfindet, kann der Verzehr pre- und probiotischer Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungen von Nutzen sein.

Viele Kräuter und Gewürze fördern die Verdauung und die Darmgesundheit. Ihr Verdauungssystem freut sich über Fenchel, Kümmel, Minze, Curcuma und Ingwer. Verwenden Sie Gewürze und frische Kräuter. 
Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) produziert nicht nur Hormone für die Blutzuckerregulation sondern auch wichtige Verdauungsfermente (Enzyme) zur Aufspaltung von Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten.

Blähungen

Der Hauptauslöser für Blähungen ist ein Ungleichgewicht unter den Darmbakterien, das durch zuckerreiche, enzymarme und zu saure Nahrung hervorgerufen wird. Manchmal trägt schon eine gesunde Ernährungsweise, z.B. die Verwendung von Kräutern wie Fenchel, Kümmel und Anis und der Verzehr einer hochwertigen Mineralerde (Zeolith) zu einem dauerhaften Verschwinden bei.

Ernährung

Je mehr ein Produkt industriell bearbeitet ist, desto mehr entfernt es sich meistens von einer natürlichen vollwertigen Ernährung. Meiden Sie Fertigprodukte, die Konservierungsstoffe und andere ungesunde Lebensmittelzusatzstoffe enthalten. Auch frittierte und zuckerhaltige Produkte sind für einen vorgeschädigten Darm sehr ungünstig.

Gibt es z.B. Unverträglichkeiten? Bei welchen Lebensmitteln treten die Blähungen vermehrt auf? Bevorzugen Sie insgesamt eine vitalstoffreiche, basische Ernährung mit frischem Gemüse, frischem Obst und gesäuerten Milchprodukten (Kefir, Joghurt), soweit diese vertragen werden.

Günstige Kombination von Lebensmitteln

Es geht hier weniger darum, Gas bildende Lebensmittel zu vermeiden, denn Bohnen, Zwiebeln, Lauch und Kohl z.B. sind sehr gesund. Es geht mehr um Enzyme, die die Verdauung unterstützen. Dies kann mit einem Enzym-Nahrungsergänzungsmittel erreicht werden oder es könnte auch eine bestimmte Reihenfolge im Menüplan helfen:

In der richtigen Reihenfolge essen

Nach dem amerikanischen Arzt und Naturheiler Dr. Bass, der die „Optimale Gesundheit durch die richtige Reihenfolge beim Essen“ erforschte, gelten Regeln, wie das Essen durch eine bestimmte Reihenfolge optimal verdaut wird:

5 Regeln für gesunde Ernährung nach Dr. Bass:

Regel Nr. 1: Gründlich kauen, erst schlucken, wenn der Bissen zu Brei geworden ist. Der amerikanische Arzt und Naturheiler Stanley Bass geht sogar noch ein wenig weiter: Volle Aufmerksamkeit, mit allen Sinnen genießen, keine Ablenkung, keine Unterhaltung. Bei mindestens einer Mahlzeit pro Tag sollte man das durchhalten.

Regel Nr. 2: Mund nie zu voll nehmen. Sonst ist es nämlich praktisch unmöglich, Regel Nr. 1 einzuhalten.

Regel Nr. 3 : Nicht trinken beim oder unmittelbar vor oder nach dem Essen. Nippen an einem Weinglas ist erlaubt.

Regel Nr. 4: Zwischen den Mahlzeiten mindestens 4 Stunden Pause einlegen. Nach Metabolic Balance sollten es sogar fünf Stunden sein.

Regel Nr. 5: Im Verlaufe einer Mahlzeit sollte das leichtverdauliche wie Gemüse zuerst kommen, Eiweiße und Fette am Schluss. Keine Früchte als Nachspeise. Laut Schatalowa sollte man bei gesundheitlichen Beschwerden pro Mahlzeit nur eine Sorte Nahrungsmittel zu sich nehmen.

Quelle: Blick.ch

Beispiele:

Die Vorspeise besteht aus Früchten z. B. Ananas. Der zweite Gang besteht aus einem Salat. Danach folgen: Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Es kann dann Käse verzehrt und erst zum Schluss das Fleisch gegessen werden.

Richtige Kräuter:

Erinnern Sie sich an die Hilfen bei Babys, die unter Blähungen leiden: Verwenden Sie blähungshemmende Kräuter. Zu Linsen passt Kreuzkümmel, es helfen ebenso Fenchel, Anis, Kümmel und Koriander, auch als Tee. Reichern Sie diesen Verdauungstee an mit Pefferminzöl und Ingwerwurzel, am besten mit frischem Ingwer.

Essen Sie zur Mahlzeit Curcuma (als Kapsel oder Gewürz in den Speisen). Auch Petersilie ist ein gashemmendes Kraut.

Zeolith Pulver entgiftet den Magen-Darm-Trakt und versorgt den Stoffwechsel zusätzlich mit Mineralien. So können Blähungen verhindert und der Körper entgiftet werden.

Verunreinigungen im Darm

1 oder 2 Mal jährlich sollte man eine Darmreinigung durchführen, in der der Darm von Parasiten und schlechten Bakterien befreit wird. Werden gleichzeitig Probiotika zugeführt, so können die durch die Verdrängung krank machender Keime frei gewordenen Plätze mit guten Milchsäurebakterien besetzt werden. Diese produzieren Milchsäure und schaffen dadurch ein gutes Verdauungsklima, das die negativen Darmbewohner nicht schätzen und sie verdrängen.

Bewegung

Kleine Übungen wie das „Radfahren“ in Rückenlage, Spaziergänge, Rad fahren an der frischen Luft, Übungen auf dem Minitrampolin (nicht springen, sondern nur federn) fördern die Lymphtätigkeit, das Verdauungssystem und die Sauerstoffversorgung.

Nahrungsergänzung

Wenn in unserer Nahrung die erforderlichen Vitalstoffe nicht enthalten sind, die ein Darm zum regenerieren benötigt, dann sollte man dem Körper mit Nahrungsergänzungen helfen.

· L-Glutamin hilft bei vielen Arten von Darmbeschwerden und stärkt die Darmwand (hat darüber hinaus auch eine Vielzahl weiterer positiver Wirkungen, weshalb eine Supplementierung fast immer sinnvoll ist). 
· Vitamin E verbessert die Darmfunktion und vermindert eine vorliegende Reizdarmproblematik. 
· Ein B-Vitaminkomplex kann die Funktion der Darmwand verbessern. 
· Die Gabe Melatonin kann zur Minderung der Symptomatik bei Reizdarm helfen.

Sonderfall Overgrowth!

Bei einem Overgrowth Syndrom kommt es zu einer Überwucherung der normalen Dünndarmflora durch Keime des Dickdarmes und damit zu einer Reduzierung der guten Bakterienkulturen, insbesondere der Lactobazillen und Enterokokken.

Mögliche Ursachen: Zu wenig Magensäure, Verstopfung, Fruchtzuckerunverträglichkeit, Medikamente (z.B. Antazida und Protonenpumpenhemmer, welche die Darmbewegung und die Magensäureausschüttung hemmen, mit möglichen Folgen wie Leberbelastung und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sowie herabgesetzter Immunabwehr.

Magnesiumperoxid (Ozovit / Apotheke) spaltet im Magen-Darmkanal Sauerstoff ab und hat sich besonders zur Darmdesinfektion bei abnormer Bakterienflora (Dysbakterie) bewährt. Im Anschluss an eine Kur mit Ozovit (14 Tage) empfiehlt es sich. für eine ausreichende Magensäureproduktion zu sorgen. Magensäure hat im Magen eine wichtige desinfizierende Bedeutung und wirkt einem Overgrowth Syndrom entgegen. Retterspitz Innerlich (Apotheke) ist ist ein bewährtes Hausmittel, welches die Magensäureproduktion in beide Richtungen normalisieren kann. Saure Milchprodukte und Kanne-Brottrunk regen die Magensäureproduktion ebenso an wie scharfe und gut gewürzte Speisen (sofern sie vertragen werden).